Welches Öl?

Harley-Davidson

Winterwetter, Frust und Langeweile...😠

Dachte mir weil schon lange nicht mehr übers Öl dikutiert worden ist und es auch sicherlich neue Erfahrungen gibt, zu fragen welches Motoröl ihr benutzt. Mineralisch?, Synthetisch?, Viskosität? usw. Habe im 88er Motor immer mineralisches 20W50er. Wird das auch für die neueren 96er Motoren empfohlen?

Grüße aus dem mit 10cm Neuschnee verseuchtem Taunus 😠

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fatboy2009


Hallo zusammen, wollte auch noch nen Kommentar bzw. nen Tip los werden. Habe bei meinem Schrauber des Vertrauens folgendes Öl bei meiner letzten Inspektion einfüllen lassen: Fuchs-Silkolene Pro 4 10w-60
Habe sehr gute Erfahrung damit gemacht. Motor läuft sehr geschmeidig. Übrigens fahre ne 2009er Fatboy.

Und vorher lief sie aufgrund des Öls schlechter ?

Beim Öl Markenwechsel habe ich noch nie was gemerkt , ich glaube das ist Einbildung, nachdem ich den Bock geputzt habe läuft meiner auch immer unendlich geschmeidig .🙂

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Orangeflake


Ich glaube, der meint mit seinem "Anliegen" und "... abpumpen ..." was ganz anderes! 😉

Nee.

"Abpumpen" geht nur in Verbindung mit "Abstehen"!

Anschließend liegt er von selber wieder an...
😁

Der war gut. 🙂

Er schreibt ja auch "...XXstand ... immer ... wieder ...".

Nee ... das Problem soller alleine lösen.

Ach ja, da hilft am besten das gute, alte "Wanking"!!!😉😁😁😁😁

na da hat der Adsche ja was angerichtet!

wie mir aus sicherer Quelle soeben mitgeteilt wurde such nun der arabische geheimdienst den Mercedes aus angst vor konkurrenz .

hoffe mal das geht gut aus °!

rastless

Ähnliche Themen

Was "Neues" zum Thema Öl....

Link

Gruß Brus

Billiges Öl ist genau so gut wie teures?????

Das bringt mein Weltbild ins Wanken!

Am Ende fährt 'n billiges Mopped genau so gut wie meine Ultra?
😰

Zitat:

Original geschrieben von E-Glider


Billiges Öl ist genau so gut wie teures?????

Das bringt mein Weltbild ins Wanken!

Am Ende fährt 'n billiges Mopped genau so gut wie meine Ultra?
😰

Klar, ich fahr' ja so ein billiges Mopped.

Daher mache ich beim Ölwechsel vor dem Einfüllen immer das Etikett von den Behältern ab

oder dekantiere das Öl z.B. in ein Gebinde von AMSOIL.

Hallo zusammen, wollte auch noch nen Kommentar bzw. nen Tip los werden. Habe bei meinem Schrauber des Vertrauens folgendes Öl bei meiner letzten Inspektion einfüllen lassen: Fuchs-Silkolene Pro 4 10w-60
Habe sehr gute Erfahrung damit gemacht. Motor läuft sehr geschmeidig. Übrigens fahre ne 2009er Fatboy.

Zitat:

Original geschrieben von fatboy2009


Hallo zusammen, wollte auch noch nen Kommentar bzw. nen Tip los werden. Habe bei meinem Schrauber des Vertrauens folgendes Öl bei meiner letzten Inspektion einfüllen lassen: Fuchs-Silkolene Pro 4 10w-60
Habe sehr gute Erfahrung damit gemacht. Motor läuft sehr geschmeidig. Übrigens fahre ne 2009er Fatboy.

Und vorher lief sie aufgrund des Öls schlechter ?

Beim Öl Markenwechsel habe ich noch nie was gemerkt , ich glaube das ist Einbildung, nachdem ich den Bock geputzt habe läuft meiner auch immer unendlich geschmeidig .🙂

Die therm. Belastung des Öls ist beim luftgekühlten V2 ungleich höher als beim wassergekühlten Motor. Insofern sind die Testergebnisse nicht 1:1 übertragbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen