Welches Öl gönnt ihr eurem Focus ?

Ford Focus Mk1

Hallo zusammen,

mich würde interessieren, welches Öl ihr so nehmt / empfiehlt ? Die Qualität steht im Vordergrund.
Also es geht z. B. um den Focus Bj 2002, 1.6 L mit 100 PS.
Zuletzt wurde beim Vorbesitzer wohl das Fuchs ECO-DT 5W-30 genommen. Schlechtes hab ich darüber nicht gelesen, also könnte ich dabei bleiben oder ?
Und dann am besten jährlich wechseln bzw. bei 15 000 KM ?

Vielen Dank !

33 Antworten

Ich fahre auf dem 1,6 100ps ein 0w40 von Mannol

Das ist auch gut.

Also ich fahre einen MK1 1.8 TDDI mit aktuell 353.000 km. Gewechselt wird alle 10tkm und ich gieß immer 5W30, dann wechsle ich Ölfilter und 2 mal
Im Jahr auch den Kraftstofffilter. Fahrleistung bewegt sich zwischen 40.000-50.000 km im Jahr.

Bei den Benzinern ist jedes 0w40 nach MB 229.3 oder 229.5 passend, da die Heißviskosität im Bereich des original Ford Öls 5w30 ist.
Ich hatte damals oft das Alpine 0w40 RS genommen.

Gruß, der.bazi

Ähnliche Themen

Mein Focus hat 270.000 auf der Uhr ich habe von 5w40 auf 10w40 umgestellt, der bekommt bei 10w40 immer mit 15.000 ein ölwechsel, mit 5w40 habe ich alle 20.000km ölwechsel gemacht, umgestellt auf 10w40 hbe deshalb, weil er viel öl verbraucht

Zitat:

@67Postal schrieb am 20. September 2022 um 20:05:20 Uhr:


Mein Focus hat 270.000 auf der Uhr ich habe von 5w40 auf 10w40 umgestellt, der bekommt bei 10w40 immer mit 15.000 ein ölwechsel, mit 5w40 habe ich alle 20.000km ölwechsel gemacht, umgestellt auf 10w40 hbe deshalb, weil er viel öl verbraucht

Verbrennt er das Öl? Oder gönnt er sich nur sehr viel?

MfG Mona73

Das spielt doch bei den alten Gurken keine Rolle mehr.
Einfach Öl nachkippen zwischen den Wechselintervallen.

Kauf mal Opel,dann weisste was höher Ölverbrauch ist.

Mein 1.6er ZETEC-SE braucht bei 208.000 km 1 Liter auf 5.000 km.
Das ist so gut wie garnix.

Zitat:

@Mona73 schrieb am 28. September 2022 um 12:30:42 Uhr:



Zitat:

@67Postal schrieb am 20. September 2022 um 20:05:20 Uhr:


Mein Focus hat 270.000 auf der Uhr ich habe von 5w40 auf 10w40 umgestellt, der bekommt bei 10w40 immer mit 15.000 ein ölwechsel, mit 5w40 habe ich alle 20.000km ölwechsel gemacht, umgestellt auf 10w40 hbe deshalb, weil er viel öl verbraucht

Verbrennt er das Öl? Oder gönnt er sich nur sehr viel?

MfG Mona73

Was ist das für ne Frage? Wo sollst hin wenn es nicht verbrannt wird?

Stimmt.
In den meisten Fällen wird das Öl verbrannt.

Wäre auch ne schöne Sauerei,wenn er das rausschwitzen würde.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 28. September 2022 um 13:50:24 Uhr:


Das spielt doch bei den alten Gurken keine Rolle mehr.
Einfach Öl nachkippen zwischen den Wechselintervallen.

Kauf mal Opel,dann weisste was höher Ölverbrauch ist.

Mein 1.6er ZETEC-SE braucht bei 208.000 km 1 Liter auf 5.000 km.
Das ist so gut wie garnix.

Habe den gleichen Motor mit ca 230.000 km und verbrauche etwa gleich viel Öl. Ist ein 0W40 von Mannol

Meiner mit jetzt 183Tkm verbraucht zwischen den Intervallen fast gar nichts. Aber das ist ja bei Jeden unterschiedlich. Hatte vor 2 Tagen mit Jemanden aus ner Werkstatt gesprochen, er meinte, man sollte schon regelmäßig bei den älteren Fahrzeugen den Ölwechsel machen. Und net all zu lang überziehen.

Sonst wird es irgendwann teuer oder führt zu Motorschäden.

Das hier würde doch auch gehen und wäre nicht schlecht?
Hat ja mein ich die Freigaben?

https://www.ebay.de/itm/303760180778?...

Hab nämlich jetzt noch net so wirklich durchgeblickt ob doch eher 5W30 oder doch ein 10W40 reicht.
Weil es ja immer heißt,bei Ford nur 5W30

10W40?
Warum nicht einfach das von Ford empfohlene?
Ein 5W30/40 kostet nicht mehr als ein 10W40, welches nicht für deinen Motor taugt.

Nimm Öl mit "Zulassung", kannst auch das billigste 20 Liter Gebinde für 40 Euro nehmen, Hauptsache regelmäßiger Ölwechsel alle ideal 10 bis max. 15 Tsd. Km.
0W40, falls Du viel und oft Kurzstrecke fährst (alles unter 10-15 Kilometer)
5W40 ansonsten.

Kannst ja auch gerne was höherwertiges mit Ester oder sonstigen Beimischungen nehmen, aber die alten Motoren sind da eh nicht so problematisch. Alles in der Regel kein Problem, so lange die Ölwechselintervalle nicht überzogen werden!

Zitat:

@TSB69 schrieb am 16. Oktober 2022 um 13:52:21 Uhr:


... die alten Motoren sind da eh nicht so problematisch.

Ab wann gilt ein Motor als alt und weniger anspruchsvoll, als ein neuer Motor?

Die heute alten Motoren waren auch mal neu (und anspruchsvoll).

Deine Antwort
Ähnliche Themen