Welches Soundsystem?

BMW 3er E46

Ich hab hier was bei Ebay gesehen, jedoch ist unklar, ob das nur die Serienboxen sind. Laut Aussage des Verkäufers sind das keine Serienboxen sondern das Soundsystem von BMW Professional ?!?! Was meint ihr, wer weiss es genauer?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

33 Antworten

Eins muß ich noch dazu schreiben ich rede hier von Klang und nicht von E36 prollschlitten die man schon 3 km vorher hört obwohl man die gar nicht sieht. Bass ist nicht gleich Klang! Und das verwchseln ziemlich viele! Finde es immer wieder traurig wenn ich einen schönen E46 sehe und da sitzt ein 18 jähriger drin und die Kiste vibriert nur vom Bass!

SORRY Ja natürlich ist das Original BMW Radio auch nicht mehr drinn.(KENNWOOD IST JETZT EINGEBAUT) Ist eigentlich schade das man so viel Geld für soviel schlechten Klang ausgibt,um dann doch wieder alles auszubauen. Zu EMPHASER kann ich nur raten Qualitativ gute sachen.

Man darf nicht vergessen das diese Radios einfach nicht für unseren Musik geschmack gebaut sind

Na ja um was für eine Richtung Musik geht es hier den. Ich höre so ziehmlich alles, denke das es sich bei allem doch gut anhören soll..... und so ein wenig von hinten soll der Bass ja schon drücken auch wenn ich keinen E36 fahre und nicht mehr Taufrische 18 bin. GRINS

Ähnliche Themen

also die sache mit dem emphaser finde ich jetzt interessant, ich will auch "guten" sound unsichtbar machen... könnt ihr mir etwas mehr infos geben mit dem emphaser?

übrigens, fahre ne limo und will so wenig wie möglich irgendwie rumschrauben oder ausbauen...

guter klang besteht wahrhaftig nicht nur aus bässen, das ist klar... aber ohne ist auch nicht so schön.. ein guter klang kann für alle musikrichtungen nur von vorteil sein.. der jetzige e46 sound reicht eher für navi oder hörbücher aus ... mehr nicht...

Denke mal das es spätestens im Juni losgehen wird mit dem Umbau. Gibt dann eine Fotostory

hat jemand erfahrung mit rainbow? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

es gibt da noch passgenaue frontlautsprecher namens audio system px 165.. aber mein carhifi-händler hatte davon abgeraten...

was haltet ihr von mac audio compact oder jbl basspro als basslösung mit integr. verstärker? die nehmen nicht so viel platz im kofferraum weg.

So zu dem Thema EMPHASER....
Wie schon gesagt habe ich das komplette System von HARMAN KARDON in meinem 330 coupe.
Das heist : vorne Hoch,Mittel,Tief
an den Seiten hinten kleine Mittel (Hört sich zumindest so an) und auf der ablage Tiefton.
Das ganze wird von einer 4Kanal KAC-943 KENWOOD mit 4x100 Watt angetrieben.
Im Kofferraum verichtet ein EMPHASER Basskiste mit ca. 35L Volumen und eine Stromaufname von 500 Watt seine dienste. Die wird von einer 2Kanal KAC 921 KENWOOD (auf Mono) eingestelt mit vollen 300 Watt versorgt.
So nun zum Thema das man natürlich für die Langfinger die Neidisch sind auf so viel schöne Sachen nichts sehen sollen.
Boxen sind alle an den Original stellen von BMW verbaut.
Der eine Verstärker 4Kanal ist hinten im Kofferraum links hinter der abdeckung verbaut: somit gar nicht zu sehen. Der zweite sitzt direkt unter der Hutablage (nicht direkt darunter sonder auch im Kofferraum) dort wo die zwei Bässe vom HARMAN KARDON System waren.( sind auch rausgekommen weil sie auser Anrufbeantworter klang nichts gebracht haben) somit auch aus dem weg und der sicht.....Gut der Bass ist halt hinten drin.....ABER Stecker ab und die Kiste raus schon hat man den vollen Volumen des Koferraums wieder,und der Klang im Auto ist immer noch OK.
Natürlich ist es SCHÖNER wenn der Bass auch da ist.....OHNE dabei aber denn Klang nicht zu vergessen.
SO bei weiteren fragen Mailt mir smmetallart@aol.com
Muss weg bis dann ciao.

*lol* Harman-Kardon-Lautsprecher mit ner Kenwood-Endstufe angesteuert ... 😁 Ganz sicher toll ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


*lol* Harman-Kardon-Lautsprecher mit ner Kenwood-Endstufe angesteuert ... 😁 Ganz sicher toll ... 😉

Jeder fängt mal an 😁 😛 lehrgeld ist das a und o 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bierteufel


Jeder fängt mal an 😁 😛 lehrgeld ist das a und o 😁

OHHH EIN GENIE IM RAUM...... WER ES NICHT PROBIERT HAT SOLLTE NICHT MIT STEINE WERFEN.

Ja nee, schon klar ... 😉 Weiterin viel Spaß damit ...

Hmm mich würde mal interessieren wie sich sowas anhört.H/K Systeme drinlassen,diese an ne gescheite Endstufe,vernünftige Weichen,und nen Sub in Kofferaum,

Das ist schon allein deswegen Blödsinn, weil die H/K-Lautsprecher an ner normalen Endstufe nicht klingen. Der H/K-Verstärker biegt den eigentlich schlechten Frequenzgang der Lautsprecher halbwegs gerade, deswegen kann man genausowenig einfach die Lautsprecher tauschen und nen besseren Klang erwarten.

Ist natürlich bewußt so gemacht ...

Entweder ist man also mit dem H/K-System glücklich, und lässt es spielen wie es ist (evtl. mit nem zusätzlichen Bass, das geht schon), oder man verbaut ausschließlich gescheite Komponenten ...

außerdem ist Kenwood nicht grad für tolle Endstufen bekannt ...

Kenwood ist in allen Bereichen scheisse.Sorry,ist aber so.Klar kann man von originalen Systemen,egal ob HiFi oder H/K nichts erwarten.Ist doch alles billiges ZeugsSchon allein der Magnet ist ein Witz.Nur teuer verkauft.Ich schätze die Membrane machen als allererstes 'nen Abgang wenn man sie an 'ne Endstufe hängt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen