welches öl fahrt ihr?

VW Golf 1 (17, 155)

mich würde mal interessieren welches öl ihr fahrt.. und wie eure erfahrungen damit sind.
ich fahre ausschließlich LIQUI MOLY MIT MOS2 TECHNOLOGIE (10W40). oder gibt es besseres für einen 1,8 RP ? 😁

58 Antworten

10 W 40 von Cartechnik Teilsyntetisch 10,20 € 5 Liter
fertig wer vollsyntetisches Öl in einen alten Motor kippt der schon über 130tkm runter hat, spinnt .... sorry 😁

spinnen....... naja...... würde halt sagen es lohnt sich nicht. Wers dennoch machen will soll sich von mir nicht abhalten

Da mein Motor noch keine 130t km runter hat, hast du mich wohl net gemeint 😁

Bei meinem alten GTI kommt nur 5W40 rein. Auch wenn ihr sagt, daß es bescheuert ist. Ich möchte den Motor so lange wie möglich fahren, weil er ja schon recht rar geworden ist (MKB EV). Wenn ich mehr Geld hätte, dann würde ich noch besseres Öl nehmen.😉 Das Öl ist ja nicht so wild. Nur der Sprit: mind. Super+!!!

Ähnliche Themen

also bislang bin ich mit 10W40 von liqui moly immer gut gefahren.. weiß nicht ob ich mal auf 5er umsteigen sollte? was bringt mir das? wird das nicht zu dünn wenn man auf der bahn längere zeit 190 oder 200 fährt.. bei 120 - 125° öltemperatur?

Liqui Molly 10W40 + MOS2

Zitat:

Original geschrieben von FUNKY-ONE


also bislang bin ich mit 10W40 von liqui moly immer gut gefahren.. weiß nicht ob ich mal auf 5er umsteigen sollte? was bringt mir das? wird das nicht zu dünn wenn man auf der bahn längere zeit 190 oder 200 fährt.. bei 120 - 125° öltemperatur?

Die 40 ist doch für das Verhalten bei hoher Temperatur verantwortlich. Die 5 oder 10 sind für die Kaltstarteigenschaften verantwortlich.

also ist das 5er im warmen zustand genauso dünn wie das 10er??

So ziemlich.
Die erste Zahl gibt dir Auskunft über die Wintereigenschaften. Je kleiner die Zahl desto flüssiger bei Null Grad.
Die zweite Zahl sagt dir bis welche Temperaturbereiche der Ölfilm hält und nicht reißt.
Würde ganz normales 10w40 in nen normalen Golf schütten.
Wenn er natürlich am Motor schwer getunt wurde ist evtl was besseres angesagt. Aber so unter normalen Bedningungen reicht das leicht. Im Sommer geht sogar 15w50 ohne weiteres. Aber seitdem ich 10w40 nehme springt er im Winter besser an.
Eisenschwein

@ oOSahneOo , ich tippe bei deiner Aussage "spinnt" mal auf Ahnungslosigkeit deinerseits ! Ich fahre hauptsächlich Motoren mit hoher Kilometerleistung , seitdem ich gutes Öl fahre , habe ich "keinerlei" Verschleißprobleme mehr am Motor ! Wenn ich hier ins Forum schaue und sehe mit welchen Problemen sich manche rumschlagen , kann ich nur lächeln und weiß das ich es so richtig mache !!!

Ich habe in meinen vollsynthetisches 0-40 Markenöl eingefüllt. Das ist für den G2 eigentlich nicht nötig, aber es war gerade im Angebot für 25 EUR/5 Liter.

Die Erfahrungen nach jetzt 4000 km seit dem Ölwechsel sind gut. So gut wie kein Ölverbrauch, der Motor springt top an und der Benzinverbrauch ist etwas geringer. Ich werde bei vollsynthetischem Öl bleiben, die 15 EUR im Jahr mehr sind sicher nicht der entscheidende Kostenfaktor. Wobei sich selbst dieser geringe Mehrpreis durch die Benzineinsparung mehr als amortisiert.

wow..0W40 im golf? mir wurde davon abgeraten als ich im autozubehör mal gefragt habe.. von wegen der motor bekommt damit eine grundreinigung und das ölsieb kann dann verstopfen etc...

stimmt ja auch

also sollte man das besser nicht machen wenn man immer nur 5er oder 10er öl gefahren hat...

so isses
von 0 auf 10 oder so umsteigen soll nicht schaden
andersrum schon
so sagten es mir einige leute
10 is völlig okay
da braucht man nicht drüber diskutieren
aber wenn ich die leute seh die sich ausn baumarkt 5liter 15w40 für 2.99euro holen da krieg ich zuviel ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen