Welches sind die sportlichsten SL-Modelle?

Mercedes SL R107

Welches sind denn eurer Meinung nach die sportlichsten SL-Modelle der einzelnen Baureihen?

Bitte auch um eine kurze Begründung, wie ihr "sportlich" in den jeweiligen Fällen definiert.

Ich mache hier gleich mal den Anfang:

W198:
Klar der Flügeltürer, der Roadster ist da schon eher ein gemütlicher Boulevard-Cruiser.

W113:
Der 230 SL. Dieser hatte war am leichtesten und auch der Motor war am drehfreudigsten. Fahrleistungstechnich war er gleichauf mit 250 und 280er. Aber insgesamt war der 230er wohl der puristischste W113. Seine beiden Nachfolger haben dann doch stärker den Cruiser-Charakter entwickelt.

R107:
Hier schwanke ich zwischen 280 SL und dem handgeschalteten 350 SL. Der 280er hat von natur aus einen sehr "sportlichen" Charakter. Er ist drehzahlgierig und geht im oberen Bereich eigentlich genauso gut wie der 350er. Dieser wiederum ist der einzige V8 SL, den man per Hand schalten kann. Auch der 350er ist ein sehr drehfreudiger Motor, der auch noch eine perfekte Laufruhe aufweist.

R129:
Der R129 ist wohl von allen SLs der am wenigsten "sportliche". Vielmehr ist er ein Hightech-Cruiser. Den Titel des noch "sportlichsten" R129 würde ich dem 300 SL-24 verleihen, da dieses Triebwerk relativ leicht und drehfreudig ist. Einen Sportwagen macht es aus dem R129 aber dennoch nicht.

R230:
Beim R230 fällt meine Wahl ganz klar auf den 350er aus der Mopf2. Einen "sportlicheren" SL gab es meiner Meinung nach seit dem W113 nicht mehr. Der V6 des SL350 liegt ziemlich leicht auf der Vorderachse und ist extrem drehfreudig. Soundtechnisch scheinen die Ingenieure ja auch ganze Arbeit geleistet zu haben. In Sachen Kurvendynamik kann hier wohl kein anderer SL, den es jemals gab, mithalten.

Beste Antwort im Thema

Der sportlichste SL ist sicherlich der 280er R129 mit Vollausstattung.

....der ist dann so schwer, dass man beim motorunterstützendem berghoch schieben gehörig in Schwitzen kommt 😁😁😁😁😁

V12Roadster

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo,

also die sportlichsten Modelle sind eindeutig die Black Series Modelle. Die fahren

auf der Nordschleife dem sicher auch sehr sportlichen SL55 aber auf und davon.

VG von Ulrich

Zitat:

Original geschrieben von Feinbestäuber



Zitat:

Original geschrieben von 600-V12



Wer benützt eig. seinen SL auch im Winter?
Wozu denn? Wer sich einen SL kaufen kann, also zumindest neu kaufen kann, der hat schon noch mindestens 1 anderes "wintertaugliches" Fahrzeug im Fuhrpark.

Zum Thema: Der sportlichste SL der Neuzeit ist der SL55, deutlich agiler als der etwas altbackene R129, dem das Gewicht am stärksten in Richtung Behäbigkeit zusetzte. Das Fahrwerk/Bremse war ja im Vergleich zu dem R230 noch ur-konventionell. Wer den spartanischten SL will, der sicher auch sportlich ist, dem sei der Flügeltürer angeraten. Somit läßt sich die Frage nach dem "sportlichsten SL" nicht eindeutig beantworten, das müßte man schon auf der Nordschleife ausfahren, wobei es bestimmt wieder Einige gibt, die Fahrleistungen nicht mit Sportlichkeit gleichsetzen.

Naja finde den SL 600 oder auch den SL 65 AMG auch sportlich🙂 ( aber irgentwie finde ich die SL 55 AMG Optik um Welten besser als wie die Optik des 6.5 AMGs V12) aber der sportlichste SL ist HEUTE der SL SV12 7.3!? mit seinen 730 Ps lässt er auch manchmal einen Ferarri hinter sich 😉

Könnte ich mich zwischen einem SL und einem Ferrari/Porsche/Lamborghini entscheiden würde ich auf jeden Fall den SL nehmen. Der ist einfach das beste Auto ein besseres Auto kann es nicht geben.

MfG

@600-V12,
anders als Lambo , Porsche &Co ist der SL sicherlich. Aber " besser" , ich weiss nicht ; dafür müsste ich diese Autos lange auf vielen Strecken gefahren sein , mit einem Tross von Technikern mit Geräten und Walter Röhrl oder einem Schumacher. Der Normalo ist doch schon mit seinem Mazda überfordert und plappert über Lambo & Co .🙂
mfg ortler

Deine Antwort
Ähnliche Themen