Welches Navigationsgerät habt Ihr / könnt Ihr empfehlen?

VW Golf 4 (1J)

Hallo, da ich - wenn ich es mal einig habe mich als letztes auf die Verkehrsschilder verlassen kann und kaotische Baustellen droppen, wollt ich mal fragen was Ihr mir für ein Navigationsgerät empfehlen könnt.

Es sollte günstig sein und sich auch als MP3-Massenspeicher an meinem Autoradio über den USB-Anschluss nutzen lassen. Eine 4GB SD Karte hab ich erst neulichst für 28,50 Euro gekauft. Also sollte so ein mobiles Navigationsgerät wie hier und hier sein, würde das aber nicht an meine Frontscheibe dümpeln wollen.

Momentan denke ich an ein TomTom One "New Edition" (D, A, CH + Hauptstraßen der EU auf CD), das müsste sich ja Kartentechnisch einfach erweitern lassen und mobile Blitzerstellen anzeigen können. Was habt Ihr so für Geräte oder könnt Ihr empfehlen?

26 Antworten

kann dir das naviflash 1020 empfehlen 249 euro 1gb sd kart installiert benelux frankreich schweiz und östereich kannst also so durchfahren ohne was neu installieren zu müssen hinzu kommen weitere 32 länder auf dvd mit
muss sagen rotterdam ring 6 spurig und ich bin da mit navi durch ohne wäre ich wohl heute noch anner tanke frikandel futtern:-)

bei mehr fragen einfach ne pn

Zitat:

Original geschrieben von Schlaubi3333


Hallo.

Ich habe das Falk N80 und bin eigentlich damit zufrieden.
Kleine macken haben alle geräte.
Das war sogar letztens bei Saturn im Angebot..... 149€.
Übrigens.......hat auch TMC :-)

Was hat es denn bei Dir für macken gezeigt?

Ist das NavTec Kartenmaterieal nicht so gut?

Wann war das denn für 149 Euro im Angebot oder war das nur ne lokale Sonderaktion?

Zitat:

Original geschrieben von klimaxx


kann dir das naviflash 1020 empfehlen 249 euro 1gb sd kart installiert benelux frankreich schweiz und östereich kannst also so durchfahren ohne was neu installieren zu müssen hinzu kommen weitere 32 länder auf dvd mit
muss sagen rotterdam ring 6 spurig und ich bin da mit navi durch ohne wäre ich wohl heute noch anner tanke frikandel futtern:-)

bei mehr fragen einfach ne pn

Du meinst doch bestimmt mit CF-Karte? Wäre mir recht, weil meine Canon Digitalkamera auch CF Karten brauch.

Auf der Naviflash Homepage hat das 1060er sogar DVB-T Empfang.

Kann mal einer ausprobieren ob man über das Autoradio per USB MP3-Songs von so nem Navigerät sich anhören kann?

 

Also ich hab eigentlich 2 kleine problemchen.

1.) Immer wenn wir von uns aus nach Holland fahren, sagt das Navi beim überqueren der Grenze...... "Sie sind an ihrem ziel angekommen." ....... dauert dann so 1-2 minuten und dann is wieder alles normal.

2.) Es ist auch schon mal vorgekommen, das an einem Autobahnkreuz wo wir hätten eigentlich abfahren müssen, das Navi nichts gesagt hat es aber angezeigt hatte das wir die Autobahn wechseln müssen.

Man soll sich ja auch net immer auf das Navi verlassen. :-)

Das Angebot denke ich war Regional.

Ähnliche Themen

jap das 1060 kostet aber dann auch zwischen 400-500 euro
also meine zielführung über grenzen hinweg ist ohne unterbrechung gewesen und danach auch weiter ziemlich gut
ändertman die route wird sie sofort neu berechnet

also ich biete dir gerne meins mal zum testen an wenn du in der nähe von dortmund wohnst

Ne wohne u.a. bei Gießen wie Du an meinem Nummernschild sehen kannst, da sind 150 km dazwischen.
Aber danke für das Angebot, ist auch nicht schlimm.

Das Naviflash 1060 gibt es bei eBay schon ab 350 Euro. Aber dafür das es ne ganze Ecke teurer ist und Fernsehen hat sind mit 3,5" dann doch zu klein um den Aufpreis zu löhnen. Auch wenn es die gleichen CF Speicherkarten kann wie meine Digitalkamera.

Das mit dem Falk N80 für 149 Euro wäre goil, nur an den Preis muss ich nur erstmal kommen... Mit dem Kartenanbieter NavTeq kann ich auch nichts anfangen und andere Karten kann die Software ja bestimmt nicht und andere Software kann das Navi ja bestimmt auch nicht. Würde die Software ja sowieso voll kopiermäßig upgraden, wenn ich mal so ein Teil habe.

Die TomTom sind mir ja mit dem TMC nur über Bluetooth Handy zum abzocken zu unsympatisch. Auch wenn ich das TMC nicht brauche, aber für später evtl. mal zum nachrüsten und wer so ne scheiß Lösung nur anbietet, der ist bei mir unten durch, da ich keine unkalkulierbaren Sachen kaufe - zumindest nicht bei der marktlage.

Ich habe das Garmin Streetpilot c550 und bin auch bis auf einen Punkt ganz zufrieden.

Es können Autobahnen und Fernstraßen nur miteinander ausgeschlossen werden, alle Garminjünger warten auf ein Update welches diesen beheben wird.

hallo,habe das Transonic PNA 6000T mi navigon kartenmaterial.hat ja 2 gb karte drin mit komplett ganz europa.bin damit durch deutschland-österreich-ungarn und dann in serbien rein,allso null probleme-top navi.hat aber wiederrum kein mp3,dvb-t usw.dafür ist der preis von bischen mehr als 200 € sehr sehr gut.

Hat das Naviflash 1020 keine Zeileingabe, 3D Darstellung und Ansage von Autobahnnummern? Was ist der Unterschied zum Naviflash 1010?

Die Navis die man auf das Amaturenbrett kleben kann: Wie gut hält da der Klebefuß und bekommt man den auch Rückstands- und verfärbefrei wieder ab?

Falk
Garmin (da stehen auch viele Gesamtprodukttests)
Naviflash
TomTom
Fujitsu Siemens

ich habe das MCD im auto, zudem noch eins vom aldi, son mobiles MD98...irgendwas

das mcd ringt von a nach b ohne probleme

fahre ich jedoch in größere städte, hab ich das mcd und paralell das medion laufen, vorteil medion, klar: übersichtskarte

ich kann nix schlechtes über mein aldi gerät für damals glaub an die 300€ sagen, funktioniert zuverlässig

Ich habe auch das Naviflash 1020 im TT drin, dort mit einem Rahmen und dem Travelpack eingebaut. Das System ist ja Linux-basiert und arbeitet nicht mit einem Touchscreen.Dafür ist eine Fernbedienung dabei.Das Display ist um Welten besser als die Touchscreens, da es nicht spiegelt. Es loggt sich irre schnell ein, obwohl ich es im TT unter das Armaturenbrett unter den Aschenbecher gebaut habe. Auch das TMC funktioniert, wie auch der Sirf-Chipsatz ohne Ausklapp- oder Wurfantenne. Die dynamische Routenberechnung ist schnell. Die Software wird regelmässig und die Karten so 1x im Jahr durch Naviflash per Website aktualisiert. Es hat keine 3-D - Darstellung, kann aber vor fest installierten Blitzen warnen. Das 1010 beherrscht m.E. nur die Pfeildarstellung.
Insgesamt finde ich das System super. Es ist halt, insbesondere mit dem Travelpack zur Akkuversorgung, teurer als andere. Würde es mir aber immer wieder kaufen und in den TT passt es durch die schwarz+alu-Optik extrem gut rein.

Hallo,

ich habe seit 3 Jahren ein Yakumo Delta 300 GPS 2L, echt super das teil da es gleich mein Organizer ist.
Hatte als Navi Software Marco Polo, die ist echt kacke :-)
habe sei neustemNavigon 6 drauf das it ein unterschied wie Tag und Nacht.

Das Yakumo kannst du eventuell günstig noch bei Amazon als gebraucht bekommen, es gibt aber schon ein neues das Yakumo Delta 400 GPS.

TomTomist viel zu teuer, das ist meine Meinung

Gruß
Wombel

Deine Antwort
Ähnliche Themen