welches öl fahrt ihr?

VW Golf 1 (17, 155)

mich würde mal interessieren welches öl ihr fahrt.. und wie eure erfahrungen damit sind.
ich fahre ausschließlich LIQUI MOLY MIT MOS2 TECHNOLOGIE (10W40). oder gibt es besseres für einen 1,8 RP ? 😁

58 Antworten

Immerhin bin ich mit dem 0W40er Öl schon 4000 km absolut problemlos gefahren. Das Öl hat sich inzwischen etwas dunkel gefärbt, was normal ist. Die Reinigungswirkung hängt in erster Linie von den Additiven des Öls ab.
Auch das Vorurteil, da0 0W40 er Öl zu dünn sei und aus den Dichtungen nur so herausfließe, kann ich nicht bestätigen. Im Gegenteil, Ölverlust und Ölverbrauch sind bei meinem so gut wie nicht vorhanden.

nicht schon wieder.......
http://www.motor-talk.de/showthread.php?... fff

man beachte bitte die Threads von "Sterndocktor"

ich fahr nur noch Castrol RS 10w60 vollsyntetisch
hab sehr gute erfahrungen damit gemacht

Du kannst genausogut Baumarktöl fahren. Nur unter härteren Klimabedingungen (Winter) würde ich das nicht machen. Empfehlenswert ist dann auch die Intervalle zu verkürzen. Damit ist aber dann der Spareffekt weg. Am besten gutes Durchschnittsöl kaufen und regelmäßig zu den angegebenen Terminen wechseln. Baumarktöl fahren und häufiger wechseln ist auf jeden Fall besser als Hochleistungsöl reinkippen und dann 40000 km drin lassen weil man sichs nur einmal leisten kann.
Eisenschwein

Ähnliche Themen

Ich fahre in meinem Golf2 Turbodiesel 15W40 Marke das reicht völlig weil der motor für 15W40 konstruiert wurde

werde vielleicht mal auf 5er umsteigen.. da kann ja wohl nicht viel passieren! einfach mal testen..!?

Lies den Thread, den Smileymanni oben angegeben hat und gut ist es, genauere Angaben kannste nicht mehr bekommen !!

Zitat:

Original geschrieben von Smileymanni


nicht schon wieder.......
http://www.motor-talk.de/showthread.php?... fff

man beachte bitte die Threads von "Sterndocktor"

BTW, ein THREAD ist das Thema, was DU meinst sind die POSTINGS 😉

15 - w40 ausm OBI Preis 5l für ca. 5euro oder so.

wie is das eigentlich wenn man den motor langsam dran gewöhnt.. also zb mit 10w40 auffüllen und jedesmal wenn öl nach gefüllt wird dann zb 5w40 oder 0w40 nehmen.. über einen längeren zeitraum gesehen.. schadet das dann auch? wenn der motor dran gewöhnt wurde kann man doch so gesehn beim nächsten ölwechsel auch das dünne öl da rein kippen oder?

Kannst du machen. Kannst auch beim Ölwechsel halb 15er und halb 5 reingeben. Und dann immer mehr die Dosis mer steigern. Aber 5er braucht es normal eh nicht.
Eisenschwein

@Schyschka:

Ändere doch bitte mal Deine Sig ... ich hab ja schon viel von Tieferlegungen gehört, aber 350 mm fände ich doch etwas heftig 😁 😁

ich glaub das is shell helix 5w40..vorm ölwechsel war 15w40 drinn und nen alter filter..
aber nachdem wechsel kann ich schon sagen das er schnurrt wie nen kätzchen und beim starten hört er sich auch besser an..
muß dazu sagen bin kurzstreckenfahrer...

Also hab meinen seid dem er 80tkm runter hat, erste ladung öl war noch 0w40er... nebenbei, keinerlei probleme... seid dem hab ich ne quelle für castrol 5w40... allerdings steht da bmw drauf ;-) is über nen bekannten... bmw alpina 5w40 öl für 5euro den liter

Also ich fahre nur Castrol 15W40, und mache alle 10tkm Ölwechsel.

Habe so gut wie keinen Ölverbrauch.

Hab mal ne Zeitlang 10W40 gefahren, da hat der Motor immer so bei 2500 upm genagelt, dachte schon das der bald hinüber ist.
Aber seitdem ich wieder 15W40 fahre ist alles wieder normal, kein nageln mehr!

Der Motor hat jetzt 210tkm runter, und wird von mir nicht grad mit verhaltend gefahren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen