welches Öl ?
hallo,
leider geht bei mir überhaupt keine Forensuche, und das Board ist so gähnend langsam, daher diese Anfrage:
Welches Motorenöl wird für einen Audi A6, 2,4 Benziner empfohlen.
Welche Spezifikation muss das Öl aufweisen?
Bin für konkrete Kauftipps sehr dankbar.
cu
Beste Antwort im Thema
Richtig, die hobbyschrauber achten nämlich im gegensatz zu vw auf haltbarkeit statt 0.01l weniger verbrauch und 30000er intervalle.
Ähnliche Themen
478 Antworten
Zitat:
@quattrofun schrieb am 10. Januar 2015 um 09:52:28 Uhr:
Bitte nicht schon wieder einen neuen Thread öffnen,es gibt über dieses Thema schon unzähliges zum Nachlesen.
Die Marke und der Preis sind komplett egal,die NORM muss passen.
Eine norm hat immer "nur" Mindestanvorderungen, man kann ein Produkt mit der Selben Norm aber auch deutlich besser machen...
Die Discounter bieten jedes Jahr für 39€ Motorradhelme an, diese erfüllen die gleiche Norm wie z.B. ein über 1000€ teurer ARAI oder Schuberth... aber sind sie auch genauso gut???
Zum Öl, nimm Mobil1 5W50 wenn Du nicht mehr bei Audi die Wartungen machen lässt...
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Servus,
Er kann das Öl auch nehmen,wenn er die Wartungen bei Audi machen lässt.
Mache ich ja auch.Die haben da keine Probleme mit.
Einfüllen lassen und gut ist.
Wird deinem Motor und deinen Steuerketten gut tun:-)
Gruß
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 10. Januar 2015 um 12:11:41 Uhr:
Servus,
Er kann das Öl auch nehmen,wenn er die Wartungen bei Audi machen lässt.
Mache ich ja auch.Die haben da keine Probleme mit.
Einfüllen lassen und gut ist.
Wird deinem Motor und deinen Steuerketten gut tun:-)
Gruß
Natürlich füllen sie es ein, aber auf deinen Wunsch und eigenes "Risiko".
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 10. Januar 2015 um 12:11:41 Uhr:
Servus,
Er kann das Öl auch nehmen,wenn er die Wartungen bei Audi machen lässt.
Mache ich ja auch.Die haben da keine Probleme mit.
Einfüllen lassen und gut ist.
Wird deinem Motor und deinen Steuerketten gut tun:-)
Gruß
In manchen Audi-Zentren wird scheinbar alles eingefüllt.
Ich hatte beim Kauf meines Dicken einen Ölwechsel zum Mobil1 0W40 Festintervall ausgehandelt.
Bei der Abholung wurde mir extra nochmals zugesichert, dass mein Öl eingefüllt wurde. Nach einem Blick in die Historie bei meinem ortsansässigem



Ich rate jedem, schon alleine aus Kostengründen, das Motoröl zum Ölwechsel selbst mit zubringen
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
... und verrechnet. Egal...
Meine Frage: wenn ich trotzdem fix nach einem Jahr (o. 15Tkm) das Motoröl wechsle, kann ich doch WV50200 (d.h. kein LongLife-Öl) nachfüllen, oder?
Der 2.0 Tfsi verbraucht bekanntlich ein bisschen ;-) Öl, deshalb die Frage, ob ich Non-Longlife bei Bedarf nachfüllen kann.
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sie haben mir wieder LongLife eingefüllt...' überführt.]
Wenn du nach 15.000km wechselst,was ich SOWIESO machen würde,dann kannst du das bedenkenlos nachfüllen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sie haben mir wieder LongLife eingefüllt...' überführt.]
Es gibt schon zig Tausend Beiträge über Öl !
Ist es nicht drin das man sich mal alleine kundig macht ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sie haben mir wieder LongLife eingefüllt...' überführt.]
@Sentinel: ... habe ich gerade gemacht. ;-)
Mir wurde beim :-) extrem aufdringlich vom Umstellen auf Festintervall abgeraten (was mir wurscht ist, ich wechsle trotzdem bei 15Tkm). Das habe ich auch schon öfters gehört, dass man abgeraten (ja richtig eingeschüchtert mit Motorschaden etc.) wird.
Warum soll das Festintervall-Service so ein schlechtes Geschäft sein?? Damit kann man trotzdem noch immer das 3-5-fache für das eingefüllte Öl verrechnen - und das fix jährlich! ....irritiert etwas mein kaufmännisches Verständnis.
Zitat:
@scubidoo schrieb am 25. Februar 2015 um 13:10:49 Uhr:
....irritiert etwas mein kaufmännisches Verständnis.
musste ich spontan dran denken
->Link<-Das ist der Motorraum v 2.0Tfsi. Kann mir jmd bitte sagen, wo der Ölfilter sitzt?
http://www.a6-wiki.de/.../180px-Motor_20TFSI.jpg
Dankö!
Zitat:
@scubidoo schrieb am 25. Februar 2015 um 19:15:31 Uhr:
Das ist der Motorraum v 2.0Tfsi. Kann mir jmd bitte sagen, wo der Ölfilter sitzt?
http://www.a6-wiki.de/.../180px-Motor_20TFSI.jpg
Dankö!
ich weiß es zwar nicht aber das Bild mit 180px × 97px ist ein schlechter Scherz.
Sorry, habe am Handy nicht gesehen, dass das Bild so unscharf ist... hier ein schärferes:
http://www.zavoli.de/images/a62.jpg
das Bild ist besser. Da ich nicht weiß wo der Ölfilter bei dem Motor sitzt habe ich mal bischen für Dich gesucht:
http://www.motor-talk.de/.../...-beim-a3-8p-2-0-tfsi-t4657170.html?...
danke sehr! :-)
allerdings glaube ich, dass im a3 der motor quer und im a6 längs eingebaut ist.
aber hast recht, ich surfe mal ein bisschen...
Schweiß egal was du rein kippst Hauptsache 5/30 und vw Norm und am besten nach 15000 wieder raus
quote]
@Indiana Jones 2 schrieb am 17. Juni 2007 um 19:46:53 Uhr:
hallo,
leider geht bei mir überhaupt keine Forensuche, und das Board ist so gähnend langsam, daher diese Anfrage:
Welches Motorenöl wird für einen Audi A6, 2,4 Benziner empfohlen.
Welche Spezifikation muss das Öl aufweisen?
Bin für konkrete Kauftipps sehr dankbar.
cu