Welches Öl?

Opel Astra H

Hi,

sowas wurde sicher schonmal gefragt aber ich konnte über die Suche nichts passendes finden und habe da auch nicht so die Ahnung allgemein 😉

Was für ein Öl sollte man am besten nehmen für den Astra GTC 1,6? Ich kann in meinem Serviceheft usw. keine genauen Angaben finden (also die mir die genaue Bezeichnung wie 5W40 oder so nennt).

Weiss einer Rat? Auto hat jetz 11.000 km runter und gehört erst seit 1000 km mir 😉

Öl sollte ja sicher erst bei der 1. Inspektion gewechselt werden und nicht zwischenrein, oder? Weil mir eben 25.000 (laut momentaner Anzeige) etwas viel vorkommt

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Izie


Danke für deine Antwort,

aber man kann so vieles😉

Ist es aber auch zu empfehlen?!🙂 Eine genauere Antwort wäre sehr hilfreich, da ich echt von Öl keine Ahnung habe! Mir ist es nur wichtig, dass es zugelassen ist.

Hallo.

Habe es auch schon mal gekauft, 20 Liter habe 3 Fahrzeuge zu versorgen.

Es gibt nichts negatives darüber zu berichten, die nächste Bestellung geht an Nobal wieder raus.

Aber fülle bloß kein 15W-40 in den Motor, es sollte schon 10W-40 sein, besser ist schon 5W-40.

Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es auch keine Freigabe für 15W-40.

Gruß Werner

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl für Astra H GTC geeignet?' überführt.]

Hallo,

das Nobal-Öl hast du vermutlich von der Firma www.ruutec.de in Hafenlohr bezogen. Das ist ein seriöser Anbieter, der Öle für verschiedene Automarken in unterschiedlichen Spezifikationen und Viskositäten recht günstig anbietet (natürlich auch Allround-Öle!).
Da kannst du bedenkenlos zugreifen, denn die Öle werden von einem bekannten Konzern hergestellt und dann an kleinere Anbieter verkauft.
Bei Nobal wird ja auch korrekterweise (!!) angegeben, daß die Freigaben unter anderem Namen erfolgt sind (nämlich beim Originalhersteller).
Die Spezifikation GM-LL-A-025/GM-LL-B-025 sowie die Viskosität 5 W - 30 ist für deinen Motor bestens geeignet. Das Öl ist auch "rückwärts kompatibel" und somit auch für viel ältere Opel-Motoren geeignet.
Die neueste Spezifikation lautet übrigens "Dexos 2" und wird wohl künftig auf den Öldosen stehen.

Gruß Jüppken

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl für Astra H GTC geeignet?' überführt.]

Erklär mir mal einer den Spruch , "Freigegeben unter anderer Bezeichnung für" ?!

Entweder es hat die Freigaben , oder eben nicht , das sind doch immer so schwammige Aussagen von Pseudoanbietern die kaum Einer kennt !
Mercedesfreigabe hat die Brühe auch nicht !
Für sowas würde ich kein Geld ausgeben !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl für Astra H GTC geeignet?' überführt.]

Hallo,

wie ja bereits mitgeteilt, liegen die Freigaben beim Originalhersteller.
Der bietet das Öl unter seinem Markennamen "XXYYZZ" an. Bei genügender Abnahmemenge oder wenn Überproduktionen erfolgt sind, wird exakt dieses gleiche Öl an kleinere Anbieter verkauft. Da diese keine eigenen Freigaben haben und sie auch nicht brauchen, sollten sie bei ordnungsgemäßer Vorgehensweise angeben, daß das Öl unter anderem Namen freigegeben ist. Auf den Dosen dieser kleineren Anbieter sind selbstverständlich die Freigaben vermerkt.
Oftmals ist es auch so, daß die kleineren Ölhersteller komplette Additivpakete mit sämtlichen Freigaben und Prüfzertifikaten erwerben und diese einem guten Grundöl zumischen - fertig ist ein Qualitätsprodukt, das dem Original quasi in nichts nachsteht. Diese Öle können preisgünstiger angeboten werden, da Entwicklungskosten, Werbung, Sponsoring usw. entfallen.
Natürlich ist es so, daß bei einem neu entwickelten Spitzenöl der Hersteller dieses Produkt für eine geraume Zeit exklusiv unter seinem Namen vermarktet.
Die meisten Öle (außer evtl. für Ford) erfüllen mehrere Herstelleranforderungen, ohne daß es immer speziell aufgeführt ist (Renault, Peugeot, Fiat usw. steht doch so gut wie nie auf den Dosen!).

Bei dem hier genannten "Opel-Öl" genügt es doch, daß es die für Opel-Motoren maßgebende Freigabe besitzt. Für Mercedes, VW, Ford, BMW usw. sind auch Öle im Programm.

Gruß Jüppken

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl für Astra H GTC geeignet?' überführt.]

Ähnliche Themen

Liest sich gut , aber wirklich greifbare Beweise sind keine vorhanden !
Andere "Billigbrühen" können auch mit echten Freigaben werben , da ist das wenigstens Nachvollziehbar wenn es vom Aussteller der Freigabe gelistet ist !
Bei Nobal ist mir bei mehreren Ölen schon aufgefallen das dort veralterte Spezis dabei stehen , das 0W40 zb. war mit API SJ angegeben , das wurde 10/96 eingeführt , API SL seit 7/01 , derzeit seit 2004 ist API SM aktuell !
Muß man für eine 14 Jahre alte Formulierung wirklich noch Geld ausgeben bei den aktuellen Angeboten ?
Da sollte einem der niedrige Literpreis schon stutzig machen , wenn man es genau nimmt !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl für Astra H GTC geeignet?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen