Welches Pfandhaus in München nimmt auch Autos als Pfand an?

Grüß euch,

Bin gerade in einem Finanziellen Engpass geraten und brauche unbedingt Geld um ein paar Raten zu bezahlen. Ich habe schon an einen Kredit gedacht, aber da ich bereits zwei habe kommt das für mich nicht in Frage.
Also habe ich nach Alternativen gesucht, und einen sehr interessanten Beitrag gelesen. Man soll eine paar Wertsachen beleihen, oder in ein Pfandhaus bringen, bis man wieder aus der Krise ist. Das möchte ich machen, aber das einzige was ich hätte ist mein Auto.

Das könnte mir wohl genügend Geld bringen.

Die Frage stellt sich aber, welches Pfandhaus auch Autos annimmt? Ich wohne in München und brauche ein Pfandhaus das entweder in München ist, oder in der Nähe. Kann mir jemand dabei weiter helfen?

Beste Antwort im Thema

Das ist ein Teufelskreis.

Ich glaube der TE ist besser bei einer Schuldnerberatung aufgehoben als auf MT.
Dort vorzusprechen ist keine Schande mehr.
Das ist wie mit Krebs, je früher man Wege aus der Krise angeht um so besser die Erfolgsaussichten.
Schuldnerberatungen wissen mit Sicherheit bessere Wege aus der Krise und verlangen nicht so viel Geld wie ein Pfandhaus. Die nutzen nur die Not der Schuldner um ihre Taschen zu füllen.

Meine Meinung.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ferien?

Zitat:

@dcb_dreier schrieb am 20. Februar 2015 um 12:57:33 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 20. Februar 2015 um 11:50:11 Uhr:


Das ist ein Teufelskreis.

Ich glaube der TE ist besser bei einer Schuldnerberatung aufgehoben als auf MT.
Dort vorzusprechen ist keine Schande mehr.
Das ist wie mit Krebs, je früher man Wege aus der Kriese angeht um so besser die Erfolgsaussichten.
Schuldnerberatungen wissen mit Sicherheit bessere Wege aus der Krise und verlangen nicht so viel Geld wie ein Pfandhaus. Die nutzen nur die Not der Schuldner um ihre Taschen zu füllen.

Meine Meinung.

Mit dieser Meinung sind wir zwei sicher nicht allein.

Falls jemand die Probleme kurzfristig nicht anders lösen kann ist die Pfandleihe eine gute Idee.

Hättet ihr den Beitrag von Carrick gelesen, er schildert so eine Situation, müsstet ihr hier nicht so altgescheit rüberkommen.

Zitat:

@Harald26 schrieb am 21. Februar 2015 um 16:37:48 Uhr:



Zitat:

@dcb_dreier schrieb am 20. Februar 2015 um 12:57:33 Uhr:


Mit dieser Meinung sind wir zwei sicher nicht allein.

Falls jemand die Probleme kurzfristig nicht anders lösen kann ist die Pfandleihe eine gute Idee.
Hättet ihr den Beitrag von Carrick gelesen, er schildert so eine Situation, müsstet ihr hier nicht so altgescheit rüberkommen.

Und wenn Du andere Meinungen akzeptieren würdest, müsstes Du nicht persönlich werden, ohne was zum Thema zu schreiben.

Zum anderen darf man ab einem gewissen Alter "altgescheit" rüber kommen, ansonsten gäbe es diesen Begriff nicht. 🙂

Zitat:

@wolfgear schrieb am 20. Februar 2015 um 13:55:36 Uhr:


Wenn ich mich jedoch richtig entsinne, schrammten Zinssatz und Gebühren nahe am Wucher.

Ich habe mit mal die HP dieser Münchener Firma die hier genannt wird angesehen.

Dort spricht man von 1% pro angefangenem Monat, wobei ich nicht weiß ob weitere Gebühren dazu kommen.

Sauteuet.

Andererseits, wenns nur um ein Vierteljahr geht...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Matsches schrieb am 23. Februar 2015 um 07:07:58 Uhr:


Ich habe mit mal die HP dieser Münchener Firma die hier genannt wird angesehen.
Dort spricht man von 1% pro angefangenem Monat, wobei ich nicht weiß ob weitere Gebühren dazu kommen.

... plus 3,5 % Bearbeitungsgebühr je angefangenem Monat plus 2,50 € Lagerkosten pro Tag.

Bei 3 Monaten sind dies zusammen mit dem Zins 13,5 % plus 225 € Lagergebühr. Bei 5.000 € sind dies also immerhin 900 € Kosten!

Gruß
Der Chaosmanager

Uiuiui, dann muss man tatsächlich verzweifelt sein.

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 24. Februar 2015 um 07:22:10 Uhr:



Zitat:

@Matsches schrieb am 23. Februar 2015 um 07:07:58 Uhr:


Ich habe mit mal die HP dieser Münchener Firma die hier genannt wird angesehen.
Dort spricht man von 1% pro angefangenem Monat, wobei ich nicht weiß ob weitere Gebühren dazu kommen.
... plus 3,5 % Bearbeitungsgebühr je angefangenem Monat plus 2,50 € Lagerkosten pro Tag.

Bei 3 Monaten sind dies zusammen mit dem Zins 13,5 % plus 225 € Lagergebühr. Bei 5.000 € sind dies also immerhin 900 € Kosten!

Gruß
Der Chaosmanager

Man sollte aber auch bedenken, so ein Pfandleiher muss ganz anders rechnen als ne Bank oder bekommt der Pfandleiher sein Geld von der EZB für 0.0001% 😉😁😁

Ein Pfandleiher muss immer Geld "bereit" halten, oftmals in Bargeld. Das Pfandgut(Auto) braucht einen sichjeren/versicherten Abstellplatz, ich finde 2,50 EURO "Parkgebühr/Tag" eigentlich günstig.
Das Fahrzeug muss genau begutachtet werden, u.s.w.

Die Gebühren scheinen/sind schon heftig aber das ist halt der Preis für schnelles Chash auf die Hand. Kann mir schon vorstellen, dass der eine oder andere Selbstständige, dank nichtzahlender Kunden mal kurzfristig Geld braucht und die Mühlen einer Bank ewig oder sogar ablehenen würden.

Und im Gegensatz zu dubiosen "Schufafreien Krediten" von Igor, ist bei entgültigen Zahlungsausfall halt das Auto weg, das war´s. Bei Igor darf man sich dan noch mit Dimitrov und Victor rumärgern😁😁😁😁

Zitat:

@tartra schrieb am 24. Februar 2015 um 13:13:05 Uhr:



Man sollte aber auch bedenken, so ein Pfandleiher muss ganz anders rechnen als ne Bank oder bekommt der Pfandleiher sein Geld von der EZB für 0.0001% 😉😁😁

Mir ist eigentlich gleichgültig, wie ein Pfandleiher rechnet - ich habe nur eine Feststellung getroffen.

Weder verurteile ich diesen Berufsstand noch fühle ich mich als Verteidiger berufen.

Gruß
Der Chaosmanager

Hallo Leute,

ja das versteh ich – günstig ist es bei weitem nicht.
Und ein Wucher mit Sicherheit wenn man das Auto lange stehen lässt bzw. ein ganz blödes Geschäft wenn es
nicht mehr ausgelöst wird.

Ich spiele auch mit dem Gedanken – da ich eigentlich nur kurzfristig einen Engpass habe.
Ich denke, dann geht es… alles andere wäre sehr „unvorteilhaft“

Ich habe mal bei google gestöbert und mir die Bewertungen durchgelesen.
Ich hab mich bereits vorab per Mail und telefonisch zusammengetan. Der Herr war wirklich nett und erklärte mir den Prozess.

Das Pfandhaus ist mitten in München weitere Angaben über ungelegte Eier gelöscht - BMWRider
Sollte ich das wirklich machen, werde ich euch davon berichten.

Grundsätzlich ist das mit de Pfandhaus für schnelles Geld natürlich machbar. Ich kenne die Thematik dahingehend nur so, dass man sich über die Höhe des Pfandbetrages ggf. wundert. Manche scheinen hier mit den Gebrauchtwagenpreisen aufzulaufen und sind dann entsprechend enttäuscht, wenn man nur Bruchteil des Marktwertes bekommt.

Sollte es wirklich um nicht bezahlte Kundenrechnungen gehen, es gibt bestimmt noch mehr Firmen wie Link gelöscht - BMWRider
Kenn mich damit aber nicht aus und weiß auch nicht ob das seriös ist.
Nur so als Tip...weil ich das gerade als Werbung gesehen habe.

Zitat:

@BlueSin schrieb am 19. Februar 2015 um 18:36:32 Uhr:


Schau doch mal bei auxmoney rein wäre ggfls ne Alternative.

Beim Pfand musst Du halt das was Du bekommst & m.e. deftig Zinsen zahlen

Auxmoney ist für den Leihenden eine Sache mit locker 20% Zinsen. Einfach mal ein bisserl googeln. Da wird man ausgequetscht.

Wenn ein Handwerker einen dünne Eigenkapitaldecke hat und ein Kunde säumig ist, halte ich das Verpfänden von Gegenständen für ok. Das ist ja kein Dauerzustand, sondern für wenige Wochen.
Oft kann man ja auch mit neuen Kunden darüber sprechen, eine Anzahlung zu leisten um Material zu kaufen, die dann per Bankbürgschaft gesichert wird - sofern man diese Bürgschaft erhält. Die meisten Kunden sind bis zu 20 % der Auftragssumme bei Vorauszahlungen recht entspannt. Erst darüber will man sich sicher sein, dass ein Betrieb solide ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen