Welches Öl kommt in den 3.0 TDI mit 245PS?

Audi A6 C7/4G

Hi,

ich werde in KW 9 nun den neuen Audi bekommen, kann mir jemand sagen welches Öl da rein kommt?
Marke usw.

Vielen Dank

Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von blizzy80



Zitat:

Und wie viel Euro wirst Du voraussichtlich sparen, wenn Du Dein Öl über Deine Haltedauer des Autos zum Händler mitbringst?

Nichts dagegen zu sparen, doch ob das die richtige Stelle ist?

Wovon soll irgendwann ein Händler noch leben, guten Service bieten, wenn jede Möglichkeit für ihn etwas Rücklagen zu bilden zunichte gemacht wird?

Also ich kann das voll und ganz nachvollziehen. Wieso sollte er das Öl dort kaufen, wenn der Liter und das allergleiche Öl 10€ mehr kostet. Ich mach das auch immer so und bring das Öl mit. Wichtig ist ganz einfach, dass die Norm eingehalten wird.
Wenn man so argumentiert wie du, dann würde ich auch nciht zum Audi-Händler gehen, sondern zu ATU oder sonst einem Verein, weils da ja billiger ist. Es geht einfach darum, dass man für das gleiche Material nicht mehr zahlen will, aber für das Handwerk und Wissen gerne bereit ist etwas mehr zu zahlen.

Genauso sehe ich das auch.

Der Audi Händler hier ist doch deutlich teurer als jeder andere Laden und das ist auch ok so weit.

Jedoch sehe ich wirklich nicht ein statt 7,50 Euro für den Liter dann 25 - 28 Euro beim Händler zu zahlen.

Ich meine jeder hat eine gewisse Gewinnspanne, jedoch ist das schon echt dreist und unverschämt.

Überlegt euch mal bitte was einer verdiehnt der euch sonst unter normalen Umständen was verkauft (z.B. Einzelhandel oder sonst was). Da sind doch keine Gewinne von über dem 3-fachen Einkaufswert drin!

Würde das Öl nun beim Händler nur 12 Euro den Liter kosten, dann würde ich nicht mal drüber nachdenken es wo anders zu holen 😉

Tom

180 weitere Antworten
180 Antworten

Sehr gut danke 🙂 müssen BEIDE Normen erfüllt werden oder reicht eine oder die andere? Reichen 7L ?

eine reicht, nämlich die jeweilige 504 oder 507 je nachdem ob Fest oder LL.. 😉

7Liter sollten reichen, ich nehm immer 2x5Liter mit..

Habe noch kein Öl gesehen, daß nur eine der beiden Normen erfüllt.
Wenn man mit so etwas pingelig ist, nimmt man ein Öl, das gleichzeitig noch die ähnlich gelagerte Mercedes Norm 229.51 erfüllt. Dann hat man gewissermaßen eine zweite Meinung.

Zitat:

@combatmiles schrieb am 6. Februar 2016 um 18:54:28 Uhr:


eine reicht, nämlich die jeweilige 504 oder 507 je nachdem ob Fest oder LL.. 😉

7Liter sollten reichen, ich nehm immer 2x5Liter mit..

Das ist mißverständlich, denn 504 oder 507 hat nichts mit LL oder Fest zu tun, sondern mit Benzin(50400) und Diesel(50700). Und das LL-Öl erfüllt immer beide Normen.

Ähnliche Themen

jou, Fehler meinerseits.. 😉 Aber ich guck da morgen nochmal genauer nach.. 😉

Alles klar danke 🙂
Sollte denn aber schon 5w30 sein?

Ja, oder 0W30 wie zb VapsOil

Offiziell ist aber nur 5w30 frei gegeben?

Shell Helix Ultra Professional AV-L 0W-30 hat auch die Freigabe nach 507.00
Ich bleib trotzdem beim Mobil 1 ESP Formula. Hatte ich 250 Tkm bei meinem 4F im LL Modus keine Probleme. Jetzt lasse ich auf Festintervall umstellen (Steuerkette)

Kann mir jemand sagen was nun besser für den Motor ist ?

1. alle 30000 KM LL oder
2. Alle 15000 KM LL oder
3. Alle 15000 KM 0w 30 ?

3.0 TDI 245 PS

Das 0w30 ist auch für 507.00 Longlife (VapsOil oder Shell Helix = angeblich aber eh dasselbe Öl)

Ich nehme LL Öl und wechsle alle 15.000 km (Addinol MegaLight 5W30). Da ich damit kein Rasseln oder sonst welche Probleme habe bleib ich bei dem Öl

Ich bin mir unsicher ob ich das addinol probieren soll oder beim liqui moly toptec 4200 bleiben soll .

Wenn du keine Probleme hast, würde ich beim LiquiMoly bleiben, das ist auch ein Öl das viele verwenden

Ich bleibe wahrscheinlich beim Liqui Moly. Rasseln tut er trotzdem, da es ein kettenspanner Problem ist

Kann mir jemand sagen wieviel Drehmoment die Ölablassschrsube bekommt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen