Welches Öl?
Möchte gerne bei meinem Mazda das Öl wechseln, allerdings weiß ich nicht, welches ich nehmen soll.
Laut Handbuch 10W-30 mit API SG, SH, SJ; laut Internet und vielen Leuten 10W-40. Welches soll ich nehmen?
Das wichtigere ist noch, welche Spezifikation soll ich nehmen? Ich kann das billigste und mit irgendeiner SAE nehmen und nach 10tkm ist das ÖL schwarz und der Motor läuft rau...
Danke schon mal im Vorraus.
Beste Antwort im Thema
10w30 steht auch in meiner Betriebsanleitung. Egal, nun is der Motor eingefahren, da kannste auch 10w40 nehmen. Das ist vor allem ne ganze Ecke günstiger.
Schau, daß du ein vollsynthetisches Öl bekommst und wechsle es spätestens nach 15000KM mit Filter (10.000km laut Handbuch), dann paßt des schon :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Öl in Mazda 626 GF?' überführt.]
33 Antworten
Und welches? Finde von denen mind 10 verschiedene Sorten mit anderen SAE/API Spezifikationen...
Möchte nicht irgendeine Plörre da reintun und nach nem halben Jahr hab ich nen Kolbenfresser, weil das Öl bescheiden ist.
Ich schau später mal nach
am besten 10W40 ... Das 5W40, welches ich meinem gf gegeben habe, hat ihm nicht sonderlich gefallen ... Hat danach etwas gemuckt.
Hab jetzt eins.von liqui moly gefunden mit den mazda spezifikationen api sj. Ist ein 10w 40
Ähnliche Themen
Hab jetzt eins.von liqui moly gefunden mit den mazda spezifikationen api sj. Ist ein 10w 40
Habt ihr einfach irgendein.10w 40 genommen(natürlich benzinmotoren geeignet )
Sry für Doppelpost
Im Grunde ja....bei beiden 626....und bei keinem gab es Probleme,wobei ich ja sowie so jedes Jahr nen Ölwechsel mache.
10w im Winter bei dem Motor?
Find ich nich so gut...
Sollte schon mindestens ein 5w sein.
Meine Empfehlung wäre da Meguin 5w40 high condition, ist das selbe wie von Liqui Moly, unschlagbar beim Preis und hat mit MB229.5 eine der besten Freigaben überhaupt.
Die Mazdafreigabe ist eigentlich ganz schöner ..., dazu muss ein Öl fast nix erfüllen.
Habe den selben Motor und fahre ihn mit Mobil1 0w40, läuft Butterweich, bislang nur Vorteile gegenüber dem Mazdaöl.
Zitat:
@mrtinte schrieb am 21. Dezember 2014 um 01:54:53 Uhr:
Find ich nich so gut ...
... bislang nur Vor"ur"teile gegenüber dem Mazdaöl.
Also keine Ahnung was du für Erfahrungen gemacht hast aber ich hab mit dem 10w40 in vier Jahren und bei zwei Autos keine schlechten gemacht.
Zitat:
@hjg48 schrieb am 21. Dezember 2014 um 08:29:10 Uhr:
Zitat:
@mrtinte schrieb am 21. Dezember 2014 um 01:54:53 Uhr:
Find ich nich so gut ...
... bislang nur Vor"ur"teile gegenüber dem Mazdaöl.
Relativ rauer Motorlauf, Ölverbrauch sobald er mal Last bekommt sollten doch schon reichen, dann noch Verschleiß, etc. dank abgesenktem HTHS-WERT, ja, das sind nur Vorurteile, stimmt.
Abgesehen davon das es auch nur überteuertes Elf-Öl ist ;-)
Zitat:
@ToledoDriver82 schrieb am 21. Dezember 2014 um 08:55:50 Uhr:
Also keine Ahnung was du für Erfahrungen gemacht hast aber ich hab mit dem 10w40 in vier Jahren und bei zwei Autos keine schlechten gemacht.
Aber recht alten Autos, der Kaltlauf gerade im Winter damit ist schon etwas abartig, aber kommt natürlich auch auf's Öl an sich an, gibt gutes 10w40 und grottiges 5w40, hab ja extra ein gutes Empfohlen ;-)
Also weder der GD noch der GW haben Probleme gehabt....10w40 von Castrol,Ölwechsel bei beiden einmal im Jahr
Die hatten aber auch keine Drehzahlsau mit halbwegs moderner Technik unter der Haube, in meinem alten BA bin ich sogar Problemlos 10w30 gefahren, aber die Zeiten sind halt vorbei.
Das originale ist auch ein 5w30
Nein...2l 90PS mit 200tkm im GD und 2l 116PS mit 190tkm im GW
oh Leute was macht ihr euch für Gedanken! Die "alten" mazda-Motoren fahren in der 3.Welt noch Jahrzehntelang mit irgendeiner Plörre-zur Not mit Kamelpi**e. Die Grundlegende Motorentechnik ist fast noch aus den 80ern, die Literleistung gegenüber modernen Motoren gering und ihr diskutiert über High-End-Öle.
10w40 is völligok für den Motor-sogar noname ausm Baumarkt, 5w40 geht auch. Wechselintervalle sind 10.000km mit Filter-13.000 sind auch noch OK...damit rennen die Kisten mindestens 300.000km, wenn ihr die nicht unentwegt voll ausdreht.
Wieviel Geld wollt ihr denn ins Motoröl stecken?
Das Auto schnurrt Euch nicht an, wenns mal extra leckeres Öl gibt ;-)
freundliche Weihnachtsgrüße L