welches Öl ?

Audi A6 C6/4F

hallo,

leider geht bei mir überhaupt keine Forensuche, und das Board ist so gähnend langsam, daher diese Anfrage:

Welches Motorenöl wird für einen Audi A6, 2,4 Benziner empfohlen.

Welche Spezifikation muss das Öl aufweisen?

Bin für konkrete Kauftipps sehr dankbar.

cu

Beste Antwort im Thema

Richtig, die hobbyschrauber achten nämlich im gegensatz zu vw auf haltbarkeit statt 0.01l weniger verbrauch und 30000er intervalle.

478 weitere Antworten
478 Antworten

Zitat:

@kotakpay schrieb am 10. April 2019 um 10:57:56 Uhr:


Ich habe mich diesmal für Aral Super Tronic 5W-30 LL entschieden. Das Gute daran ist, dass es ein 4l Kanister ist und zwei davon genau 8 Liter ergeben, die der Dicke benötigt. Mit Castrol oder Mobil 1 habe ich immer das Problem mit den restlichen 2l, die ich dann letztendlich entweder an Kumpels verschenke oder entsorge. Der Dicke verbraucht ja kein Öl.
Aral Super Tronic 5W-30 LL soll das gleiche Öl wie Castrol 5W-30 sein und erfüllt ebenfalls 504/507 Norm. Es ist auch günstiger als Castrol, 2x 4l Kanister kosten bei ebay um die 50€ bzw. um die 46€ inkl. Versand vor ein paar Wochen mit dem 10% Gutschein.

Bis jetzt fuhr ich abwechselnd Mobil 1 Formula ESP und Castrol (füllt mir Audi bei der Wartung ein). Feststellbare Unterschiede zwischen den beiden Ölen gibt es nicht.

2L Neues Öl verschenken oder entsorgen😕
Ja so bringt man Kohle auch weg😁

Ich mische Reste schon zusammen. Was soll das Problem dabei sein? Beide haben additive und VW Freigabe. Wie gesagt, habe über 278 Tsd km drauf und alles läuft.

Zitat:

@quattrofun schrieb am 10. April 2019 um 13:27:31 Uhr:



Zitat:

@kotakpay schrieb am 10. April 2019 um 10:57:56 Uhr:


Ich habe mich diesmal für Aral Super Tronic 5W-30 LL entschieden. Das Gute daran ist, dass es ein 4l Kanister ist und zwei davon genau 8 Liter ergeben, die der Dicke benötigt. Mit Castrol oder Mobil 1 habe ich immer das Problem mit den restlichen 2l, die ich dann letztendlich entweder an Kumpels verschenke oder entsorge. Der Dicke verbraucht ja kein Öl.
Aral Super Tronic 5W-30 LL soll das gleiche Öl wie Castrol 5W-30 sein und erfüllt ebenfalls 504/507 Norm. Es ist auch günstiger als Castrol, 2x 4l Kanister kosten bei ebay um die 50€ bzw. um die 46€ inkl. Versand vor ein paar Wochen mit dem 10% Gutschein.

Bis jetzt fuhr ich abwechselnd Mobil 1 Formula ESP und Castrol (füllt mir Audi bei der Wartung ein). Feststellbare Unterschiede zwischen den beiden Ölen gibt es nicht.

2L Neues Öl verschenken oder entsorgen😕
Ja so bringt man Kohle auch weg😁

Was soll ich sonst damit? Ich verschenke es meistens an Kollegen oder Freunde/Verwandten. Du wirst nicht glauben, aber nicht mal jeder will es haben. Man muss sich manchmal sogar anstrengen, dass man es weg bekommt 😁

Bei mir im Keller stehen noch 2 Liter rum, aber es sind 1l Fläschchen und noch versiegelt. Das ist wiederum was anderes. Das Problem ist, ich fahre zur Wartung immer zu Audi, sie haben dort eigenes Öl. Zwischenzeitlich mache ich nach 12 Monaten selber einen Ölwechsel und kaufte mir dann früher 10l. Die restlichen 2 Liter müssen dann also 24 Monate in dem Kanister rum stehen, und bevor sie da vergammeln, verschenke ich sie lieber.

Ja ich weiß, viele sagen, dass dem Öl nichts passiert. Aber der Hersteller schreibt halt vor, ein angebrochenes Gefäß nicht zu lange stehen zu lassen, weil das Öl so oxidiert und nicht mehr voll belastbar ist. Ich halte mich einfach an diese Empfehlung, mein Dicker kriegt eh schon nicht das beste Öl (Long Life).

Was ist mit dem Sauerstoff oberhalb des Öls von nicht angebrochenen Ölbehältern?

Ähnliche Themen

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 10. April 2019 um 16:28:29 Uhr:


Was ist mit dem Sauerstoff oberhalb des Öls von nicht angebrochenen Ölbehältern?

In einem Raum ist immer Sauerstoff.
Außer es handelt sich um Vakuum😁

Fahre mit dem Shell Helix c2/c3 oder av-L 0w-30 nun seit 170.000km und hab auf 10.000km 1 Liter ölverbrauch. Ölwechsel alle 20.000km das heißt alle 2 Monate

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 10. April 2019 um 16:28:29 Uhr:


Was ist mit dem Sauerstoff oberhalb des Öls von nicht angebrochenen Ölbehältern?

Ich denke, da ist kein Sauerstoff in der Flasche, eher Schutzatmosphäre, die das Öl vor Oxidation schützt. So wie bei Lebensmitteln.

Bei mir kommt nur Meguin low emission in frage für fahrzeuge mit dpf. Ist identisch zum lm top tec 4100

Hi zusammen,
mich quält jetzt schon wieder das elende Thema "Öl". Hatte mich letztes Jahr sehr lange hier im Forum eingelesen, um das richtige Öl für meinen 2.4er zu finden. Bin dann letztendlich beim Aral High Tronic 5w-40 gelandet. Hatten letztes Jahr beim Ölwechsel direkt auf Festinterwall umgestellt und war glücklich. Dieses Jahr wollte ich dann das gleiche Öl nehmen, also bestellt. Gestern sind die 10L Öl angekommen und was sehe ich da, auf dem Etikett ist nur VW 505 00 und 505 01 Norm aufgedruckt, meiner braucht aber VW 504 00 bzw. 502 00 Bei dem Öl vom letzten Jahr, war die allerdings noch drauf (hab den alten Kanister mit Resten noch da). Was meint ihr, ist das nun ein anderes Öl? Kann ich das verwenden oder nicht? Von der Optik her sehen beide Kanister gleich aus, das Öl heißt gleich, aber die Norm VW 502 00 fehlt.

Schick es zurück, du brauchst dieses, High Tronic M:

https://direktkauf.idealo.de/portal/checkout?execution=e1s1

file:///C:/Users/pilot/AppData/Local/Temp/aral_hightronic_m_5w-40_germany_german_pdb_467457.pdf

Mobil1 5w50

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 10. April 2019 um 19:49:36 Uhr:


Schick es zurück, du brauchst dieses, High Tronic M:

https://direktkauf.idealo.de/portal/checkout?execution=e1s1

file:///C:/Users/pilot/AppData/Local/Temp/aral_hightronic_m_5w-40_germany_german_pdb_467457.pdf

@golfer0510, danke. Werde mir dann wohl das High Tronic M besorgen. Sieht so aus, als hätten die die Spezifikation für Ihr Öl geändert.

Zitat:

@4-players schrieb am 10. April 2019 um 21:41:25 Uhr:


Mobil1 5w50

Ist nicht zugelassen.

Ja fahre es aber selbst da es am 4.2 hatte vorm Ölwechsel Geräusche beim Start von der Steuerkette was jetzt Vergangenheit ist.

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 11. April 2019 um 17:25:18 Uhr:



Zitat:

@4-players schrieb am 10. April 2019 um 21:41:25 Uhr:


Mobil1 5w50

Ist nicht zugelassen.

Die Zulassung iss nicht relevant.
Irgendwer hat ja auch den ganzen 5W30 Dreck zugelassen mit dem die Motoren verkohlen und verschlammen.

Mach mal so nen V6 oder V8 auf der 200.000KM mit 5W30 gelaufen iss.
Da bekommst nen Anfall

Deine Antwort
Ähnliche Themen