Welches war das schlimmste Auto was ihr je gefahren seid?

Audi A6 C5/4B

Hallo,
ich weis es passt hier nicht gans rein aber dennoch
krahmt mal in euerer Errinnerung was ist die Schäbigste Kiste
gewesen die ihr je Unterm Allerwertestem hattet.??
(Leiwagen,Exwagen,Kumpels Wagen🙂 )
Anlass ist folgender:
Bin seit einer Woche an einen Renault Clio notgedrungen angewiesen
(Laker hatte nichts anderes auf dem Hof) Da meiner ne neue Seitenlakierung
abbekommt.
Der Clio Hat 55 Katzenstärken , ist ein Benziner, hat 34000 auf der Uhr.
Bj. schätze so 2007-2008
Ganghäbel Hört sich wie eine Suppenkelle im Leerem Topf an.
Überall ein Knarren und Knistern. Lenkung extrem undirekt.
Schalter und Knöpfe habe ich schon bei Älteren Opelmodellen gesehen.
Sitze na ja.Rundumsicht ganz übel. Da ist der 6ser schon übersichtlicher.
Am ersten Tag vom 40 tonner verblasen😰. Eine übelste Verkehrsbehinderung
auf Räders.Lichtschalter die PEST( wo er sich überall drehen kann😰 )
Genauso der Wischerhäbel.Türen und Klappe hören sich an wie Hohle blechdosen.
Der einbzige Trost ist der Sprit verbrauch. (der hatte beim beschleunigen
aber aucch schon paar mal die 16l Grenze geknakt)
Morgen habe ich den Dicken wieder, bin um eine Erfahrung reicher.
Schreibt was ihr so für Schluren fahren durftet.

42 Antworten

Die schlimmste Karre war zum Glück nicht meine eigene:
DAF 33 Variomatic
http://de.wikipedia.org/wiki/DAF_33

Das Teil war > 10 Jahre, und hatte echte 13.000 km auf dem Buckel. Den hatte meine Schwiegermutter als "Firmenwagen" (!) bekommen. Der Öldeckel sah aus wie der Fettabscheider eines Öltankers, die Kiste ruckelte und bockte ohne Ende. Anlassen nur (!) mit Fuss auf der Bremse, denn die Schaltung (den Namen hatte das Teil eigentlich nicht verdient) hatte nur VOR oder ZURÜCK, nix mit Leerlauf oder neutral. Und das Teil (also der DAF) frass Glühbirnen. Ich hatte damals einen Ascona, davor einen Käfer, 6V, und ich hatte eine Unmenge an Glühbirnen dank eines Schrotties, den ich gut kannte. Aber der DAF hat die alle(!) verbraucht, besonders hinten war IMMER irgendeine Birne platt. Und der Nachfolger war dann ein "Pansenfiat" = Panda... der war noch schlimmer... siehe Tread weiter oben...
Da lobe ich mir doch meinen Dicken... :-)

hey,
meine schlimmste Karre die je gefahren bin, war ein Mercedes-Benz T 1 Kastenwagen, überall Rost (OK 25 Jahre auf den Buckel), Fahrverhalten war die Hölle, toter Gang in der Lenkung, so dass man ständig korrigieren musste damit die Kiste geradeaus fährt, 😰puuuuh "Schweißausbruch". Gott sei Dank war die Karre geliehen und nur für den Umzug gedacht. Tacho 120km/h, getraut hab ich mich damit unglaubliche 110km/h zu fahren. Kamikaze halt....😁
Wir saßen zu zweit und konnten uns nicht unterhalten, weil laut wie sonst was. Während der Fahrt hat sich die Beifahrertür an der A-Säule durch den Wind so weggebogen, so dass man die Finger durchstecken konnte.😰😁

Meine Zweitschlimmste Karre die ich gefahren bin, war ein aufgemotzter Golf 3 GT, den wollte mein 18 Jahre alter Schwager gerne haben und so sind wir ca. 240km gefahren um die Kiste abzuholen, TIEF, BREIT, LAUT sehr LAUT und das war mein Problem, angeblich ein Remus Sportauspuff, 😁, nur am Endrohr stand Remus drauf, sonst war ab Kat alles leer, 😠. Als der Vorbesitzer die Karre angeschmissen hatte, konnte man laut und deutlich hören.
Na ja, so sind wir nach Hause gefahren, wenn ich es gewusst hätte, hätte mir paar Ohrenstöpsel eingepackt.
Das ende vom Lied, er ist die Karre nur drei Wochen gefahren, hat einer Frau die Vorfahrt genommen.
Karre schrott, er und die Frau im Krankenhaus. Zum Glück nichts schlimmes.
Danach kam ein Vernunftskauf, ein Audi 80 B4 unverbastelt, den fährt er heute noch.

Ja so geht es uns allen irgendwie, jeder hat mal klein Angefangen.
In meinem Leben gab es eine Menge Merkwürdiger Dinge:

Nissan Datsun Cherry (Siehe Anhang)
http://images.google.de/imgres?...

Opel Ascona ( Oh mein Gott) sei mit uns den wir hatten kein Geld)

Käfer

Aaaaalte S Klasse w126

BMW e30 Katastrophe

Golf 2 der war Top

Vw Passat

Audi 80 ty 89 Naja

Audi 80 B5 glaub ich , der letzte 2,3 super Dingelchen

volvo 740

Pajero
Patrol
Landcruiser

MB 290tdt
MB 300tdt

Und dann endlich A6 Allroad 2,7t ein Traum

Schlimm ist relativ..

Suziki Samurai: Lenkung und Fahrwerk sehr schwammig, Teileversorgung mäßig, nach 2x 30 km Autobahn mit 140km/h war ich so fertig wie sonst nach 1000 km, und Rost Rost Rost - Aber das geilste Winterauto das man sich vorstellen kann weil Heckantrieb zu Spass haben und mit dem zuschaltbarem Allrad ist man unschlagbar auf Eis und Schnee..

Renault R5: Wollte meine Mama damals unbedingt haben weil der soo niedlich aussah, noch mehr rost, Fahrwerk schwammig, gruseliges Hartplastik- und Tachodesign, und als ich mal den hinteren Radbremszylinder erneuern musste stand ich beim freundlichen Renault Partner und musste mir erzählen lassen das es 5 verschiedene gibt und man NICHT anhand der Fahrgestellnummer den richtigen heraussuchen könne. ALLE Bremsleitungen waren durchgerostet und KEINE verschraubung ließ sich lösen..

Fiat Panda: Hab von meinem Onkel den Rat mitbekommen nicht schneller als 80 zu fahren, hab einmal 100 probiert und mich dann an den Rat gehalten.

Ähnliche Themen

Die militärische Version vom Mercedes G-Modell, sprich den Wolf, im Gelände kannste das Teil prügeln bis der Arzt kommt und der geht dir ne Wand hoch in 40cm Neuschnee. Aaaaaber auf der Straße ist das Gerät absolut grausam! Da klapperts und knarrts an allen Ecken und Kanten, zumal die meisten absolut runtergewirtschaftet sind, die Gänge nur noch mitm 50`er Oberarm zu schalten sind und selbst mein Onkel mit seinem 2 Liter Vorkammerdiesel im w124 T-Modell BJ.89 besser beschleunigt. Hat aber auch en Vorteil, einmal mit dem Fahrzeug an einem Tag 700km bei 80km/h gerissen und dich schockt nixmehr! (Außer aufm Rückweg unerwartet den 2 Tonner zu fahren) Aber es ging ja um ein Auto und nicht LKW.......

Zitat:

Original geschrieben von klausls


ich durfte mal mit einen Trabbi fahren und musst aus Höchstgeschwindigkeit (100 KM/h) auf ca. 70 runder Bremsen, ein Gefühl wie im Schlauchboot auf dem Main. Das kann so schnell keiner Toppen.

Gruß Klaus

Nicht falsch verstehen...

Wer Trabbi fahren kann, kann Auto fahren, aber wer Auto fahren kann, kann nicht gleich Trabbi fahren! (so sagt man) Stimmt!! Sag ich dazu.
Trabbi ist ist mittlerweile ein Cultauto und wird teuer gehandelt.

Hätte gern wieder einen, aber viel zu teuer. Die gabs ma ne Zeit lang für 50€.

MfG Christian

Alle Autos haben so Ihre Vorteile aber auch Macken.

Ich bin mal mit einem VW Iltis ca. 80 Km am Stück bei Schnee und Dunkelheit gefahren. Im Innenraum wird es nie richtig warm, das Verdeck schlägt andauernd gegen das Gestänge, die Kiste ist auf der Straße absolut schlimm zu fahren. Zudem hat der Iltis auch noch einen sehr hohen Schwerpunkt, verbunden mit einer schmalen Spurweite und sehr viel Gewicht. Die kippten auch öfter mal um. Und wenn das dann passiert war, war oft nur der Außenspiegel im Eimer, der Rest ging so.
Auf jeden Fall bin ich nach der 80 Km Tour in meinen Golf II, 1,9 Diesel in der C-Ausstattung, der hatte nicht mal eine Uhr oder einen Zigarettenanzünder, gestiegen. Ich habe mich wie in einer S-Klasse von Mercedes gefühlt. Es war auf einmal kein Krach mehr, und der Golf war bei Leibe kein Leisetreter. Es ist also immer alles so eine Ansichtssache, und weil das so ist, bin ich froh, daß wir uns unsere zwei Dicken leisten können. Die sind nämlich absolut toll.

Gruß
Klaus

Ein Smart (war ein Firmenwagen)!!

Gruß Fabian

Hi,

ich durfte mal mit der überdachten Zündkerze meiner damaligen Freundin fahren. 🙄
Seat Marbella schimpft sich diese Pappe auf Rädern. Schlimm genug, daß das
Ding ne Kurvenlage wie ein Wandschrank hat und es mich fast aus der
Kurve getragen hätte 😰, nein, daß Ding war auch so eng, daß ich bei meiner
Körpergröße von 1,87m mir jedesmal beim losfahren den ersten Gang
in die Kniekehle rammen musste 😠. Mir läuft immer ein kalter Schauer
über den Rücken, wenn ich sehe, daß Eltern ihre Kinder in diesem
Elefantenrollschuh durch die Gegend kutschieren. 😰

Viele Grüße

smanda

@ smanda... ist der Marbella nicht das "Gegensstück" zum Panda??? Dann weiss ich, was du meinst...
Grausam, das Teil...

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

guckst du 🙂

http://www.funny-videoclips.de/web-videos/video-810.html

der link geht bei mir net, i mecht oba a unbedingt a Stieglbier!

versuch es hier mal 😉

http://www.youtube.com/watch?v=5Fqpp-IAXF0

Zitat:

Original geschrieben von cube01


@ smanda... ist der Marbella nicht das "Gegensstück" zum Panda??? Dann weiss ich, was du meinst...
Grausam, das Teil...

Jupp. Geil war auch der Choke, um die satten 34PS erstmal in Fahrt zu bringen... 🙄

Bei mir war es ein Wartburg 311.
Hatte nur Erfahrungen mit Autos, welche nen Bremskarftverstärker oder Scheibenbremsen haben.
Als ich auf die erste Kreuzung zufuhr, dachte ich nur, jetzt ist es vorbei und schrie meinen Beifahrer an: DER BREMMST JA GAR NICHT.
Mein Kumpel neben mir meinte nur locker, ruhig das schaffen wir noch.
Weiterhin hat er im Schrauberwahn alle elektr. Leitungen vertauscht.
D.h. um die Karre zu starten mußte man den Warnblinker anschalten.
Auf dem NSW-Schalter hatte er die Bremslichter geklemmt usw.
Ansonsten kann ich smanda Recht gehen. Seat Marbella oh Mann.
Ich brauchte nur 100km fahren, ab nen Onkel hat den 700km geprügelt u.a. über die Kasseler Berge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen