ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Welches Öl?

Welches Öl?

Themenstarteram 16. Oktober 2006 um 11:36

Hi,

sowas wurde sicher schonmal gefragt aber ich konnte über die Suche nichts passendes finden und habe da auch nicht so die Ahnung allgemein ;)

Was für ein Öl sollte man am besten nehmen für den Astra GTC 1,6? Ich kann in meinem Serviceheft usw. keine genauen Angaben finden (also die mir die genaue Bezeichnung wie 5W40 oder so nennt).

Weiss einer Rat? Auto hat jetz 11.000 km runter und gehört erst seit 1000 km mir ;)

Öl sollte ja sicher erst bei der 1. Inspektion gewechselt werden und nicht zwischenrein, oder? Weil mir eben 25.000 (laut momentaner Anzeige) etwas viel vorkommt

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 16. Oktober 2006 um 12:36

ich werde auch nicht immer fündig bei der Suche; kommt wahrscheinlich darauf an, die richtigen Stichwörter zu nehmen....

Prinzipell kannst du alle Öle wählen, welche eine Freigabe nach GM-LL-A-025 haben (Benziner).

Beim Diesel sind es Öle mit Freigabe GM-LL-B-025.

Sehr viele Öle, welche die Dieselfreigabe haben sind auch für Benziner frei gegeben!

eine Liste (evtl. unvollständig) für 'Diesel-Freigabe' hier im Anschluß:

Empfehlen mit Abstand zu den anderen Ölen kann ich dir das Mobil 1 und das Mobil 1 TurboDiesel (bei deinem aber unnötig).Die übrigen Mobil-Öle sind nichts besonderes. Auch das Motul 8100X-cess 5-40 soll sehr gut sein.

Das Fuchs Titan Supersyn soll auch noch sehr gut sein (ist aber nur ein 5W-30, welches ich im Sommer vermeiden würde).

Du solltest wert darauf legen, ein vollsynthetisches Öl zu fahren.

Es spricht auch nichts dagegen, vorher schon einen Ölwechsel zu machen (Ich habe bei 10Tkm gewechselt auf Mobil 1 Turbo Diesel).

 

Namentlich freigegebene Motoröle der Qualität GM-LL-B-025, für Diesel Motoren

Handelsname

Viskosität SAE

Opel Longlife Synthetic Plus

5W-40

Agip Extra HTS

5W-40

Agip Formula LL G

5W-30

Agip Sint Evolution

5W-40

Agip Sint Turbodiesel

5W-40

Agip Tecsint SL

5W-40

Aral High Tronic

5W-40

Aral Super Tronic G

0W-30

BP Visco 7000 G

0W-30

Bucher Profile O-XL

5W-30

Cepsa Star Mega Synthetic

5W-40

Cepsa Star Mega Synthetic

5W-30

Econo Veritas XL-HC

5W-40

Elf Excellium LDX

5W-40

ESA Multilub Special

5W-30

Esso Ultro Turbo Diesel

5W-40

Esso Ultron

5W-40

Esso Ultron Diesel

5W-40

Esso Ultron SL

5W-40

Esso Ultron Turbo Diesel

5W-40

Euromax

5W-40

FL Selenia WR

5W-40

Fuchs Titan Supersyn

5W-30

Fuchs Titan Supersyn ECOFLEX

5W-30

GM Motor Oil Super Synthetic

5W-30

Havoline Ultra

5W-40

Havoline Ultra G Longlife

5W-30

Helix Ultra AG

5W-30

INA Move

5W-30

Labo Carat

5W-40

Lotos Synthetic SL/SJ/CF/CD

5W-40

Megol Motorenöl Quality

5W-30

Midland Axxept

5W-30

Mobil 1

0W-40

Mobil 1 Long-Life

0W-40

Mobil 1 Turbo Diesel

0W-40

Mobil LL Special G

5W-30

Mobil Synt S

5W-40

Mobil Synt S Turbo Diesel

5W-40

Mobil Syst S

5W-40

MOL DYNAMIC STAR

5W-40

Motor Gold Supertec

5W-40

Motor Oil Plus

5W-40

Motul 6100X-cess

5W-40

Motul 8100X-cess

5W-40

Motul Specific LL A/B 025

5W-30

Neste City Pro LL

5W-30

OPALJET OP-L

5W-30

OPTIMA MAGNUM

5W-40

PACIFIC-OIL

5W-30

Panolin Exclusive GO

5W-30

Q8 Formula G Long Life

5W-30

Repsol Elite Competicion

5W-40

Shell Helix Plus G-B025

5W-40

Shell Helix Plus S

5W-40

Statoil GT S

5W-40

Statoil Lazerway

5W-40

Statoil LazerWay

5W-30

Statoil LazerWay TDI

5W-40

Tutela Estoril

5W-40

Wintershall VIVA 1 topsynth

5W-40

Wolf Masterlube Synflow DC

5W-40

Wolf Masterlube Synflow LL

5W-30

Yacco VX 600 SAE

5W-40

am 16. Oktober 2006 um 12:55

habe auch noch diese Liste gefunden:

nach der Norm GM-LL-A-025

Agip Formula LL GM SAE 0W-30

Aral Super Tronic G SAE 0W-30

BP Visco 7000 GM SAE 0W-30

Bucher Motorex Concept 0-XL SAE 0W-30

Castrol Formula SLX GM SAE 0W-30

Elf Evolution SXR SAE 0W-30

Fuchs Titan Supersyn SL GM SAE 0W-30

Mobil 1 SAE 0W-40

Mobil 1 Longlife SAE 0W-40

Mobil 1 Turbo Diesel SAE OW-40

Opel Longlife Super Synthetic SAE 0W-30

Shell Helix Ultra G-A025 SAE 0W-30

Shell Helix Ultra AC SAE OW-30

Texaco Havoline Synthetic SAE OW-30

Valvoline Syn Power SAE OW-30

Veedol Syntron GM SAE 0W-30

Themenstarteram 16. Oktober 2006 um 13:06

Dank Dir ;) ich hab aber nen Benziner :D muss mal schauen welche davon jetz auch fürn Benziner taugen ;)

Ich wollte auch schon so bei 15.000 einen machen - je nachdem wie sich aber meine Anzeige nun einpendelt wäre das ja recht unsinnig wenn ich dann bei 20.000 eh hinmüsste

Inspektionsintervalle sind alle 30tkm oder 2Jahre. Die INSP Anzeige zählt von 35tkm runter. So ist es zumindest beim Signum. Beim Astra kann ich rel. wenig sagen, da ich einen Diesel fahre(50tkm).

Also lass das Öl ruhig bis zur Inspektion drin. Wäre schade um das LongLife Öl.;)

Ansonsten hau einfach Mobil 0W40 Vollsynthetisch rein. Oder das Shell Helix 0W30/0W40 Vollsynthetisch(Das ist übrigens das original Opel Öl, was du beim foh kaufen kannst:D).

Themenstarteram 16. Oktober 2006 um 13:44

Beim Astra passt sich die Anzeige der Fahrweise an ;) deswegen schrumpfte es von 30.000 bei mir auf mittlerweile 21.000

0W40 also

Hi....

Also ich benutze immer das 5W30 Original Opel Longlife-Öl.

Preislich ist das OK , der Liter 9,95€.

am 18. Oktober 2006 um 12:43

Schau hier mal!

 

Klick mich!

ist ne PDF Datei mit liste dabei

oder hier Klick mich!

Themenstarteram 18. Oktober 2006 um 13:58

Zitat:

Original geschrieben von cherry1980

Schau hier mal!

 

Klick mich!

ist ne PDF Datei mit liste dabei

oder hier Klick mich!

Danke ;) :D

Welches Öl ?

 

Da Opel das Longlife Öl vorschreibt und ich nach zwei Jahren vor der 1. Inspektion (ECOFLEX) stand bin ich im Internet bei "WWW.oelscheich24.de" fündig geworden. Habe das Öl von Fuchs TITAN Supersyn SL GM SAE 5W - 30 für meinen Motor Z14XEP genommen. Vier Liter haben mit Versand 29,90€ gekostet (Öl 23,00€). Wenn man seine Daten aus dem Fahrzeugschein übermittelt erhält man gratis einen Ölfilter dazu. Die Lieferung erfolgte promt. Bei Opel kostet der Liter Öl 17,24 € und der Filter 8,62 €. Ich hätte also 70,51€ bezahlt. Der FOH hat zwar gemeckert, von wegen Öl mitbringen und wir entsordem dein Altöl !!!, es hat aber geklappt.

Grüße!

 

Habe ein günstiges Angebot für Motorenöl gefunden. Allerdings bin ich mir unsicher, ob es wirklich für den Motor geeignet ist.

Es handelt sich um folgendes Öl: 5 W30 Nobal Opel Motorenöl

Zitat:

Freigegeben unter anderer Bezeichnung für; API SL/CF ACEA A3-02 / B3-98 Nr.02 / B4-98 First- und Service Fill für Benziner und Diesel: Opel GM-LL-A-025 (B-040-2095) Opel GM-LL-B-025 (B-040-2098)

Dabei handelt es sich um einen Astra H GTC BJ. 2006 1.6 Liter Benziner mit 105 PS.

Wenn die Angaben nicht reichen, welche benötigt ihr noch und wo finde ich sie(Gebrauchsanweisung?!)?

 

Wenn ich eine hilfreiche Antwort erhalten würde, wäre ich sehr dankbar!

Grüße,

Micha

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl für Astra H GTC geeignet?' überführt.]

Auf den Motor kannste alles mögliche drauf kippen. Auch 15w40 ausm Baumarkt. Is ja nix besonderes der Motor.

 

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl für Astra H GTC geeignet?' überführt.]

Danke für deine Antwort,

aber man kann so vieles;)

Ist es aber auch zu empfehlen?!:) Eine genauere Antwort wäre sehr hilfreich, da ich echt von Öl keine Ahnung habe! Mir ist es nur wichtig, dass es zugelassen ist.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl für Astra H GTC geeignet?' überführt.]

Das was Du da rausgesucht hast ist zugelassen. Das A im Zulassungscode ist für Benzinmotoren, das B für Dieselmotoren.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl für Astra H GTC geeignet?' überführt.]

Danke, das wollte ich wissen;)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl für Astra H GTC geeignet?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen