Welches Servoöl.....!!!!!
Moin Moin....
Heute nachdem meine Frau mir gesagt hatte das sich die lenkung im die ersten minuten nach dem starten schwer gelenkt hatt, habe ich mal im Servoölbehälter geschaut und sehe da fast nchts mehr drinne und das öl was drinne war sie weiss aus.( Milchig )
Ich habe das was gefunden und wollte fragen ob das geht.? Klick
Und.....Sollte ich das Öl was noch im Behälter ist rauspumpen.?
Oder reicht das wenn ich das neue Öl nachkippe?
Beste Antwort im Thema
Doch Fachkenntnisse erforderlich ... 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servo-Öl nachfüllen' überführt.]
41 Antworten
Einfach nach BMW und das Passende holen.
11 Euro der Liter.
Zitat:
Original geschrieben von deKoch
Hallo Freshi,auch wenn's daheim rumsteht und eventuell "gehen würde", nimm das was BMW in der Freigabeliste stehen hat......es ist die Lenkung und die Bauteile sind weiß Gott nicht gerade billig.....
Gruß
deKoch
Ok, werde dann doch mal zum 🙂 fahren.
Gruß freshi.
Autoteile-Zubehör und sogar Baumarkt habe ich Öl gesehen das in der Freigabeliste aufgeführt ist. Preis 6,- bis 8,-
Gruß
deKoch
Danke, da kann ich ja auch mal gucken und wenn die Freigabe für BMW steht sollte nichts dagegen sprechen.
Gruß.
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
Möchte das Servolenkungs ÖL Wechseln, Wie viel liter benötige ich um einen komplett Wechsel durchzuführen...
Danke im Voraus
LG Limette24
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servo ÖL Wechsel 523i Wie viel Servoöl braucht man für einen Wechsel' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servo-Öl nachfüllen' überführt.]
Hol dir ne 1L Dose ATF Öl.Das sollte reichen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servo ÖL Wechsel 523i Wie viel Servoöl braucht man für einen Wechsel' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servo-Öl nachfüllen' überführt.]
ATF DEXRON III (rot) oder Hydrauliköl CHF (grün) nach BMW 81229407549. ?
Ich finde auf meiner ET-Liste bmwfansinfo nur die Getriebeöle. Je nach Baujahr abhängig? Wenn rot ( DEXRON III ) drin ist, bei DEXRON III bleiben oder CHF grün wechseln wenn z.B. der Behälter erneuert wird - was aber mit dem Rest im Lenkgetriebe ?
Gruß
deKoch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servo ÖL Wechsel 523i Wie viel Servoöl braucht man für einen Wechsel' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servo-Öl nachfüllen' überführt.]
kauf dir lieber 2liter bei mir waren es knapp über einen liter 1 1/4 liter ca.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servo ÖL Wechsel 523i Wie viel Servoöl braucht man für einen Wechsel' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servo-Öl nachfüllen' überführt.]
Hallo,
1,2l wird als Füllmenge angegeben.
Gruß Steffen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servo ÖL Wechsel 523i Wie viel Servoöl braucht man für einen Wechsel' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servo-Öl nachfüllen' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Hallo,1,2l wird als Füllmenge angegeben.
Gruß Steffen
Hallo Steffen,
aha ! jetzt verstehe ich: CHF bei Fzg mit Niveauregulierung ( Außer Touring; weil die den Kompressor hinten haben und mit Druckluft arbeiten ) und ATF DEXRON III bei Fzg ohne Niveauregulierung, daher war bei mir das Öl im Servolenkungsölbehälter auch rot und nicht grün.
Vielen Dank !
Gruß
deKoch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servo ÖL Wechsel 523i Wie viel Servoöl braucht man für einen Wechsel' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servo-Öl nachfüllen' überführt.]
Hallo,
äh, wer kam denn da mit DEXRON III ? Laut BMW Freigabeliste BMW Freigabeliste DEXRON II D !
Nun lese ich aber auf der CASTROL Seite CASTROL Schmierstoffindex daß auch das Transmax DEX III geht.
Das verwirt ja nun richtig zumal es noch die technische Note von ZF gibt ZF techn. Note Servolenkung , die wiederum nur von DEXRON II "spricht".
Also ich habe im Rahmen meiner Zusatzarbeiten die alte mausgraue Brühe aus dem Behälter und den Schläuchen abgesaugt und mit ca 3/4 ltr. neuem DEXRON III aufgefüllt.
Wenn ich jetzt davon ausgehe, was Castrol für die Servolenkung alles als "gut" bezeichnet, dürfte ich keine Probleme bekommen da wohl das DEXRON III höherwertiger bzw synthetische Additive haben und somit kompatibel sein soll.
...oder ist da jemand anderer Meinung ?
Gruß
deKoch
Zitat:
Original geschrieben von yalee
Ja, dort ist eine 😉
STIMMT! Seit ich die gewechselt habe ist der Gute wieder dicht 🙂😁
bei mir war der alte servoöl rötlich, beim letzten wechsel habe ich grünes servoöl verwendet pro liter 6euro und laut bmw freigeben. kann nichts passieren oder grün statt rot??
Zitat:
Original geschrieben von otzi530d
bei mir war der alte servoöl rötlich, beim letzten wechsel habe ich grünes servoöl verwendet pro liter 6euro und laut bmw freigeben. kann nichts passieren oder grün statt rot??
Kommt darauf an ob hydraulisches Fahrwerk oder nicht. Guck mal auf der Castrol webseite. Wenn rotes drin war muß auch rotes wieder rein, ob DEXRON II oder III scheint egal zu sein.
Gruß
deKoch