Welches OBD Diagnose System am besten?
Hallo,
Ich möchte gerne ein OBD Diagnose System kaufen und möchte gerne wissen welche die besten und am aussagekräftigsten sind.
Danke und viele Grüße
36 Antworten
Zitat:
@sim123 schrieb am 14. September 2022 um 22:58:46 Uhr:
Zitat:
@soso38 schrieb am 12. September 2022 um 15:07:14 Uhr:
Ist ein Mercedes S205 BJ 5/2019Der 205er MOPF kann nur mit einem Adapter ausgelesen werden, der DoIP unterstützt. Siehe vorherigen Verlauf dieses Threads. Beim Vor-MOPF klappt es noch mit Standard OBDII Adaptern.
Also ich hab' den gleichen Adapter mit der gleichen App wie @soso38 erfolgreich in meinem Mopf-Cabrio in Verwendung. Ob ein Adapter mit DoIP (Diagnose over IP) mehr könnte, weiß ich nicht.
Zitat:
@soso38 schrieb am 15. September 2022 um 07:06:01 Uhr:
sim123:
Steht das DoIP bei der Beschreibung dabei? Oder hast du einen Tip für einen guten Adapter mit passender App?
Vielen Dank!
Siehe der Post: https://www.motor-talk.de/.../...se-system-am-besten-t7235118.html?...
Aber der Adapter funktioniert nicht mit einer App. Sondern der und ähnliche Adapter lassen sich von den Anbietern zusammen mit Software bestellen, für die man noch einen (normalerweise alten) Laptop benötigt.
Damit kann man den Wagen auslesen wie in der Werkstatt. Nur man benötigt schon etwas Zeit sich damit halbwegs vertraut zu machen. Ist ehrlicherweise nicht sehr nutzerfreundlich und auch teurer als diese simplen Adapter von eBay. Aber ein mächtiges Werkzeug.
OK, danke. Das führt MIR zu weit. Ich habe mir den Adapter gekauft, um ev. angezeigte Fehler selbst detaillierter auslesen zu können - hatte ich zum Glück noch nicht.
Ich habe nur damit "rumgespielt" und beispielsweise in einem einzigen Beschleunigungsvorgang damit die Werte 0-60, 0-100, 0-160, 100-160, ... gespeichert bekommen, Spielerei halt.
Warum's bei mir funktioniert, die gleiche Kombination bei @soso38 allerdings nicht - deswegen schreibe ich hier, nicht weil der Adapter so super ist.
Hallo.
Erstmal vielen Dank für die Hilfe!
Sette2
Darf ich fragen, was du für ein Handy benutzt, um es mit dem Adapter zu koppeln? Könnte ja sein, dass mein Sony schon zu alt ist. Und die Software einfach nicht mehr passt. Und Xiaomi ist ja auch nicht grade eine sehr verbreitete Marke.
Hast du mal geschaut, ob du sowas wie eine Abgastemperatur angezeigt bekommst?
sim123
Es sollte halt schon etwas handlicher sein. Wie gesagt, ich möchte damit nur die Abgastemperatur während der Fahrt auslesen. Damit ich sehen kann, wann er den Partikelfilter reinigt.
Für alles andere habe ich was großes von Autel.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
@soso38 schrieb am 16. September 2022 um 07:20:41 Uhr:
sim123
Es sollte halt schon etwas handlicher sein. Wie gesagt, ich möchte damit nur die Abgastemperatur während der Fahrt auslesen. Damit ich sehen kann, wann er den Partikelfilter reinigt.
Für alles andere habe ich was großes von Autel.
Etwas handlicheres für Unterwegs fände ich auch gut. Deshalb lese ich aufmerksam mit. Im Moment habe ich den Laptop unter der Ablage im Kofferraum auf Reisen dabei. Finde es immer noch schade, dass der iCarsoft mit meinem Wagen nicht mehr funktioniert. Das Gleiche war aber auch mit einem 10€ OBD Adapter sowie dem Carly eines Bekannten. Ist ein Wagenr von 11/2019.
Hallo.
Nochmal vielen Dank an euch beide für die Erfahrungen.
Meiner ist 5/2019. Wenn du etwas Brauchbares findest, könntest du es bitte hier Posten. Dann kann ich es mir auch zulegen.
Oder ich kaufe mir mal ein neues Handy. Wird vielleicht langsam mal Zeit. :-)
MfG