welches wax
hi welches wax würdet ihr nehmen als finish für 1z hartglanz versiegelung?
kann ich da sonax xtreme brilliant wax druf schmieren?😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von d-g-s
mal im ernst würdet ihr es nett finden wenn ich euch so antworten würde? Ich bin halt nun mal ein anfänger!
Das ist ja auch in Ordnung, aber dann nimm doch auch mal etwas an! Wenn du dann noch klein anfangen würdest und nicht gleich A mit B toppen, um es mit C finishen zu wollen, dann wäre das mit Sicherheit für alle Beteiligten der erfolgversprechendere Weg.
Hier will dir doch keiner was Böses, aber ich habe manchmal den Eindruck, dass du überhaupt nicht liest, was man dir hier schreibt.
38 Antworten
Du hast den Thread aber schon gelesen, oder? Warum zum Geier willst du auf eine Versiegelung noch ein Wachs schmieren?
Ja und der Sinn dieser Übung wird immer wieder in Zweifel gezogen. Ich habe meine Erfahrungen dazu berichtet.
Du kannst ja noch nichtmal sagen, was du dir davon versprichst! Sorry, wenn ich ein wenig ärgerlich rüberkomme, aber sowohl Celsi als auch ich haben ausführlich dargelegt, warum wir nichts davon halten. Prompt kommst du mit der Frage, welches andere Wachs man denn nehmen könnte. Irgendwo ist mein Verständnis begrenzt.
Das ist ein umstrittenes Thema.
- Die LG-Liebhaber z.B. neigen dazu, Ihre x Schichten noch mit einem Wachs zu toppen, weil es ihnen sonst nicht genug glänzt. Nutzen m. E. bestenfalls zweifelhaft.
- Ich selber toppe derzeit das Finish Kare 1000P Wachs (synth.) mit dem Finish Kare Pink Paste Wax (synth.+natürlich). Ich GLAUBE, daß es was bringt, weil von den erfahreneren Usern empfohlen, die gleiche Produktlinie und beides ein Wachs, aber ob es wirklich was bringt, bin ich alles andere als sicher.
- Wo ich mir relativ sicher bin, daß es was bringt, weil ich es getestet habe: Ein Wachs mit sich selbst toppen. Verlängert meinen Erfahrungen nach die Standzeit um mehrere Wochen. Interessanterweise habe ich diese Erfahrung mit dem Collinite 476s gemacht, dessen Hersteller das Schichten ausdrücktlich NICHT empfiehlt 🙂😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
- Wo ich mir relativ sicher bin, daß es was bringt, weil ich es getestet habe: Ein Wachs mit sich selbst toppen. Verlängert meinen Erfahrungen nach die Standzeit um mehrere Wochen. Interessanterweise habe ich diese Erfahrung mit dem Collinite 476s gemacht, dessen Hersteller das Schichten ausdrücktlich NICHT empfiehlt 🙂😕
Äh ne Collinite hat selber keine Ahnung was das los ist. :-D
8) If I wax my car/boat twice, will it give double the durability?
Waxing twice in a row will increase durability greatly, but it is not necessary.
- Collinite.com
Wenn ich das Auto zweimal wachse, verdoppelt sich dann die Standzeit?
Ein zweimaliges wachsen ist nicht notwendig, und wird die Standzeit nur geringfügig verlängern.
- Collinite.de
Da hilft nur selber testen. 😉
Ich bin ja auch eher der Schicht-Fan.. mich würden 3 Schichten FinishKare 1000P + 2 Schichten Collinite 476S interessieren, ob das in der Standzeit irgendeinen Unterschied macht und wie groß der ist.
Hat aber noch keiner gemacht. 🙂
hi,
was für das zweimalige auftragen eines wachses spricht, die kombination versiegelung/ wachs lass ich mal außen vor, ist, dass man eventuell vergessene stellen beim zweit gang mit erwischt...
...und das subjektive gefühl, dass der lack noch geiler davon wird 😁
ciao
genau das was celsi zuletzt gesagt, das meine ich. und genau das was manche leute mit ihren x schichten lg machen, möchte ich mit hartglanz machen als ne schicht wax dazu drauf um noch mehr glanz zu erhalten.🙂
was du (AMenge) da sagst find ich ne frechheit=unfreundlich!!!!😠😠😠
Also ich persönlich benutzte Wachs (Meguiar"s Golden Glass) und ging nach 1 Stunde mit Quick Detailer (Polymer-Versiegelung) sparsam drüber...subjektiver verbesserter Erfolg....den ich mittlerweile selbst in Frage stelle...eher ne 2. Schicht Wachs nach etwa 6 Stunden....😉
@Zaibo....sehe ich genauso...."vernachlässigte" Stellen werden nur nochmals "erwischt"....
Zitat:
Original geschrieben von d-g-s
genau das was celsi zuletzt gesagt, das meine ich.
Der schrieb von 2 Schichten Wachs, also ne ganz andere Baustelle.
Zitat:
und genau das was manche leute mit ihren x schichten lg machen, möchte ich mit hartglanz machen als ne schicht wax dazu drauf um noch mehr glanz zu erhalten.🙂
Na dann mal los. Wird zwar nichts bringen, aber viel Spass dabei.
Zitat:
was du (AMenge) da sagst find ich ne frechheit=unfreundlich!!!!😠😠😠
Ist recht. Ich habe begründet, warum mein Verständnis für das permanente wiederholen einer Frage bei ausbleiben der gewünschten Antwort begrenzt ist.
Wenn ich das richtig imf habe, dann bist du noch recht neu in der Materie. Da würde ich mein Augenmerk auf die Vorarbeit richten, da diese für das Endergebnis entscheidend ist. Bei einer mangelnden Vorbereitung kannst du auf den Lack an Versiegelung und/oder Wachs auftragen was du willst, du wirst keinen Unterschied feststellen.
Und um deine Frage zu beantworten: Ja, Hartglanz ist eine Versiegelung.
Ist halt schwer für ihn (das meine ich ganz ohne Hochnäsigkeit). Wenn er den ganzen LG-Thread (beispielsweise) durchgekaut hätte, und nun kommen hier 2 oder 3 Schmocks, die ihm das frisch 'erlernte' wieder ausreden wollen, da bekommt man schon mal eine Glaubenskrise ...
Das ist auch der Grund, warum ich Leute, die in meinen Augen 'Mist' reden, sofort und öffentlich konfrontiere (und dabei auch nicht immer richtig liege und zusätzlich den Absatz von Celsi-Voodoo-Puppen steigere): Um solche Situationen zu vermeiden. Was nicht heißt, das wir die Weisheit mit Löffeln gefressen haben, auch wenn wir manchmal so rüberkommen. Aber durch unser intensiv betriebenes Hobby und die Expermentierfreude traue ich uns schon den ein oder anderen guten Rat zu.
Gruss,
Celsi
Zitat:
Original geschrieben von zaibo
hi,was für das zweimalige auftragen eines wachses spricht, die kombination versiegelung/ wachs lass ich mal außen vor, ist, dass man eventuell vergessene stellen beim zweit gang mit erwischt...
...und das subjektive gefühl, dass der lack noch geiler davon wird 😁
ciao
Hier stimme ich Dir zu 100% zu. Ich würde mich aber sehr freuen, wenn Du noch einmal kurz ausführen könntest, wie es sich bemerkbar macht, wenn Lack geil (und geiler) wird. Ich bin sehr gespannt… 😉 😁
Grüsse
Norske
hi,
Zitat:
genau das was celsi zuletzt gesagt, das meine ich. und genau das was manche leute mit ihren x schichten lg machen, möchte ich mit hartglanz machen als ne schicht wax dazu drauf um noch mehr glanz zu erhalten.🙂
das hartglanz lässt sich nicht schichten, weil es stark lösemittelhaltig ist (schon mal dran gerochen?) ich habe im anderen forum gelesen, dass es sogar teerpickelchen anlöst 😁
es ist auch ratsam, entweder bei synthetischen wachsen oder bei carnauba wachse zu bleiben, weil es beim mixen z.b. beim waschen (wash & wax produkte) oder beim "detailen" zu negativen überraschungen (schlieren) kommen kann.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von zaibo
hi,
Zitat:
Original geschrieben von zaibo
das hartglanz lässt sich nicht schichten, weil es stark lösemittelhaltig ist (schon mal dran gerochen?) ich habe im anderen forum gelesen, dass es sogar teerpickelchen anlöst 😁Zitat:
genau das was celsi zuletzt gesagt, das meine ich. und genau das was manche leute mit ihren x schichten lg machen, möchte ich mit hartglanz machen als ne schicht wax dazu drauf um noch mehr glanz zu erhalten.🙂
es ist auch ratsam, entweder bei synthetischen wachsen oder bei carnauba wachse zu bleiben, weil es beim mixen z.b. beim waschen (wash & wax produkte) oder beim "detailen" zu negativen überraschungen (schlieren) kommen kann.
ciao
HIER muß ich jetzt wieder widersprechen. Wir sollten uns einfach alle mal mit unseren Endtöpfen in der Hand irgendwo treffen (als Meinungsverstärker) und uns auf eine gemeinsame Meinung einprügeln (Scherz!)
BTT:
- Das Finish Kare 1000P riecht sehr nach Lösemitteln und ist eines der beliebtesten Wachs für's Schichten.
- Das Finish Kare Pink Paste wiederum (Carnauba/synth.) wird von Finish Kare ausdrücklich als Topping für die Finsih Kare Versiegelung empfohlen ...
So liest man überall was anderes, wir werden auf keinen grünen Zweig kommen, aber wir haben ja noch unsere Endtöpfe ... 😁😁😁
Gruß,
Celsi
Zitat:
Ich würde mich aber sehr freuen, wenn Du noch einmal kurz ausführen könntest, wie es sich bemerkbar macht, wenn Lack geil (und geiler) wird. Ich bin sehr gespannt…
damit mein ich die glätte des lackes, aber das hat was mit subjektiver einbildung zu tun. nichts was man vielleicht wissenschaftlich beweisen könnte 😁😁
ciao