Welches öl
Moin
Wollte mal fragen was für ein öl ihr mir emphilt für den m30 535i mfg..
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Projekt X 1/4
Moin,15W40 ist nix für den Winter, da muß die Ölpumpe zu sehr ziehen, um das zähe Zeug in den Motor zu kriegen. Für die Sommermonate dagegen gut.
10W40 kannste das ganze Jahr über fahren und wenn Du die Maschine nicht ständig im obersten Drehzahlbereich fährst, ist das, denke ich, die bessere Wahl. In meinem Dicken fahre ich nur 10W40.Gruß, Erik.
Genau Erik.nen Kumpel von mir hatte auch 15W40 drauf,Auto hat im Winter über Nacht draußen gestanden,stellt Morgens das Ding an, gibt etwas Gas ,es macht eimal, Klock,kein Oeldruck mehr,Antriebskette für die Oelpumpe gerissen, weil Oel zu dick.Musste der halbe Motor zerlegt werden,der macht nur noch 5W40 drauf.
30 Antworten
forderst du deinen motor viel oder nicht??
ja ab und zu mal wen er warm ist. Morgens fahre ich ca 8 km zur arbeit. Auch im winter. Ab und zu bischen gas geben abendz. und ab und an mal autobahn
dann reicht 10w40.
wenn du dem motor aber was gutes tun willst, dann suche aber nur vollsysnt. öle.
muss aber nicht nicht sein.
meine bekomme erst immer 10w40 rein nach dem kauf.
und dann beim halben interval vollsynt. 5w40 oder wenn ich da habe 5w50😁
Zitat:
Original geschrieben von maxchx
dann reicht 10w40.
Sehe ich auch so. Nimm 10W40, das passt dann schon und Du brauchst auf nix mehr achten wegen der Außentemperaturen. Ich gebe meinem Dicken auch ab und zu mal die Sporen bis knapp 6.000 U/min. und er hat´s bis jetzt überlebt und hat bereits 310.000 Km auf der Uhr.
Gruß, Erik.
Ähnliche Themen
da liegt ja gerade der haken.
ab und zu😉
wenn du oft im oberen bereich fährst, kann ein 10w40 schnell seine grenzen erreichen.
was beim b40 sogut wie unmöglich ist😛
Zitat:
Original geschrieben von BrennerJoe
ja ab und zu mal wen er warm ist. Morgens fahre ich ca 8 km zur arbeit. Auch im winter. Ab und zu bischen gas geben abendz. und ab und an mal autobahn
Das hast Du doch auch gelesen Doc. Ich bleibe dabei: 10W40 ist für Joe genau richtig.
Gruß, Erik.
berichte, wfür welchses öl du dich entschieden hast😉
das ist perfekt man😁
...hallo, UWE 535,
kette von ÖL-PUMP gerissen....!😰
da machts wirklich sinn, ein 10ner oder 5er zu fahren.
werd das meinem sohn sagen, mit dem 3 ltr V8!
wäre zu schade! obwohl öffnen unten müssen wir
den motor mal wegen DER SICH LÖSENDEN SCHRAUBEN
an der ÖLPUMPE! wird immer wieder berichtet!
danke, gruss claudius
Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
...hallo, UWE 535,
kette von ÖL-PUMP gerissen....!😰
da machts wirklich sinn, ein 10ner oder 5er zu fahren.
werd das meinem sohn sagen, mit dem 3 ltr V8!
wäre zu schade! obwohl öffnen unten müssen wir
den motor mal wegen DER SICH LÖSENDEN SCHRAUBEN
an der ÖLPUMPE! wird immer wieder berichtet!
danke, gruss claudius
wenn die Kette von der Oelpumpe reißt ist von unten nicht viel zu machen denn die Kette gibt es nur in einem Stück die ist fest Vernietet,das heißt dann das ganze Kettengehäuse muß abgebaut werden,sonst bekommt man die neue Kette nicht auf die Kurbelwelle.Viel teure Arbeitsstunden.Die Schrauben der Oelpumpe sollte man wirklich mal kontrollierren,ist ja nicht so viel Arbeit die sich aber lohnt.
Zitat:
Original geschrieben von Uwe-535
wenn die Kette von der Oelpumpe reißt ist von unten nicht viel zu machen denn die Kette gibt es nur in einem Stück die ist fest Vernietet,das heißt dann das ganze Kettengehäuse muß abgebaut werden,sonst bekommt man die neue Kette nicht auf die Kurbelwelle.Viel teure Arbeitsstunden.Die Schrauben der Oelpumpe sollte man wirklich mal kontrollierren,ist ja nicht so viel Arbeit die sich aber lohnt.Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
...hallo, UWE 535,
kette von ÖL-PUMP gerissen....!😰
da machts wirklich sinn, ein 10ner oder 5er zu fahren.
werd das meinem sohn sagen, mit dem 3 ltr V8!
wäre zu schade! obwohl öffnen unten müssen wir
den motor mal wegen DER SICH LÖSENDEN SCHRAUBEN
an der ÖLPUMPE! wird immer wieder berichtet!
danke, gruss claudius
....schon mal gemacht??? uwe, ? muss wohl ölwanne
komplett ab - gibts noch was , an dass wir denken müssen dabei???
neue dichtung f wanne, neuer filter , neues öl;
aber noch en technik tip!
schrauben von innen in beide richtungen nach aussen
anziehen, oder?
wieviel NM? 15NM?
danke, gruss claudius
Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
Um die Oelpumpe zu kontrolliern muß beim V8 nur die kleine Oelwanne abgebaut werden.Nach den Zusammenbau und Oelauffüllen zeigt der BC noch circa ne viertel Stunde an das zu wenig Oel drauf wäre(Füllmenge 7,5 l).Ich habe auch bei jedem Oelwechsel die Schrauben der kleinen Wanne nachgezogen sind bei mir immer wieder lose gewesen,mal den Freundlichen fragen se soll ne andere Dichtung geben damit sollen die nicht mehr losgehen Gruß UweZitat:
....schon mal gemacht??? uwe, ? muss wohl ölwanne
komplett ab - gibts noch was , an dass wir denken müssen dabei???
neue dichtung f wanne, neuer filter , neues öl;
aber noch en technik tip!
schrauben von innen in beide richtungen nach aussen
anziehen, oder?
wieviel NM? 15NM?
danke, gruss claudius