Welches Pioneer Radio?

BMW 3er E36

ich bin am überlegen, ob ich mir mal ein neues radio kaufen soll.

wil auch gern mp3 hören.

sollte nicht so teuer sein. habe derzeit auch ein ganz einfaches von pioneer.

DEH-P 8400 MP schon etwas teuer.

DEH-P 8600 MP schick aber ganz schön happig.

DEH P6700 MP ist die günstigste variante.

was meint ihr?

ob das 6700 reicht?

wer hat erfahrungen mit den geräten.

oder habt ihr nen anderen tipp?

20 Antworten

Avic x1 🙂

Zu den oben genannten kann ich nichts sagen aber das hier ist meins und ich bin damit sehr zufrieden. Das einzige was mich ärgert ist das ich vor knapp 2 Jahren noch knapp 350€ dafür bezahlt

http://www.directshopper.de/jvc-kd-lh-7-r_autoradios_p

habe noch ein clarion zum verkauf
claroin 838rmp wma und mp3 tauglich über 500 farben einstellbar man kann 3 amps einzeln dran anschließen
usw usw

8monate alt ca.
np 529€

preis vb

ich kann zu den von dir genannten auch nichts sagen.

meine freundin hat das Pioneer DEH-3700MP und ist damit sehr zufrieden. ich finds auch nicht schlecht. aber es hat halt nur wenig einstellmöglichkeiten. kostet ja auch nur 99 euro 🙂

ich hab das JVC KD LH 2000 R und finde es klasse. naja hat auch vor 2 Jahren mal 350 euro gekostet 🙂

Ähnliche Themen

nimm clarion oder alpine dan biste wunschlos glücklich.. mein radio kannst du in der signatur beäugen!

och leute er hat nach nem PIONEER gefragt, wieso kommt ihr dann alle mit clarion und alpine????

das DEH-P88MP ist ziemlich klasse, aber das design gefällt mir nicht sonderlich. das 8600 ist absolut empfehlenswert, spitzengerät, würde das nehmen wenn ich jetzt ein neues bräuchte. das 6700er hat halt n bissl n armes display mit der balkenanzeige und das 8400 gefällt mir optisch absolut net

Zitat:

Original geschrieben von promexx


oder habt ihr nen anderen tipp?

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


och leute er hat nach nem PIONEER gefragt, wieso kommt ihr dann alle mit clarion und alpine????

Soviel dazu 😁

Und mit Alpine und Clarion kommen alle an da sie einfach den besten Klang haben

Zitat:

Original geschrieben von m3osi


Soviel dazu 😁

Und mit Alpine und Clarion kommen alle an da sie einfach den besten Klang haben

auch wen es viele net wahr haben wollen 😁

er fragt nach einem pioneer. mit anderen geräten meint er natürlich andere pioneer geräte. und der klang von cl. und alp. ist bestimmt net besser als der von pioneer. darfst natürlich nicht die einstiegs-HU von alpine (300 eur?) mit der billigsten von pioneer (150 eur?) vergleichen. sondern schon in gleicher preisklasse

wie du meinst

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


wie du meinst

ich habe immer recht 😁 😁 nee awas bin mir aber relativ sicher dass er es so gemeint hat.. kenne das problem selber, kaufst dir ne headunit, fernbedienung dazu (50 eur), guten 12er wechsler dazu (damals 300 eur) und wenn man dann ne neue HU braucht will man natürlich net alles wieder neu kaufen => gleicher hersteller ist pflicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


wie du meinst

😁 wie er meint 😁

@Bigurbi
Sorry, aber da kann ICH PERSÖNLICH dir nicht zustimmen. ich wurde eines besseren belehrt. Klar gibt es ausnahmen aber in der Regel ist es schon so, finde ich zumindest udn viele Fachzeitschriften auch

EDIT
Oder reden wir gerade an einander vorbei?

Kenwood KDC W-7031.

Hab ich zufällig grad zu verkaufen. Kann alles. Hat alles. 😉

Zitat:

Original geschrieben von m3osi


EDIT
Oder reden wir gerade an einander vorbei?

worüber reden wir denn? meinst du jez wegen dem klang? ich bin eigentlich kein grosser freund von tests in fachzeitschriften.. höre mir das immer lieber selber an und da konnte ich für alpine bisher keine klanglichen vorteile verbuchen. wobei ich bisher auch fast nur hochpreisigie pioneers als vergleich hatte, vllt liegts daran

Deine Antwort
Ähnliche Themen