Welches Öl 5W-30 oder 0W-30?

Audi A4 B9/8W

DETA Motor 190 ps TDI Baujahr 2018 . Kein 40 tdi , noch die alte Bezeichnung! Weißt jemand welches Öl vom Werk aus drin war ?

34 Antworten

Kannte das garnicht, danke für die Info !!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparaturleitfaden' überführt.]

Ich habe heute auch von einem VW Händler gehört, dass die Norm 507 (Diesel) auf 0W-30 umgestellt wurde. Er verwendet nur das orginal VW Öl ...

original VW Öl ist Shell AV-L

Zitat:

@sprinter66 schrieb am 24. Oktober 2023 um 09:14:18 Uhr:


5w30 passt.
Die neueren Diesel möchten die dünnere Plüree.

Zur Plörre wird es nur wenn Du LL fährst.
Das 30er hat bessere Temperatureigenschaften, es soll bis zu 10° kühler bleiben als 40er.
Fahr das mit normalen Intervall und dein Motor ist besser dran.

Ähnliche Themen

Zitat:

@nikolis123 schrieb am 25. Oktober 2023 um 04:06:56 Uhr:


Ich vertraue auch das 5W-30

Kühlmittelvorratsbehälter muß abmontiert werden

https://www.youtube.com/watch?v=myl_t1ECqFI

Bei Erwin Audi Instandhaltung genau genommen nachgeschaut , das ist falsch wie es im
Video gezeigt wird .!! Man muss nur die Schraube vom
Vorratsbehälter lösen und etwas zur Seite legen , man braucht keine Leitungen abmontieren!!!! Steht exakt so ( Kühlmittelausgleichsbehälter mit angeschlossenen Kühlmittelschläuchen zur Seite legen ) ich war gestern beim Ölwechsel und genau so wurde es gemacht hat alles ohne Probleme geklappt. Schöne Grüße

Zitat:

@Yusi88 schrieb am 4. November 2023 um 12:33:57 Uhr:


Bei Erwin Audi Instandhaltung genau genommen nachgeschaut , das ist falsch wie es im
Video gezeigt wird .!! Man muss nur die Schraube vom
Vorratsbehälter lösen und etwas zur Seite legen , man braucht keine Leitungen abmontieren!!!! Steht exakt so ( Kühlmittelausgleichsbehälter mit angeschlossenen Kühlmittelschläuchen zur Seite legen ) ich war gestern beim Ölwechsel und genau so wurde es gemacht hat alles ohne Probleme geklappt. Schöne Grüße

Auch so gemacht, funzt problemlos. Bin ich auch drauf gekommen ohne Erwin. 😁

Ich habe meinen gebraucht gekauft und hab das Gefühl, dass der Vorbesitzer den mit dem restlichen Öl, was er noch so rumliegen hatte und die Entsorgung sparen wollte, überfüllt hat. Der baugleiche A4, den ich als Firmenwagen hatte, hatte sich kräftig Öl gegönnt. Daher hatte ich gedacht, das "Problem" löst sich von alleine. Tut es aber nicht. Entweder ist meiner sehr sparsam beim Ölverbrauch oder dolle überfüllt.

@tkbanker Sei froh das er kein Öl verbraucht

Alle 30.000 tausend Kilometer Öl wechseln, ich muss nicht nachfühlen

2.0 TDI 150 PS

Zitat:

@nikolis123 schrieb am 6. November 2023 um 15:59:34 Uhr:


Alle 30.000 tausend Kilometer Öl wechseln, ich muss nicht nachfühlen

2.0 TDI 150 PS

Glückwunsch, ein zukünftiger weiterer Schrottmotor. Wie kann man um Gottes Willen immer noch diesen LL Marketing Schwachsinn verfallen?

Die 2.0 TDI laufen mit dem Longlife Ölwechselintervall durchaus 500000km.

Die armen LKW Motoren. Die müssen mittlerweile bis 150 Tkm auf frisches Longlife Öl warten. Und laufen trotzdem im Milionen km Bereich weiter.

Zitat:

@audimann schrieb am 6. November 2023 um 20:47:38 Uhr:


Die armen LKW Motoren. Die müssen mittlerweile bis 150 Tkm auf frisches Longlife Öl warten. Und laufen trotzdem im Milionen km Bereich weiter.

Ui, super Vergleich..hoffentlich haste selbst langsam gemerkt das der so was von hinkt.

Außnahmslos ALLE Motorexperten sagen, Intervall fest auf max 15k km, bei überwiegend Kurzstrecke sogar 10k.

Aber macht mal ruhig. Ist ja euer Kram. 😁

Lustiger Vergleich, weil anderes Öl und eigentlich ausschließlich Langstrecke. Dazu haben LKW Motoren gern mal 20 Liter Ölvolumen oder mehr.

und drehen bis max. 2500 Umdrehungen pro Minute...

LKW drehen zwischen 1100-1400 Umdrehungen.je nach Gewicht und Steigung

außer wen man auf Manuel umschaltet. Was mittlerweile auch nicht mehr geht
bei meinen LKW kann ich nur auf Automatik fahren.ist von der Firma so gewollt wegen Sprit verbrauch
und das kick down wurde auch abgeschaltet

Actros mit 510 PS und 2.500 Nm Drehmoment😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen