1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. welches Öl ?

welches Öl ?

Audi A6 C6/4F

hallo,

leider geht bei mir überhaupt keine Forensuche, und das Board ist so gähnend langsam, daher diese Anfrage:

Welches Motorenöl wird für einen Audi A6, 2,4 Benziner empfohlen.

Welche Spezifikation muss das Öl aufweisen?

Bin für konkrete Kauftipps sehr dankbar.

cu

Beste Antwort im Thema

Richtig, die hobbyschrauber achten nämlich im gegensatz zu vw auf haltbarkeit statt 0.01l weniger verbrauch und 30000er intervalle.

478 weitere Antworten
478 Antworten

Hi,

fahre Shel Helix Ultra Extra 5W30 is LongLife3 gekauft hier : http://www.oelwelt24.de

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von robby_wood


Das Shell Helix VX basiert aber auf mineralischem Öl ist also kein vollsynthetisches. Soll nach Expertenmeinung nicht so toll sein, würde wie gesagt lieber das neuer Extra.

Na da bin ich mal gespannt:Wer ist denn der Experte und wie hat er denn rausgekriegt ,das es nicht so toll ist? Was überhaupt ist denn "toll" für ein Kriterium für ein Motoröl??

Alex.

hallo,

ich muss mal dieses alte Thema wieder aufwärmen.
Ich hoffe ich könnt mir helfen.

Es gibt einmal ein

SHELL HELIX ULTRA VX

http://www.oelwelt24.de/.../...L+HELIX+ULTRA+VX+5W-30+%28Longlife+3%29

und

SHELL HELIX ULTRA EXTRA

http://www.oelwelt24.de/.../...+1+x+5L+-+SHELL+HELIX+ULTRA+EXTRA+5W-30

welches ist von diesen würdet ihr denn empfehlen.
(A6 - 6 Zylinder, Benziner)

Ist das Ultra Extra quasi die Weiterentwicklung und daher auch teuerer? In einem anderen Shop bekommt das das Ultra Extra allerdings für unter 40 Euro. (kann, falls gewünscht gerne den Link mal posten)

Jetzt will ich aber erst mal überhaupt fragen, ob der Kauf des Ultra Extra empfohlen wird. Also ich hoffe ihr könnt mir helfen.

cu und schönen Pfingsten

So wie es für mich aussieht, ist das günstigere nur für VW/Audi geeignet, erkennbar an den Spezifikationen. Und das andere bedient eben noch BMW, Mercedes und Co., siehst du ja an den Spezifikationen, die viel umfangreicher sind. Ist gerade für eine freie Werkstatt ne feine Sache, da sie sich nicht tausend Ölsorten hinstellen müssen. Also normal tuts das VX in deinem Fall.

Ich hab mir das Castrol Edge dort bestellt, ist irgendwie mein Favorit gewesen. Soweit ich weiß, ist das auch die Brühe, die Audi original in den Motor kippt. Egal, ich glaub mit dem Motoröl ist das wie mit den Biersorten...Geschmacksache eben! Auf jeden Fall hab ich am Freitag bestellt, um 15.30 Uhr bezahlt, um 16.00 Uhr bekam ich schon die E-Mail mit dem Status "versendet" und heute ist´s schon bei mir angekommen. Wohlgemerkt es war ja auch noch ein Feiertag dazwischen, so schnell hab ich über den Versand noch nie was bekommen!

wieso aufkeinenfall dass 10w40?
ich hab mir vorgenommen beim nächsten öl wechsel dass 0w40 zu nehmen

*Altes Thema wieder Ausgrab*

Bei meinem A6 wurde wahrscheinlich auf Festinterval umgestelt.Muss man dann trozdem das 5w30 fahren oder reicht es wenn man alle 15tkm nur das 5w40 nimmt???

Wieviel ÖL kommt rein ???
Lauf Castrol Service 6,5l,laut Audi 8,1.
Was ist denn richtig???
danke

Zitat:

Original geschrieben von fromseattoaudi


*Altes Thema wieder Ausgrab*

Bei meinem A6 wurde wahrscheinlich auf Festinterval umgestelt.Muss man dann trozdem das 5w30 fahren oder reicht es wenn man alle 15tkm nur das 5w40 nimmt???

Wieviel ÖL kommt rein ???
Lauf Castrol Service 6,5l,laut Audi 8,1.
Was ist denn richtig???
danke

Alle deine Fragen werden in deinem Bordbuch beantwortet, sowohl Ölmenge als auch notwendige Freigaben bei Festintervall.

Nebenbei, wenn der Festintervall nicht gewünscht war, dann wieder umkodieren lassen.

Bei 15tkm-Intervall kannste so ziemlich jede Suppe fahren. An deiner Stelle würde ich das vielzitierte High-Star 5W40 von Praktiker/Addinol fahren, bzw. den aktuellen Nachfolger.

Konkurrenzlos günstig (teilweise bei Aktionen schon für 12,99 Oiros/5 Liter ) und für den Motor auf jeden Fall mehr als ausreichend.

ISt Öl vom Praktiker wirklich gut???

Meinungen?!

Das genannte Öl gibts bei Praktiker, wird aber von der deutschen Markenfirma Addinol hergestellt:
http://www.addinol.de/Unternehmen.20.0.html?...

Absolut richtig, das Praktiker Öl 5w40 hab ich jetzt schon in 2 A6 Generationen von mir verwendet. Also schon mehrere hunderttsd. Km Erfahrung damit. Ist Addinol Öl, und hat sogar einen guten Hths-Wert von mehr als 3,5. Ansonsten insgesamt auch ein gutes Öl. Es gibt eine pdf Tabelle mit den Werten, dass stellt einige viele teure Markenöle in den Schatten.
Ich finde die Longlife Intervalle absolut schei*e. Die fsi Motoren kreppieren ja reihenweise wegen des Longlifeöls.
Ich höre schon die Stimmen, von wegen Billigöl usw. .... für die Leute gibt es ja das etwas teurere von Castrol usw.😉 Aber wer sich etwas mit den Öl beschäftigt wird mir bestätigen können, dass das Öl richtig gut ist, gar nicht zu reden vom Preis.
Ich gönne deshalb meinen A6 von je her immer mehrmals im Jahr, und vor allem nach den Winter (ob sein muss oder nicht), einen Ölwechsel. Ich fahre quasi in dieser Situation die "old school" Linie und habe ein Wechselintervall von ca. 10 tsd Km, obwohl natürlich 15 tsd. Ok wären. Aber bei den Ölpreis brauch ich hier nicht auch noch sparen!🙂

Nochmal zum Thema ÖlMenge beim 2,4 V6 Motor.

Im Bordbuch steht "Öl Menge inkl. Ölfilter 8,1l
In der. PDF von Audi steht auch 8,1l

Beim Ölwechsel sind bei mir gerde mal 6l reingekommen bis es auf max. War!

Sind die Angaben seitens Audi falsch????

Zitat:

Original geschrieben von fromseattoaudi


Nochmal zum Thema ÖlMenge beim 2,4 V6 Motor.

Im Bordbuch steht "Öl Menge inkl. Ölfilter 8,1l
In der. PDF von Audi steht auch 8,1l

Beim Ölwechsel sind bei mir gerde mal 6l reingekommen bis es auf max. War!

Sind die Angaben seitens Audi falsch????

Die Differenz ist zum Nachkippen für die nächsten 1000 Km. 😁😁😁

Deine eingefüllte Menge ist O.K.
LG
Reinhard

gibt es denn eigentlich den Onlieshop von oelwelt24 nicht mehr?

Welcher Onlineshop wäre sonst noch zu empfehlen? Ich sich speziell einen der auch liqui-moly vertreibt

Deine Antwort
Ähnliche Themen