Welches Öl gönnt ihr eurem Focus ?

Ford Focus Mk1

Hallo zusammen,

mich würde interessieren, welches Öl ihr so nehmt / empfiehlt ? Die Qualität steht im Vordergrund.
Also es geht z. B. um den Focus Bj 2002, 1.6 L mit 100 PS.
Zuletzt wurde beim Vorbesitzer wohl das Fuchs ECO-DT 5W-30 genommen. Schlechtes hab ich darüber nicht gelesen, also könnte ich dabei bleiben oder ?
Und dann am besten jährlich wechseln bzw. bei 15 000 KM ?

Vielen Dank !

33 Antworten

Das trifft heute eher auf die Ecoboost Motoren mit Zahnriemen im Öl hin.
Die früheren Motoren hatten da keine schwierigkeiten damit.

Alles mit Direkteinspritzung hat Probleme mit Verkokungen, von daher sollte man dort nur Low SAPS (sofern der Einsatz möglich ist - siehe Zulassung des Herstellers) verwenden, damit man etwas länger ohne Verkokungen im Einlassbereich und aber auch an den Kolbenringen hat...

Beim alten Mk1 ist mir nichts bekannt, dass es da Probleme gibt. Hier kann man halt 0W40 oder 5W40 als dem vom Hersteller empfohlenen 5W30 nehmen, das hat zwar minimalsten Mehrverbrauch aber halt auch etwas besseren Verschleißschutz...

Jede Form von Reparatur, die durch höheren Verschleiß entsteht frisst garantiert jedwede Einsparmöglichkeit auf. Moderne Motoren sind zwar optimiert mit den dünnflüssigen Ölen umzugehen, würde aber immer das dickste nehmen, was der Hersteller noch zulässt (evtl. in anderen Wärmeregionen schauen...).

TSB69 hat vollkommen recht.
Am besten sich für ein 5W-40 oder 0W-40 nach ACEA A3/B4 plus der MB-Freigabe 229.3 oder 229.5 entscheiden.
Der Hersteller/Marke des Öles ist vollkommen egal.
Das von Ford empfohlene 5W-30 (ACEA A1) mit abgesenktem HTHS-Wert (Scherfestigkeit) würde ich nie in einen Motor schütten.

Da stimme ich "Opterix" voll zu !

Meine MK1 bekamen alle, egal ob Benziner oder Diesel, 0W-40

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen