welches Öl für die Servolenkung
Hallo,
welches Öl schütt ich am besten in die Servolenkung rein ?
Beste Antwort im Thema
Ich bestelle Meines bei Reifen-Direkt, trägt den Namen Titan 3353 ( Nummer jetzt frei aus dem Kopf )
Hat die entsprechende Ford - Freigabe, und kostet etwa 8-9 Euro der Liter (Versandkostenfrei)
Ähnliche Themen
44 Antworten
Zitat:
@cimenTo schrieb am 10. Dezember 2018 um 15:20:50 Uhr:
Das Fuchs 3353 ist auch rot oder?....
JA, das Fuchs 3353 ist rot. Habe eben nachgeschaut, musste im März 2018 auch einen Liter kaufen um etwas nachzufüllen. Hatte 11,45 EUR auf ebay bezahlt - für 1 Liter.
Ok danke. Mich hat es nur etwas irritiert weil es von Außen durch den Behälter so dunkelblau etc aussieht. Und wenn ich den Deckel öffne und reinschaue erkennt man die Farbe auch nicht so ganz. Einzig das mit dem Papiertuch konnte mich etwas aufklären dass es wohl doch das rote war. Auch wenn es etwas rot-bräunlich war. 🙂
PS: Was genau ist der Unterschied zwischen WSS-M2C-195-A und WSA-M2C-195-A
Eines ist WSS und das andere WSA, jedoch alles gleich mit den Buchstaben und zahlen. Unterschied in Farbe?
Hallo. nach dem ich mich gerade erstmals bei einem Ford Focus Turnier (DNW) 1,6 16V EZ 03/2001) mit dem Thema Ölverlust und welches Öl für die Sevolenkung beschäftigen musste, erstmal danke für die Hinweise bis hierher und vielleicht noch folgende Anmerkung:
Als weitere Ursache für einen massiven Servoölverlust kann auch der in der Leitung hinter der Servopumpe sitzende Druckschalter/sensor in Betracht kommen (bei dem von mir reparierten Fahrzeug war (nur) der so undicht, dass das Servoöl dort fast im Strahl auslief). Beim Austausch sollte man darauf achten, dass es, je nach dem , ob dass Kfz Klima hat oder nicht, verschiedene Versionen des Druckschalters gibt.
Servoöl entsprechend WSA-MC2 195-A / Ford 8000047 gibt es im Zubehör z.B. von Febi (Art.-Nr. 27001) oder VAICO (Art.-Nr. V60-0101) als 1 Liter Flaschen. Falls jemand Auto-lebenslang nachfüllen möchte hat VAICO unter der Art.-Nr. V60-0090 sogar ein 1000L Gebinde im Programm ..... :-) dies natürlich nur als kleiner Spaß. Sobald das Auto merklich Servo-Öl verliert sollte der Umwelt - und langfristig auch dem eigenen Geldbeutel zuliebe selbstverständlich sofort die Ursache behoben werden.
Übrigens: normalerweise rotes ATF Öl sieht, insbesondere wenn es z.B. aus einem Getriebe mit defekten Bremsbändern kommt und uralt ist, manchmal schon eher Richtung bräunlich als rot aus, so dass es für mich nicht sonderlich aufregend erscheint, wenn jemand in einer VW Werkstatt, wo ja normalerweise nur mit grünen Servo/Hydraulikflüssigkeiten hantiert, von braunem Servo-Öl spricht.
PS: Das Febi Produkt (Art.-Nr. 27001) ist bereits im Ausverkauf, neue Febi Artikelnummer ist 29449.
Hallo jetzt will ich auch mein Senf dazu gegeben mein heißgeliebter fofo hat nie Hydraulik verlohren im Gegenteil ich habe gesehen ich sollte es dringend wechseln das ist ein bißchen durch, aber wenn ich da so 40 eu lesen oha dann schiebe ich es etwas nach hinten und schiebe Motoröl vor ja ich weiß 5w30
5W40 ACEA-A3/A4 und nicht 5W30 A1/A5!
Öle mit abgesenkter HTHS nach ACEA-A1 oder A5 sind Gift für den Motor.
Unser Fokus ist Jahre mit ATF3 nach MB236.1 gefahren. Mein Mondeo fährt mit dem Öl noch heute! (In Servolenkung und im Schaltgetriebe!)
Motoröl gibt es für 25€/5 ltr.
Hydrauliköl für ca. 6€/ltr.
MfG
Zitat:
@Johnes schrieb am 20. Aug. 2019 um 20:42:29 Uhr:
(In Servolenkung und im Schaltgetriebe!)
ähm ich rede von Motoröl und das nach Ford Vorgabe
Hallo,
fahre einen 2004 Focus MK1, 2.0i, 131PS Zetec und möchte das Servoöl wechseln.
Laut Bedienungsanleitung gibt es die Auswahl zwischen roten (...195) und grünen Öl (...204A).
Die Suche über die Fahrgestellnummer bei Ford7.zap ergibt das grüne Öl, ohne Nummer werden beiden Öle angezeigt.
Hier habe ich nun gelesen, rot für riemenangetriebene Pumpen, grün für elektrohydraulische.
Was stimmt nun, das alte Öl hat eine rotbraune Farbe.
Danke und Grüße
Habe es nun selber gefunden,
gebaut von 15. August 1998 bis 31. Juni 2003 rot,
gebaut von 2. Juli 2003 bis Produktionsende 2004 grün
https://www.kimmerle-onlineshop.de/...ol-ford-focus-mk1-1998-2003.html
https://www.kimmerle-onlineshop.de/...tr-ford-focus-mk1-2003-2004.html
Steht da ja ziemlich deutlich bis Bj. 2003 das Rote, dann bis Produktionsende, das Grüne.
Gibt also nur einen Graubereich für 2013er Modelle.
Zitat:
@mcsonaro schrieb am 6. Mai 2019 um 16:23:27 Uhr:
Hallo. nach dem ich mich gerade erstmals bei einem Ford Focus Turnier (DNW) 1,6 16V EZ 03/2001) mit dem Thema Ölverlust und welches Öl für die Sevolenkung beschäftigen musste.........
.................
Servoöl entsprechend WSA-MC2 195-A / Ford 8000047 gibt es im Zubehör z.B. von Febi (Art.-Nr. 27001) oder VAICO (Art.-Nr. V60-0101) als 1 Liter Flaschen. Falls jemand Auto-lebenslang nachfüllen möchte hat VAICO ..........PS: Das Febi Produkt (Art.-Nr. 27001) ist bereits im Ausverkauf, neue Febi Artikelnummer ist 29449.
Der Beitrag ist zwar schon was älter, klinke mich aber mal hier ein.
Das Febi Produkt Art.-Nr. 27001 und 29449, laut Google sind das Getriebeöle. Kommen die wirklich in die Servolenkung?
ja, die ATF Öle kann man in Automatikgetriebe und die Lenkung füllen, früher hat man die auch in die Schaltgetriebe gefüllt (damit sie sich besser schalten lassen)
Zitat:
@FocusGT schrieb am 6. November 2021 um 19:51:02 Uhr:
ja, die ATF Öle kann man in Automatikgetriebe und die Lenkung füllen, früher hat man die auch in die Schaltgetriebe gefüllt (damit sie sich besser schalten lassen)
Das ist perfekt.
Ich habe noch 60 Liter von dem Febi Art.-Nr. 27001 auf der Arbeit. Da steht allerdings keine Spezifikation drauf. Ist den das Febi Art.-Nr. 27001 wirklich das richtige?
das 27001 kannst du nehmen, das hat auch eine Ford Freigaben
Für jede Anwendung gibt Ford ja Spezifikationen für die Öle vor. Wo kann man die finden??
Fiesta MK4 Bj. 10/98 Servo- bzw.Getriebeöl.
Bei Ford zu fragen und dann die teuren Produkte nicht zu kaufen, macht man sich unbeliebt.
Mein Lagerist beim FFH kauft seine Teile auch nicht bei seinem Arbeitgeber, weil Er mit Dessen Preispolitik auch nicht einverstanden ist.