Welches Öl verwendet Ihr?

Opel Insignia B

Ich habe mit meinem Insignia jetzt 1700 KM gefahren.
Ein wenig vom Öl ist schon weg. ca. 3dl.
Soll ja normal sein beim Einfahren.
Beim Einfüllstutzen steht ja Dexos 0W 20
Jetzt meine Frage:
Kann ich irgendein öl nachfüllen mit der
Bezeichnung 0W20?
Oder muss ich beim FOH das Öl beziehen?

Beste Antwort im Thema

Dexos 1 ist für Benziner.

dexos1 Gen2 
Spezifikation "dexos1 Gen2"
Für Benziner mit Direkteinspritzung und Turbo bis Modelljahr 2019 vorgeschrieben, für einige Motoren weiterhin
In der Regel Opel der Modelljahre 2014–2019
Gültig auch für ältere Modelle
Dynamische Viskosität: 5W
Kinematische Viskosität: 30
HTHS: >= 2,9 mPas–3,5 mPas

dexos 2 
Spezifikation "dexos 2"
Für alle Modelle mit Abgasnachbehandlung bis Modelljahr 2019 vorgeschrieben, sofern nicht dexos 1 Gen2 nötig
In der Regel Opel der Modelljahre 2010–2013, Benziner und Diesel
Dynamische Viskosität: 5W, 0W
Kinematische Viskosität: 30, 40
HTHS: >= 3,5 mPas

271 weitere Antworten
271 Antworten

@rothaut2: Hast du dir mal meinen Link angeschaut. Da steht es in auch noch einmal drin, dass Dexos 2 zwingend vorgeschrieben ist und gleichzeitig auch passende Öle!

@Dave 1972,hab ich eben gelesen.Vielen Dank!

Hatte heute 2. Durchsicht von ne habe nach einer Alternative zu 5w30 gefragt z.B. 5w40 oder was auch immer.
FOH wollte / darf für meinen BiTurbo nur 5w30 nutzen.

Wenn Dexos1 Gen2 vorgeschrieben ist, gibt es auch nur 5W-30.
Hier ist die komplette (weltweite) Liste: https://www.gmdexos.com/brands/dexos1/index.html

Ich würde mir die Datenblätter raussuchen und eines mit möglichst hoher Visko @100°C nehmen, das kommt dann näher an 5W-40 heran. Die meisten Öle mit Dexos1 Gen2 liegen da bei gerade mal 10,x.
Das Motul 8100 Eco-lite scheint mit 11,4 dicker zu sein. HTHS von 3,3 und TBN von 8,5 ist auch sehr gut.

@edit
Das Shell Helix HX8 Professsional AG wäre eine Alternative mit hoher Heißviskosität (11,6).

Ähnliche Themen

Bezug nehmend auf das was Haubenzug geschrieben hat.

Dexos 1 ist für Benziner.

 

dexos1 Gen2

Spezifikation "dexos1 Gen2"

Für Benziner mit Direkteinspritzung und Turbo bis Modelljahr 2019 vorgeschrieben, für einige Motoren weiterhin

In der Regel Opel der Modelljahre 2014–2019
_____________________________________________________________________________________
Jetzt komm ich aber noch einmal..
Versteh ich die Bedienungsanleitung falsch, hier möchte er mir ein Dexos 2 anbieten ?

und könnte somit dieses hier nehmen ?!

Insignia B 1,5T.

Dexos 2: https://www.amazon.de/.../B00L9Z53KC

Oder das 2. Dexos 1 Gen2.

https://www.amazon.de/.../257-5971523-9000804?...

Oder GM Oil: Dexos 2 Freigabe..
https://www.reifen.com/.../...original-opel-5w-30-1-liter-15151466?...

Dexos2

Du brauchst für den 1,5l Turbo dieses Öl hier.
Original Opel GM 5W-30 Dexos 1 Gen2 Longlife Motoröl 95599877 5 Liter 5W30 https://www.amazon.de/dp/B07873WLPH/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_1v-vEb7N4XE0D

Neues "DexosD"-Öl seit Dezember 2019: https://www.auto-zeindl.de/de/autohaus/autowissen

NEUE OPEL SPEZIFIKATION OV0401547

Für die jüngste Motorengeneration und zur Verbrauchsoptimierung wurde im Dezember 2019 durch Opel die neue Spezifikation OV0401547 eingeführt ("dexosD"😉. Das entsprechende Motoröl 0W-20 OV0401547 mit äußerst niedriger HTHS-Viskosität und LSPI-Schutz (LSPI = "Low Speed Pre Ignition"😉 bedient deren Anforderungen.

- Spezifikation "OV0401547"
- Für die meisten Opel ab Modelljahr 2019, Benziner und Diesel, vorgeschrieben
- Zusätzlich für Modelle mit kleineren Turbomotoren ab Modelljahr 2018, z.B. Opel Karl, Opel Adam oder Opel Corsa
- Motoren: L5Q, LWT, LE1, LE2 ab Modellahr 2018, LFV ab Modellahr 2018, LVL (Euro 6d), LXO, LVM, LWQ, LWV, L3T, LXD
- Dynamische Viskosität: 0W
- Kinematische Viskosität: 20
- HTHS: >= 2.6 mPas
- Gemäß Normen API SN+RC und ILSAC GF-5

Beim Motorölwechsel für die betroffenen Motoren und Modelle sollte 0W-20 OV0401547 Motoröl verwendet werden. Für ältere Modelle dagegen ist dieses Motoröl nicht geeignet und andere Produkte, etwa dexos1 Gen2 oder dexos2, sind nach wie vor die bessere Wahl.

Sind ja auch einige Insignia-Motoren dabei, z. B. der 1,5er Benziner (LFV ab Modellahr 2018) oder der 1,6er Diesel (LVL - Euro 6d, LXO):

Kann das jemand bestätigen? Brauchen wir 1,5er-Fahrer ab MJ 2018 wirklich kein Dexos 1 Gen. 2 sondern DexosD?

Na meiner wäre ja 11.2017. Fällt der dann auch darunter oder erst ab 6D-Temp?
So richtig kann ich es mir nicht vorstellen, würde ja gegen alles sprechen, was ich die letzte Zeit so gelesen habe, als ich mich mit dem Thema beschäftigt habe. Den eigentlichen wird ja bei Turbo Motoren eher ein 40er oder sogar 50er Öl empfohlen, wegen der höheren Hitze vom Turbo und mein Opel Schlosser sagte mir mal, er würde für Opel Motor nie ein 0W Öl empfehlen und jetzt soll in die Turbo Motoren ein 0W-20 rein? Ich bin verwirrt.

Da steht doch ab Modelljahr 2019! 2017 ist, wenn das so richtig sehe , a vorher!!!

Im Anhang der Serviceplan für einen 2018er LFV Benziner
Damit sollte klar sein, welches Öl der 1.5er (Stand jetzt) bekommt..

Zitat:

@Bergmann3 schrieb am 28. Februar 2020 um 17:34:11 Uhr:


Na meiner wäre ja 11.2017. Fällt der dann auch darunter oder erst ab 6D-Temp?
So richtig kann ich es mir nicht vorstellen, würde ja gegen alles sprechen, was ich die letzte Zeit so gelesen habe, als ich mich mit dem Thema beschäftigt habe. Den eigentlichen wird ja bei Turbo Motoren eher ein 40er oder sogar 50er Öl empfohlen, wegen der höheren Hitze vom Turbo und mein Opel Schlosser sagte mir mal, er würde für Opel Motor nie ein 0W Öl empfehlen und jetzt soll in die Turbo Motoren ein 0W-20 rein? Ich bin verwirrt.

11/2017 ist Modelljahr 2018 ... und du hast den LFV-Motor ... und der bekommt ab Modelljahr 2018 das neue Öl. Also auch deiner.

Um sicher zu gehen, kannst du auch auf die 10. Stelle deiner FIN schauen:

J - 2018
K - 2019
L - 2020

"Modelljahr" 2017 gab es m. E. beim Insignia B gar nicht ...

Zitat:

@Lambo-Fan schrieb am 28. Februar 2020 um 19:26:36 Uhr:


Im Anhang der Serviceplan für einen 2018er LFV Benziner
Damit sollte klar sein, welches Öl der 1.5er (Stand jetzt) bekommt..

Super. Danke! Also auf alle Fälle schon das neue DexosD 0W-20

DexosD gibt es ebenso wenig wie einen Opel Golf. 😁

Fährst du einen Opel Golf ? 😉

https://www.gmdexos.com/brands/dexosd/index.html

Also sorry aber n 0w20? In unseren gefilden? Na dann viel spass, wenn im Sommer der Ölfilm abreißt, weil es zu heiß wird.

Hier mal ein kleiner Bericht:

https://www.testberichte.de/.../m1-0w-20-1-liter-testbericht.html

Der Bericht ist von 2012. Mittlerweile gibt es einige Freigaben, so ja auch von PSA.

Deine Antwort
Ähnliche Themen