Welches Öl soll ich bloß nehmen Castrol vs. Mobil1?
Hallo Leute,
Da in 2000 Kilometern der Ölservice auf der Liste steht, wollte ich mir schon mal das Öl kaufen. Habe im Moment 0W-40 drinnen (ich glaube Castrol), weil mein Händler kein 0W-30 führt und meinte das wäre kein nennenswerter Unterschied. Es soll auf jeden fall wieder ein 0W-40 werden, nur welches? Castrol oder Mobil1? Welches ist besser? Habe in diversen Foren gelesen, das Mobil1 um Klassen besser sein soll wie Castrol und das Beste für den 330er Motor ist. Stimmt das und hat jemand Erfahrungswerte zwischen den beiden Ölen?
Vielen Dank für eure Antworten
22 Antworten
Hallo humanerror,
das war nur ein Beispiel. Es geht hier ja auch nur um den Unterschied zwischen Castrol und Mobil1. Ich hab mittlerweile auch gelesen, daß nur 0W oder 5W, bzw. 30er oder 40er Öle in die BMW's darf.
Das macht ja auch nichts. Keines dieser Öle wird jemand im Alltagsbetrieb an seine Grenzen bringen.
Aber auf der Rennstrecke im Sommer bei 30 °C im Schatten wird das 30er Öl ausdünnen und ein Schmierfilmabriss am Drehzahlbegrenzer könnte durchaus möglich sein. Mit dem 40er Öl sind noch Reserven vorhanden. Aber wie du auch schon meinst, so ein Fall trifft für die wenigsten zu.
Schöne Grüße,
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von SLK-Marcel
Das Castrol-Öl bleibt jedoch auch noch bei -63°C fließfähig, das Mobil1-Öl fließt erst ab -54°C.
Mist, dann sollte ich doch wieder umsteigen.... 😉
Nee, im Ernst, danke für die Zusammenstellung. Das hab ich so auch in Erinnerung und dass das Mobil 1 dem Catrol immer eine Nasenlänge voraus ist im Hochlastbereich.
Viele Grüße
Also wenn es darum geht was man für Ansprüche hat, kann ich ja mal kurz Beschreiben was ich für ein Autofahrer Typ bin. Ich fahre ziemlich oft Kurzstrecken (ca.20KM) und in der Stadt bin ich auch öfters unterwegs. Ich fahre immer so schnell wie der Straßenverkehr es zulässt. Das heißt ich habe schon einen Gasfuß, wenn es geht. Fahre ca. 50% Stadt und 50% Autobahn. Ich fahre im Jahr ca. 25tkm.
Also was ist den nun das beste Öl dann für mich? So wie es aussieht, kennen sich einige sehr gut damit aus. Wäre auch noch dankbar, wenn jemand mir die günstigsten Bezugsquellen zu Castrol und Mobil1 nennen kann. Brauche ja nur 7 Liter, weil nur 6,5 reinpassen, wieso sollte ich dann einen 12 Liter Kanister kaufen?
Naja, du könntest ja 14x 1l kaufen (ich habe 12x 1l genommen, weil ich 5.5l pro Füllung brauche)...
Castrol gibt es fair bei www.mapodo.de - auch bei eBay natürlich. Für Mobil1 habe ich gerade keinen Tipp. War mir zu teuer.
Gruß, Timo
Ähnliche Themen
Hallo 3er Coupe Fan,
ich würde dir auch wie Moka zum Castrol RS 0W40 von mapodo.de raten.
Ich habe das Mobil1 0W40 von eBay, da gibt es das für 7 Euro/Liter.
Gleich für zwei Wechsel zu bestellen macht Sinn, dann hat man die Versandkosten nur einmal. Vor allem, wenn du sowieso mindestens jährlich das Öl wechselst.
Öl ist übrigens extrem lange haltbar, wenn es im Originalgebinde ungeöffnet frostfrei gelagert wird.
Ich habe mir gleich eine 1-Liter-Flasche mit bestellt, die liegt nun immer im Auto zum nachfüllen.
Schöne Grüße,
Marcel
Hier kostet 1 Liter Mobil1 0W-40 7,00 Euro inkl. MwSt. dafür bekomme ich das Castrol nicht zu kaufen oder? http://www.oil-center.de/Angebote.pdf
Ja dann nimm's doch, Mensch! 😉
Das Castrol ist zwar 10% billiger, aber 7.- für das Mobil1 ist schon gut. Ich habe jetzt die Versandkosten nicht verglichen.
Gruß, Timo
Zitat:
Original geschrieben von 3er Coupe Fan
Ich fahre ziemlich oft Kurzstrecken (ca.20KM)
is 20km noch kurzstrecke? ich find das nich wenig 🙂
sind beides top öle und der laie wird wohl keine unterschiede merken 🙂