Welches Soundsystem?
Ich hab hier was bei Ebay gesehen, jedoch ist unklar, ob das nur die Serienboxen sind. Laut Aussage des Verkäufers sind das keine Serienboxen sondern das Soundsystem von BMW Professional ?!?! Was meint ihr, wer weiss es genauer?
33 Antworten
Also Emphaser kann ich Bassmaessig nicht schleichtheissen 😉 hatte in meiner E46limo seinerzeit Einen Empaser EX15t3 mit impulse sd1200(also ca. 600W RMS dran) anfangs im 57l geschlossenem Gehaeuse und ohne offene Skisackoeffnung(war vorn fast gar nichts zu hoeren🙁) kurz drauf wurde das Blech der Skisackoeffnung herausgedrueckt und siehe da: geht doch 😉(Kland eigentlich gut und voll ausreichend, durch das Geschlossene Gehaeuse einen guten Kick, Trockener aber voller Bass mit weniger tiefgang aber dafuer sehr guter Praezision. Hab dann auf 110L Bassreflex umgebaut, die Bassreflexrohre genau hinter der Skisackoeffnung in die kiste eingebaut. Pegel war echt super geil, tiefgang auch, die praezision ist dann leider etwas verlorengegangen aber war noch ertraeglich. Nachteil war, das mein Kofferaum fast voll war. Im Dezember wurde die Kiste rausgeworfen und gegen eine originale SPL XT3 kiste von Emphaser getauscht, an der meine endstufe mit kondensator(der leider mit 1farad viel viel zu klein war) nun ca. 1200watt rms leistete 😉 pegel echt super, praezision und kick trotz BR gehaeuse voll okay aber leider kein sonderlicher tiefgang wie beim 15 zoeller mehr. jetzt im cabrio habe ich die audiosystem px 165 e46 drinnen und ne kleine phonocar endstufe direkt hinter meinem original radio angekoppelt die das ganze mit 2x40W versorgt. Das Bass ist natuerlich nicht sonderlich aber vom klang her sind die Teile echt gut finde ich.
Greetz aus Vietnam
Silvio
So, ich hab mich nun für das rainbow iq system entschieden. also frontspeaker mit hochtöner und weiche. daran dann noch eine kleine endstufe (blaupunkt 200 watt rms mono) mit jbl gehäusesubwoofer (25er).
wie klingt das?
erstmal zum rainbow soundsystem, das ja passgenau für den e46 gemacht ist. auf jedenfall besser. es klingt im gegensatz zu den serienspeaker zurückhaltender, auch leiser, da die mitten nicht mehr so präsent sind, feiner und präziser in den hohen frequenzen. endlich hört man auch hihats in den spiegeldreiecken. allerdings darf man nicht erwarten, daß die höhen viel viel mehr sind, daran ist ja noch das navi professional system schuld. d.h. ein anderes markenradio mit serienlautsprecher hat einfach mehr höhen, wenn man die höhen hochpegelt. jetzt muss man allerdings die frontspeaker etwas mehr den vorzug lassen, da die hinteren serienspeaker zu laut sind (bzw. zu mittig).
jetzt nachdem alles nach mehr klingt kommt der subwoofer ins spiel.
obwohl die enstufe nur 69€ gekostet hatte, macht sie ordentlich dampf am subwoofer. ich hab gerade mal 70% gepegelt ohne bass-booster. und mir reicht das vollkommen. wer musik nur nach bass hört, hat meines erachtens keine ahnung von klang. achsoja, die endstufe wurde mittels high level adapter an die lautsprecher angeschlossen.
die aufrüstung hat mich inkl. einbau (rainbow fronteinbau, plus-kabel vom motorblock in den kofferaum verlegen, high-level adapter, endstufe) gerade mal 369€ gekostet. Subwoofer hatte ich glücklicherweise schon.
Bei BMW kostet die Umrüstung auf das Soundmodul 600€ (ohne Subwoofer und Einbau), und es klingt mit Sicherheit nicht besser.
Richtig sinnvoll wäre es jetzt halt noch, auch das Frontsystem mit ner Endstufe zu betreiben, dann hört man auch, wieviel mehr es kann im Vergleich zu den Serien-Pappschalen ... 😉
Zitat:
Richtig sinnvoll wäre es jetzt halt noch, auch das Frontsystem mit ner Endstufe zu betreiben, dann hört man auch, wieviel mehr es kann im Vergleich zu den Serien-Pappschalen ...
Richtig Björn, sogar an den Serien Pappschalen merkt man eine Endstufe schon sehr(ich hab erst meine Endstufe an die Frontsysteme gehangen und meine Audiosystem dann eine Woche später bekommen und eingebaut) aber ein gutes Frontsystem ohne Endstufe ans Radio schöpft das Potenzial der neuen Rainbow Systeme nicht sonderlich aus. So ne kleine Phonocar Endstufe wie die bei mir im Handschuhfach mit High Power IN eingebaute kostet bei Ebay ca. 40-50euro und wirkt mit ihren 4x40W schon echte Wunder in Klang und Pegel bei den Frontsystemen(obwohl sicher auch noch mehr ginge mit ner größeren Endstufe).
Greetz Silvio