welches öl?
welches öl ist für meinen 90 ps b4 das richtige?
bzw. das beste?
5w40
10w40
bisher hab ich in alle meine autos 15w40 reingeschüttet...
49 Antworten
ich bin leidenschaftlicher Onlinegamer auch progamer genannt und ich finde 2000 läuft recht ordentlich. Musst nur die richtigen treiber nehmen.
Oh oh, das gibt jetzt Zanke!
XP ist so überflüssig, wie ein Kropf.
98 (SE) läuft absolut stabil.
John, 2000 ist doch ein NT-Derivat.
Laufen da alle normalen Windose-Programme drauf?
Zitat:
XP lässt auch einen billig zusammengeschusterten PC einigermaßen stabil laufen, während 98 und ME da in 90% aller Fälle jämmerlich versagen.
Verarschen kann ich mich alleine, Schalli.
Ich bau selber PCs, und 98 (SE) läuft locker und stabil auf einem 486/100er.
Also erspar uns Deine Spyware!
Na ja, manche Leute sind einfach zu blöd, um ihren PC richtig zu konfigurieren.
😛
hab auch einen pentium 200 mmx mit 64 mb ram und ... es läuft xp pro drauf, ob mans glaubt oder nicht.
von der absturzsicherheit würde ich 2000 und xp gleich einstufen, haben schliesslich auch beide einen nt-kernel.
ein creatix analogmodem benutze ich auch, und es versteht sich wunderbar mit xp 😉.
Das hat doch nix mit der Konfiguration zu tun. Fahr doch mal jetzt in den Laden, kauf Dir neue Hardware und installier das mit Win98. Für die meisten Sachen gibt es mittlerweile keine Treiber mehr und wenn es welche gibt, dann sind sie meist wahrscheinlich lieblos programmiert worden und laufen mit Win98 nicht vernüftig.......nach dem Motto: hat eh keiner mehr drauf, also machen wir das nur fürs Auge (was auch einige Hersteller offen zugeben).
Zitat:
Ich bau selber PCs, und 98 (SE) läuft locker und stabil auf einem 486/100er.
Ich habe auch nie das Gegenteil behauptet! Es war nie die Rede von langsamen PC's!
Unter billig zusammengeschusterten PC's verstehe ich eigentlich Folgendes:
Ich gehe ich den Laden, packe mir das billigste Board, den billigsten Speicher, das billigste W-Lan und hoffe zu Hause, dass alles genauso gut und genauso stabil läuft, wie mit besseren Produkten.
In der Regel klappt das dann mit XP ein bisschen besser, als mit Win98.
Und das sind nicht irgendwelche Vermutungen, sondern meine Erfahrungen, die sicherlich eine menge anderer Leute bestätigen können. Über meine konfiguierten PC's hat sich übrigens noch keiner beschwert 😉
Jo Prize, 2000 und XP kann man eigentlich gleichstellen......nur das XP multimediatauglicher ist.
Auf 2000 laufen eigentlich alle gängigen Programme, nur bei einigen Spielen und bei nicht so gängigen Programmen stockt es dann.
Ähnliche Themen
Schallpegel, recht geb.
@ Schalli:
Was glaubst Du eigentlich, was ich hier mache?
Ja, alte schrottige Hardware für arme Leute zusammenschrauben!
Das kommt eben auf die Kenne an, ob man konfigurieren kann oder nicht.
Aldi-Zeugs ist schlampig zusammengestoppelt und schlecht konfiguriert. Sowas überhol ich mit einem K6.
Für 98 gibt es auch kaum Viren 😁
@ prize (price?)
Zitat:
ein creatix analogmodem benutze ich auch
Das ist ja nun mal sehr interessant!!
Kuck mal hier:
http://www.motor-talk.de/t375796/f8/s/thread.htmlVielleicht kannst Du was dazu sagen.
Was ist eigentlich Windows?
Zitat:
Wer zuverlässigkeit will (zb. Audi) der hat Windows 2000 Professional drauf.
Hat Audi sich nicht kürzlich erst einen schönen kleinen Linux-Cluster von SUN zusammenstellen lassen? Audi scheint wohl doch nicht so auf Zuverlässigkeit zu stehen 😁
Zitat:
Ich gehe ich den Laden, packe mir das billigste Board, den billigsten Speicher, das billigste W-Lan und hoffe zu Hause, dass alles genauso gut und genauso stabil läuft, wie mit besseren Produkten.
Ja genau, so mache ich das auch. Und mein Rechner läuft vom Anschalten bis zum Ausschalten stabil, der Reset-Knopf ist noch jungfräulich 😁
Zitat:
XP ist so überflüssig, wie ein Kropf.
110%-Zustimmung!
Naja, von 98 kann ich auch noch Lieder singen, blaue Lieder.
Ich bin Softwareentwickler und da bietet sich 98 überhaupt nicht an, da man, wenn man Software entwickelt, das Betriebssystem öfters mal völlig ausnutzen muss, man treibt es an die Grenzen und wenn es dann vor den bekannten Grenzen abgemurkst wird, dann ist das weniger lustig.
Ich habe meine Erfahrungen mit Windows NT4 , Windows 2000 und XP gemacht und die waren alle durchweg gut.
Unterschiede zwischen NT4 und Windows 2000 gibt es zwar, sind aber noch rel. gering (außer man betrachtet den Multimediagehalt). Unterschied zwischen 2000 und XP sind da schon größer, vor allem weil XP wohl gerne mal abstürzt 🙂.
Windows NT4 und 2000 treibt man gerne mal in die Knie, aber sie schaffen es doch immer wieder aufzustehen und das schätze ich an den beiden Betriebssystemen. Bei XP ist das anders, weil XP kein Speicher mehr frei gelassen hat, um wieder aufzustehen. XP nimmt derartig viel Speicher in Gebrauch, dass man auch darüber nicht mehr lachen kann.
Windows 9x/Me sind für mich schon zu alt. Windows NT4 ist zwar noch älter, aber dafür umso stabiler.
Das ist meine Meinung und wegen dem Öl, naja, 15W40 halt 😁
Jaaa jetzt kommt der mit Linux an 😁
Hab ich zwar auch auf dem Laptop, aber das benutze ich fast nie, weil es dafür einfach (noch) nicht so schöne Software wie für Windows gibt.....
Der Thread sollte heißen: Welches Betriebssystem 😛
Linux ist doch aber sooo viel besser als Windows 😉
Ja, aber was nützt mir das, wenn es dafür z.B. keine brauchbare CAD-Software gibt oder ich keine richtigen Fotoalben erstellen kann?
Zitat:
Ich bin Softwareentwickler und da bietet sich 98 überhaupt nicht an, da man, wenn man Software entwickelt, das Betriebssystem öfters mal völlig ausnutzen muss, man treibt es an die Grenzen und wenn es dann vor den bekannten Grenzen abgemurkst wird, dann ist das weniger lustig.
Hä - Treibt Dein Programm das BS zum Absturz oder die vielen Tools die Du dazu nebenbei verwendest? Ist aber wie beim Öl, zu heiss reisst der Film einfach, egal ob 10W40 oder 15W40 😁
Zitat:
Linux ist doch aber sooo viel besser als Windows
Nein, Linux ist ein Betriebssystem.
Zitat:
Windows NT4 und 2000 treibt man gerne mal in die Knie, aber sie schaffen es doch immer wieder aufzustehen und das schätze ich an den beiden Betriebssystemen.
Oh mein Gott! Da sieht jemand wieder diese pseudomenschliche Verhalten eines Rechners. Aber schön umschrieben 😁
Und ins Auto immer Öl und kein Windows kippen, denn gutes Öl läuft immer flüssig und stabil 😁
also ich hab ein externes 33.6er modem von creatix (oldtimer 😉).
das einzig auffällige was ich an diesem gerät bemerkt habe ist, dass es nicht möglich ist sich zweimal hintereinander mit kurzen zeitabstand einzuwählen (z.b. wenn der erste einwahlvorgang gescheitert ist oder ähnliches). in diesem fall kriege ich auch eine meldung dass man doch überprüfen solle ob ein modem installiert bzw. richtig angeschlossen ist bla bla. auf jeden fall funktioniert ein erneuter einwahlversuch dann erst nach etwa 20 sekunden wieder.
zu deinem problem aus dem anderen thread kann ich dir nur sagen wie ich vorgehen würde:
1. festplatte defragmentieren
2. alle temporären internetdateien des internet explorers löschen
3. eventuell mal den standardmodemtreiber von windows probieren (standardmodem xxk, funktioniert bei mir einwandfrei)
Au, jetzt wird das richtig heftig!
Programmierer gegen Informatiker.
Praktiker gegen Theoretiker.
DAS SIND DIE KONFLIKTE, DIE ICH SO SEHR LIEBE!
*Haaaarrrggghh*, gebt's Euch, Jungs!
Ihr habt doch beide irgendwie Recht, also "cool down", okay?
Hab noch Lüfter rumliegen, soll ich Euch welche vorbeischicken?
Ach, zum Öl:
Denk immer an den Ratschlach:
Mit dat Ööl nich spaarsam sein.
hmm klingt ja alles irgendwie spannend...
aber was fürn öl soll ich nun verwenden ¿
wenn überhaupt.... und polieren geht heut auch nicht... es regnet 🙂