Welches Öl kommt in den 3.0 TDI mit 245PS?

Audi A6 C7/4G

Hi,

ich werde in KW 9 nun den neuen Audi bekommen, kann mir jemand sagen welches Öl da rein kommt?
Marke usw.

Vielen Dank

Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von blizzy80



Zitat:

Und wie viel Euro wirst Du voraussichtlich sparen, wenn Du Dein Öl über Deine Haltedauer des Autos zum Händler mitbringst?

Nichts dagegen zu sparen, doch ob das die richtige Stelle ist?

Wovon soll irgendwann ein Händler noch leben, guten Service bieten, wenn jede Möglichkeit für ihn etwas Rücklagen zu bilden zunichte gemacht wird?

Also ich kann das voll und ganz nachvollziehen. Wieso sollte er das Öl dort kaufen, wenn der Liter und das allergleiche Öl 10€ mehr kostet. Ich mach das auch immer so und bring das Öl mit. Wichtig ist ganz einfach, dass die Norm eingehalten wird.
Wenn man so argumentiert wie du, dann würde ich auch nciht zum Audi-Händler gehen, sondern zu ATU oder sonst einem Verein, weils da ja billiger ist. Es geht einfach darum, dass man für das gleiche Material nicht mehr zahlen will, aber für das Handwerk und Wissen gerne bereit ist etwas mehr zu zahlen.

Genauso sehe ich das auch.

Der Audi Händler hier ist doch deutlich teurer als jeder andere Laden und das ist auch ok so weit.

Jedoch sehe ich wirklich nicht ein statt 7,50 Euro für den Liter dann 25 - 28 Euro beim Händler zu zahlen.

Ich meine jeder hat eine gewisse Gewinnspanne, jedoch ist das schon echt dreist und unverschämt.

Überlegt euch mal bitte was einer verdiehnt der euch sonst unter normalen Umständen was verkauft (z.B. Einzelhandel oder sonst was). Da sind doch keine Gewinne von über dem 3-fachen Einkaufswert drin!

Würde das Öl nun beim Händler nur 12 Euro den Liter kosten, dann würde ich nicht mal drüber nachdenken es wo anders zu holen 😉

Tom

180 weitere Antworten
180 Antworten

Mich interessiert nicht was AUDI empfiehlt.
Ich mache das rein was gut für den Motor ist.
Die Filter wechsle ich im LL Intervall. ÖW mache ich jährlich.

Meiner ist grad in der Inspektion.
Ich nehme jetzt dieses Öl, welches wohl einer der besten für unseren kleinen ist.
LIQUI MOLY TOP TEC 4200 5W-30.

ich verwende schon ewig das
castrol edge 5w30 und hatte noch nie probleme

und gebe auch schon immer das öl bei audi ab wenn er zu durchsicht geht - mein freundlicher hat
auch noch nie etwas gesagt wegen des "eigenöls" nur kein anbruch, immer orig.verschlossene

Öl selber mitbringen? Schämen würde ich mich! und mein Motto leben und leben lassen.
Zur Castro Plörre........ ihr glaubt auch noch was ihr erzählt, komisch im Aston Martin V 12 ist die Plörre auch drin und der schnurrt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Torsten H aus B


ich verwende schon ewig das
castrol edge 5w30 und hatte noch nie probleme

und gebe auch schon immer das öl bei audi ab wenn er zu durchsicht geht - mein freundlicher hat
auch noch nie etwas gesagt wegen des "eigenöls" nur kein anbruch, immer orig.verschlossene

So sehe ich das auch und das hat auch nichts damit zutun mit Leben und Leben lassen. Das ist zwar absolut richtig, aber ich bezahle für mein Castrol edge 5w30 nichts und dann sehe ich nicht ein, das ich bei meinem 😁 100€ zahle.😉

Zitat:

Original geschrieben von Bora TDI 143PS


Öl selber mitbringen? Schämen würde ich mich! und mein Motto leben und leben lassen.
Zur Castro Plörre........ ihr glaubt auch noch was ihr erzählt, komisch im Aston Martin V 12 ist die Plörre auch drin und der schnurrt.

... wenn man keine Ahnung hat, ...........

Zitat:

Original geschrieben von marc4177


...aber ich bezahle für mein Castrol edge 5w30 nichts und dann sehe ich nicht ein, das ich bei meinem 😁 100€ zahle.😉

...dann nenne uns mal die Ölquelle.

Wenn wir dann noch einen MT-Rabatt aushandeln, bekommen wir noch Geld raus 😉

Ich nehme auch mein Castrol Edge FST 5W30 mit zum 🙂
Habe Freitag Termin zum ersten wechseln bei 15800Km.
Der A5 ist dann 1 Jahr alt.
Die Ölanzeige steht noch auf 3/4 Voll.
Ich glaube da kann man nicht motzen. 😉

wieviel liter kommt nun eigentlich in den 4g?

beim 4f waren es etwas über 8liter

hebe gerade erst zum 4g gewechselt

ca 6,5 wenn ich mich richtig erinner und ich inzwischen nicht zu viel im Öl war.. 😁 😁

In alle 3,0 TDI-Motoren des 4G passen 6,4 Liter inkl. Filter.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Zitat:

Original geschrieben von Bora TDI 143PS


Öl selber mitbringen? Schämen würde ich mich! und mein Motto leben und leben lassen.
Zur Castro Plörre........ ihr glaubt auch noch was ihr erzählt, komisch im Aston Martin V 12 ist die Plörre auch drin und der schnurrt.
... wenn man keine Ahnung hat, ...........

na das musst du mir aber jetzt erklären wo keine Ahnung drin ist

Da habe ich drauf gewartet.
Bier und Chips. 😉

Zitat:

@combatmiles schrieb am 17. Januar 2014 um 06:55:34 Uhr:


Liqui Moly TopTec 4200

So denn, da hat sich mein 245Ps Motek doch glatt nen Liter Öl auf 12-13T Kilometer reingezogen.

Nächster Ölwechselservice dauert noch aber muss jetzt schleunigst Öl bestellen.

Ist das Liqui Moly TopTec 4200 noch immer up to date?

Welches Öl würdet ihr vor allem bei viel Kurzstrecke empfehlen. Denke, das ist auch der Grund für den "übermäßigen" Verbrauch, wenn die meisten hier die doppelte Strecke bis zum nächsten Service ohne Öl nachzukippen, fahren können.

Ich habe seit Jahren das castrol Edge 5w30

Ist auch in der BA empfehlen von Audi

Deine Antwort
Ähnliche Themen