Welches Shampoo ist das richtige?
Hallo zusammen,
Welches Shampoo könnt ihr mir für die wöchentliche Handwäsche (deshalb kein Highprice) empfehlen? Die Fahrzeuge sind mit dem Soft99 Fusso Coat behandelt. Die Vorbehandelung erfolgte mit dem Prima Amigo.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Es ist ja schön, wenn die Leute, mit welchem Shampoo auch immer, zufrieden sind, aber die Farbe des Shampoos ist garantiert für keinen derartigen Effekt verantwortlich.
Dass manch Shampoo aber dank diverser Glanzverstärker oder sonstiger Effektzusätze eine Änderung des Looks erzeugt, kann ich nachvollziehen. Frage ist, wie lange hält sowas und bin ich damit zufrieden, dass das Schampoo den Lackzustand versteckt. Weil es ok ist, dass jemand gerne wäscht und dass dies für ihn so ok ist mit dem Lack, darf es auch diese Produkte geben.
48 Antworten
Ich mache meine Überzeugung von einem Shampoo nicht von der Schaumbildung abhängig.
PS: Ich hatte auch schon Seife die zwar gut schäumte die Hände aber Schmutzig blieben.
Das Koch Chemie ist ein gutes Shampoo.
Die Gleiteigenschafft ist gut und verlängert die Eigenschaft(soll es zumindest)
deines Coatings.
Es ist relativ Ph neutral (5,5 schwach sauer) bei guter Reinigunsleistung und der Preis ist auch in Ordnung.
Man könnte natürlich auch ein stark schäumendes Sonax 2in1 nehmen, aber ich glaube das wollen hier so ziemlich alle nicht 😁
Bei der Shampoowahl kann man m.E. eh nicht viel falsch machen. Wie schon mehrfach an anderer Stelle erwähnt wurde hat der Schaum selber keine reinigende Wirkung und sollte deshalb nicht überbewertet werden.
Mein Lieblingsshampoo ist das Born to be mild. Das schäumt aber auch eher weniger ist aber sehr schonend zu einem Wachs oder Versiegelung. Ist jetzt nicht das günstigste aber in großer Gebindegröße durch die sehr geringe Dosierung macht es einen auch bei häufiger Wäsche nicht arm.
Aber wie gesagt da kannst du eigentlich nahezu jedes nehmen.
Wie dosiert ihr das Nano Magic? Nehme auf 10l ca. 4 Verschlusskappen
Ähnliche Themen
Ich kaufe mir immer das Autoshampoo von Dr Starke gibt es bei Kodi für 1,99 €
Ab diesem Jahr ist es eine Flüssigkeit in denn letzten Jahres war es eine etwas dickere Flüssigkeit aber das Resultat ist das gleiche bin zufrieden Auto glänzt
Zitat:
@Draber60 schrieb am 1. Juli 2017 um 16:01:41 Uhr:
Das pflegendste ist einfach Haarwäsche oder Duschbad zu verwenden!
Deine Haare wäscht du dann mit Bremsenreiniger und in deiner Dusche steht Felgenreiniger? 😰
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 1. Juli 2017 um 15:34:51 Uhr:
Wie dosiert ihr das Nano Magic? Nehme auf 10l ca. 4 Verschlusskappen
Auf 10L kommen 50ml das sind 5 Verschlusskappen a 10ml
Es muss nicht schäumen, aber ich finde es ist viel besser wenn es schäumt 😁
Ich persönlich benutze das ***. Enthält keine Wax anteile und beschädigt meine Versiegelung und Gummitteile nicht. Deshalb nur zu empfehlen, Preis-Leistung ist auch TOP 🙂
edit by Johnes, MT-Moderation
1. Frisch angemeldet.
2. Alten Thread ausgegraben
3. Als ersten Post ein Link zum Webshop
macht 4. Ding Dong!
Bei den Kollegen von .eu gibt es ganz zufällig heute auch einen neuen User mit genau dem Tipp und genau dem Shop. Lediglich der Username ist anders.
Jetzt können wir mal gucken wessen Community bzw. Mods schneller sind 😁
Ich habe gerade einen 5L Kanister Dodo Juice Born to be Mild hier bestellt: https://www.elitecarcare.co.uk/ Das ganze hat mit Versandkosten 122,77€ gekostet.