welches (serien)Auto is king of 1/4 mile ???

VinFast

weiss jemand bescheid?

Ich schÀtze mal dass die alten Musclecars den neueren modellen ziemlich zusetzen , oder?

Schaffts die Serien Shelby cobra unter 10 sek. ?

46 Antworten

😰 😁 😰 😁 😰

Der Rauchentwicklung und der Entfernung des Fahrzeuges nach zu beurteilen, wĂŒrde ich schĂ€tzen:
in ca. 1,5 Sekunden auf 230 km/h.

... was so ein eingebauter FlugzeugtrÀger alles ausmachen kann...

Zitat:

Original geschrieben von spalato


WAS?????
Ein rasender family-van ?? 😁

hasst du denn nicht gekannt?? renault hat das weltmeister F1 auto von Williams renault( inkl motor) in eine Espace hĂŒlle gesteckt, und das ganze sieht dann so aus.

und

als letztes

Ähnliche Themen

Tja,

je mehr man zulĂ€sst ... desto komplizierter wird es. Wie sieht das denn mit den Drag-Monstern aus ?! Autos die nur fĂŒr die 1/4 Mile gebaut sind ?!

Ich denke, dagegen sieht dann ALLES alt aus, das noch IRGENDEINEN sinnvollen Zweck haben soll 😁

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von reni


hasst du denn nicht gekannt?? renault hat das weltmeister F1 auto von Williams renault( inkl motor) in eine Espace hĂŒlle gesteckt, und das ganze sieht dann so aus.

😰

halleluja !!!!

Was will der ambitionierte Familienpapa mehr ? 😁

was sind den serienautos ??

nen mclaren f1 ( den ich mit dem dauer 962 als schnellstes bezeichne ) ist ja kein " serienfahrzeug " im eigentlichen sinn.

ich denke man mĂŒsste handgefertigte kleinserien oder einzelstĂŒcke mal weglassen .
und ab 10.000 verkaufter modelle von " serie " reden ....
was meint ihr ?

sonst könnte ich ja sagen :
der ford escort rs 200 factory gruppe b mit 702 ps war der schnellste auf 200 ( 4.7 sekunden ) auf 100 ( 2.2 sekunden ) und 1/4 meile in 8.7 .....

aber da gab es nur einen von ........( als technologietrÀger )

von den " normalen " denke ich ist der gt 2 ( der aktuelle ) mit einer der schnellsten ......
dĂŒrfte die 1/4 meile in um die 10 sekunden schaffen oder leicht drunter .
von den selteneren modellen dĂŒrfte enzo , carerra gt , zonda s , und konsorten in einer liga spielen.

Wie sieht's eigentlich mit (Serien)-MotorrÀdern aus?

Suzuki Hayabusa oder GSX1000R, Kawasaki ZX9R, ZX12R, Yamaha R1, Honda Fireblade oder CBR1100XX.
Die dĂŒrften wohl alle in 7-8 Sekunden auf 200 km/h kommen, oder?

HĂ€lt da eigentlich irgendein Serienauto ĂŒberhaupt mit?

vor ein paar jahren war der mclaren f1 das einzigste " serien " auto ..... das da mithalten konnte ....mit zzr 1100 und fzr 1000

seit erscheinen der hayabusa , zx12 , gsrx 1000 , r1 und konsorten ist das thema auf 200 vom tisch.....

und die ganzen studien die noch keinen echten km auf der straße hatten zĂ€hlen fĂŒr mich nicht

nee ..... da kommt kein auto mit .

@ edgar: bin ich jetzt blöd oder meinst du den Porsche GT 2, der die 1/4 Mile in 10 sek. schaffen soll? hmm, glaube ich nicht, angesichts der Beschl. von 0-200 km/h ist der doch relativ "langsam": knapp 12,9 sek.!

Und zu den MotorrĂ€dern: Die sind einfach zu "geil" ;-), ich hab ein Video von der Hayabusa und wenn ich da so mitzĂ€hle, kommt das teil in unter 20 sek. auf 330 km/h! wow! *pust*, aber das wĂ€re ja nix, wenn der fahrer bei der beschl. zwischen 70 km/h und 180 km/h auf nur einem rad fahren wĂŒrde! wenn der das nicht machen wĂŒrde, könnte man sicherlich noch ein quĂ€ntchen raus kitzeln!

Gruß Julian

hi , allerseits .....

ja den gt2 meine ich mit den 483 ps ( neuerdings ) , aber den wert auf der 1/4 meile ist eher geschÀtzt......

trotzdem finde ich um die 12 sekunden auf 200 fĂŒr großserie ziemlich flott...

das video der hayabusa gibts auch auf www.seven-mania.de

Moin,

Ich hatte fĂŒr meine Antwort einfach Fahrzeuge vorrausgesetzt, die Ich einfach so kaufen könnte, sofern ich genug Kleingeld bei mir hĂ€tte. Renn- und Rallyfahrzeuge (abgesehen von Homologationsmodellen wie z.B. Lancia Delta Integrale EVO3 mit 211 PS) und Fahrzeuge von Tunern habe Ich außen vorgelassen. Außerdem habe Ich fahrfĂ€hige Prototypen und Machbarkeitsstudien wie z.B. MB C111 und C112 oder Italdesign Nazca ignoriert.

Also ... meine Definition der Serie die Ich verwendet habe.

MFG Kester

hi kester ....
nochmal zu den daten....

ich hatte mal irgendne zeitung in den hĂ€nden die nen artikel ĂŒber die realen fahrleistungen der schnellsten ( hier waren es damals noch " supercars " .. ) autos mit datarecording hatte .

teststrecke war das allseits beliebte nardo in sĂŒditalien mit dem weltweit besten normbedingungen ( meereshöhe , stabile windverhĂ€ltnisse...etc )
da schaffte damals der mclaren f 1 in serie von 0- 200 ....9.025 sekunden .....und vmax war 387.2 im begrenzer.....

allerdings muss man fairerweise dazusagen das der topspeed gefordert wurde und das auto mit allen serienmÀssigen einstellungsmöglichkeiten ausgereizt wurde.
stichwort : die frontflapeinstellungen , fahrzeughöhe ..etc.

serie war 362.8 drin ......

also, zur ursprĂŒnglichen frage:

nehmen wir ein ami serien-musclecar aus den 70ern:

1970 dodge challenger, 425 PS, 7 liter hubraum

die viertelmeilenzeit: 14,1 sec.

mit 1724 kg

nicht so doll. die kisten waren schliesslich verdammt schwer!!!!

1970 plymouth hemi cuda, 425 PS, 7 liter hubraum

die 1/4mile-zeit: 13,1
und 0-100 in 6,4 sec.

mit 1642 kilo.

man sehe: fast 100 kilo leichter sind eine sekunde auf dr viertelmeile!!! 😁

dann kommt noch die technologie hinzu:

ein neueres auto: ich nehm mal meins 😁

1989 toyota supra, 238 PS, 3 liter hubraum

die 1/4 meile in: 15.2 seconds
0-100: 6,2 seconds

mit 1642 kilo, also genauso schwer wie der cuda.

es sind nicht nur die ps, die auf der 1/4 meile zÀhlen... es ist auch getriebe, differential, etc., etc.

also jungs ....

was ist jetzt " serie " ich denke das man sich zuerst darauf einigen sollte ......
vorschlag :

autos die ich bei nem hÀndler kaufen kann , aus nem prospekt und die nicht extra nach mass geferttigt werden.

- keine beschrÀnkungen wie z.b der besitz eines f 40 oder f50 .... wie beim enzo ....so ein kÀse

- ne mindestproduktionszahl , so ab 2000 stĂŒck aufwĂ€rts ok ?
( wieviel murcielago gibtÂŽs ??? )

- es sollte ohne einschrĂ€nkung fĂŒr den straßenverkehr zugelassen sein .

weitere vorschlÀge ????

also ich denke das der porsche gt 2 ( aktuell ) da unter den ersten 5 dabei ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen