Welches Sportfahrwerk von welcher Marke würdet ihr empfehlen?!

Opel Tigra TwinTop

Hallo!

Ich möchte mir gern ein Sportfahrwerk für meinen Corsa C 1,4 Liter twinport kaufen und weiß aber nicht die vor- bzw. Nachteile von den Fahrwerken..!

Habe die Reifenkombi 7,5x16 ET 35 mit einer bereifung von 215/40/R16 drauf..!

Gibt ja jetzt verschiedene mArken wie Koni, KW, Bilstein, KAW ect.!
wie Tief ich gehen kann weiß ich auch nicht kann mir ja hier vielleicht einer sagen der auch die kombi von den reifen drauf hat..!

Bis jetzt fahre ich das Sportfahrwerk von Opel mit der 20mm Tieferlegung die man aber irgendwie garnicht sieht..! auf jedenfall ist er mir bis jetzt viel zu hoch da kommen die breitreifen garnicht zur geltung..!

Was würdet ihr mir auch empfehlen?! 30mm/30mm oder 50/30 oder 40/40 oder was es auch immer gibt?!
Möchte das er schon gut straff aber nicht zu hart ist also das Fahrverhalten besser ist als bei dem Opel Sportfahrwerk und gut tief liegt..!

könnt ja mal was vorschlagen. würd mich freuen

39 Antworten

ahso..! naja und wo bekommt man dann günstig so nen gewindefahrwerk?!
Kann mir da vielleicht jemand nen tipp geben? 😉
vielleicht hat ja hier auch einer Kontakte oda so 🙂

fahrwerk

hi!
gute marken sind KW,HuR,Koni,eibach,bilstein,spax,irmscher,vogtland der rest taugt mehr oder weniger nix..

ich hab nach den ersten 2000 km gleich das irmscher fahrwerk vom FOH einbauen lassen (siehe signatur)

bin absolut damit zufrieden. ist der beste kompromiss zwischen sportlichkeit und restkomfort

hi!

ich plane genau das selbe wie overnet!!!habe 195 45 auf 7,5x16 et 35 drin aber auf serienfahrwerk und möchte ein sportfahrwerk mit 30, max 35 mm tieferlegung einbauen. gewinde komt nicht in frage!habe genauso wenig ahnung welches fahrwerk ich da nehmen soll, es darf auf keinen fall zu hart sein!!!bei koni gibt es ein sportkit mit 40 20 tieferlegung, hört sihc auhc gut an, aber was kostet das und ist das ein gewinde oder net???

wechle marke soll ihc sonst nehmen???

Ähnliche Themen

fahrwerk

hi!
hab doch schon obe geschrieben corsa,welche marken sonst noch gut sind.wer lesen kann ist klar im vorteil..

also bei mir ist die sache jetzt, das mir nen gewinde eigentlich zu teuer ist weil wenn ich nen normales sportfahrwerk mit 30/30 von KW kaufe bin ich mit einbauen lasse nicht so teuer wie nen gewinde alleine kostet..!
Die Frage ist nur ob das passen tut mit den 215er pellen..?

30/30 = -1cm ist ~ kein Unterscheid zu erkennen!

Ich hab die Sportfedern von FK drin mit ner 40/40 Tieferlegung. Bin eigentlich ganz zufrieden damit. Ist zwar relativ hart, aber hat noch einen gewissen Restcomfort.
Federn und Fahrwerke ist aber auch das einzigste was man bei FK kaufen kann (mal als kleiner Tipp am Rande).

Hier mal ein Bild. Ist noch mit der alten 195/50 R 15 Kombination.

also auf dem bild das sollen -40mm sein?! das ist mir aba noch VIEL zu hoch..!
mir wurde aber gesagt das das opel fahrwerk auch kein 20mm tiefer ist und das man bei nem sportfahrwerk mit 30mm schon arg tiefer kommen würd..!
ist ein koni fahrwerk denn gut?! könnte günstig an ein koni gewindefahrwrk kommen.!
oder ist koni viel zu hart und hält auch nicht lange?!

@ Overnet

Koni gibt auf seine Dämpfereinheiten zum Teil lebenslange Garantie auf Schäden, soviel dazu.
Einige Konis sind doch auch härteverstellbar, ka ob das auch auf ein Gewindefahrwerk zutrifft, musste dich mal informieren.

Ich seh hier im Katalgo übrigens gerade nen Koni Sport Kit 1130, mit 40/20 Tieferlegung für 560€. Scheint mit härteverstellbaren Dämpfern daherzukommen, insofern...

Zitat:

Original geschrieben von Blitzcrieg


@ Overnet

Koni gibt auf seine Dämpfereinheiten zum Teil lebenslange Garantie auf Schäden, soviel dazu.
Einige Konis sind doch auch härteverstellbar, ka ob das auch auf ein Gewindefahrwerk zutrifft, musste dich mal informieren.

Ich seh hier im Katalgo übrigens gerade nen Koni Sport Kit 1130, mit 40/20 Tieferlegung für 560€. Scheint mit härteverstellbaren Dämpfern daherzukommen, insofern...

ich hab das koni gewinde FW......

ist schon recht hart, fahre die dämpfer ganz offen.

die härteverstellung ist eher dafür da um sie nach nachlassender härte neu einstellen zu können.

das sport kit ist nur vorne verstellbar!!

oben zu dem bild mit den FK federn....
also meiner war mit 30er federn tiefer als der corsa oben mit den 40ern....

also wenn du noch tiefer willst als auf dem Bild, dann fallen mir 3 Möglichkeiten ein:
1. Ein Gewindefahrwerk
2. das PlusKit von K.A.W. für knapp 400€, das wäre 50/30
3. das PerfomanceKit von K.A.W. für knapp 800€, dann aber härteferstellbar.
Bei Sportfahrwerken, die tiefer als 30/30 sein sollen, sieht es beim C bissle dünn aus.

bedenke aber, dass du dann sicher was tun musst um es fahrbar zu machen. ganz ohne was wirds dann sicher nicht mehr gehen.

zum Bild: so sieht meiner etwa aus mit 30/30

Zitat:

Original geschrieben von LuckyB80


30/30 = -1cm ist ~ kein Unterscheid zu erkennen!

Das kannst du so nicht einfach sagen das stimmt rechnerisch ja aber was dann das Auto efektiv runter kommt siehst erst wenn die Federn eingebaut sind,

was hat der Corsa C 1,4 Liter Twinport mit 90 PS denn für ne verschraubung für das Fahrwerk?! M14???

Der 1.4er und der 1.8er haben ne verstärkte Hinterachse, meines Wissens M14-Schrauben, 1.0er und 1.2er haben M10. Wie's bei den Diesel ausschaut weiß ich net, tut hier aber eh nix zur Sache 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen