Welches Öl für 2,2 16V
Hallo zusammen,
stehe vor dem Ölwechsel. Nun lt. Handbuch 10W 40, der Kollege in der Werkstatt rät zu Vollsyntetik0W 40 oder gar 0W 30, mein Kumpel nimmt billiges Baumarkt 15W 40 (allerdings im 1,6 16V)
Könnt ihr was sagen, ob teures Öl was bringt? Laufruhe, Ölverbrauch, Verschleiss, 20PS mehr*g*
Danke schonmal!
18 Antworten
Naja konnte nach 5.000km gar keinen Verbrauch feststellen.
Das mit den langen Intervallservice könnt ihr ruhig glauben, denn der Fertigungsprozess der Motor ist mittlerweile so genau, das es möglich ist.
Aber stimmt schon, wer dem ganzen nicht traut (ich gestehe, gehöre zu diesen) wechselt sein Öl alle 15.000 km. Und das denke ich ist zu verkraften. Alle 8tkm sehe ich für übertrieben, das muss aber jeder für sich entscheiden.
Im Sommer werde ich 5W-40 Öl einfüllen, aufgrund der hohen Temperaturen.
@ ogbmw
Habe auch das Castrol Öl drin, heißt aber anders, weiß aber net mehr genau, ist jedoch Top-Öl kann ich nur weiter empfehlen.
Insider meinen das Motul zu den besten gehören soll, kanns mir schwer vorstellen, da das Öl eigentlich aus dem gleichen Pott kommt und es ist nahezu doppelt so teuer.
Achso, ja ich hab mich auch etwas zu undeutlich ausgedrückt, es war nur der Ölverbrauch mit gemeint 😉.
kraftstoffverbrauch mehr???normalerweise weniger meine ich!!!!