Welches Navi passt?
Hallo,
habe Heute meinen RAV 4 EZ. 12/03 abgeholt.
Habe ein original Radio mit CD und die MFA wird dort auch angezeigt. Würde gerne ein Radio mit Navi verbauen, bevorzugt ein Originales. Was gibt es da für welche, die da passen würden?
Vielen Dank für die Hilfe
Grüße
EVO
Beste Antwort im Thema
Zitat:
So, alles gut und recht.
Aber so wie es aussieht, kann mir hier niemand meine Frage mit einem klaren JA oder Nein beantworten.
Trotzdem danke für die Hilfe und Tipps.
Grüße
Gere
Hallo EVO I,
das Navi passt.
Ich habe in meinem XA2, EZ 10-00 ein original Toyota B9010 mit Touchscreen + MP3 Player eingebaut (müsste TNS 700 sein, siehe Foto), wurde von mir vor 2 Jahren gebraucht in der Bucht für 400 gekauft. Die Karten sind zwar nicht mehr Up To Date, aber für meine Zwecke ausreichend.
Für den RAV4 gab es damals im Jahr 2000 noch nicht so ein großes Navi, das gab es als erstes (noch ohne MP3 und mit festem Bildschirm) im Landcruiser J100 (hatte ich mal 2001 als Edition 50 neu gekauft) und später auch in den anderen Toyota-Modellen.
Das Navi passt wie angegossen, da original Toyota. Die Temperaturanzeige ist allerdings außer Funktion bzw. nicht mehr vorhanden. Eine Anleitung (zum Avensis, spielt aber keine Rolle) habe ich mir beim FTH gekauft für ca. 15 EURO
Und ich habe bei meinem lieben FTH das Geschwindigkeitssignal herstellen lassen (21 EURO netto), es geht wohl auch ohne, aber dann zuckt das Bild etwas. Soweit ich noch weiß, passt alles mit den Steckern, ich glaube, ein Kabelstrang mit Stecker bleibt übrig, aber es funktioniert trotzdem. Vor dem Navi-Einbau saß dort auch ein Original Toyota Radio (mit Cassette).
Viele Grüße
joli-rouge
PS: bei EVO muß ich an Harley denken . . .
31 Antworten
Zitat:
@Raver2014 schrieb am 23. November 2014 um 20:27:45 Uhr:
Hallo Old Fellow, ich denke, da hast Du natürlich Recht, nur, durch das Lifetime Update, hat mein Garmin
doch auch aktuelle Karten. Gruss aus B.............
Hallo Raver,
da hast Du im Prinzip schon recht. Ich könnte mir aber vorstellen, dass unabhängig von der Aktualität der Kartendaten auch Prozessor, Software etc. verbessert werden 😕
vor allem sind es 2 unterschiedliche Kartenanbieter.
TomTom verwendet die eigene Firma Teleatlas und Garmin verwendet Navteq, was wiederum Nokia gehört. Da ich beide Systeme am Laufen habe ergeben sich manchmal schon lustige Unterschiede.
Da wären einmal das 1390-er Garmin und einmal das NavGear vom Pearl mit Teleatlas. Bisher habe ich aber mich immer nach dem Garmin gerichtet und bin damit gut gefahren. Auch in Großstädten wie München, Dresden oder Graz. Das kann natürlich in Berlin ganz anders aussehen.
Gruss
Steffen
Hallo Franz,Hallo Steffen,
verbesserte Hardware würde einiges erklären, wie wir wissen ( aber nicht immer verstehen) ist ein Gerät veraltet,
sobald wir es gekauft haben.
Was den Strassenschatz anbetrifft, gibt es beim Garmin die "Eigenheit", auf dem Weg von Bln. zur Therme Ludwigsfelde fährt man eine Straße, die ander Therme endet, entlang, die von Berlin aus, "Am Bahnstromwerk" heißt, von der Therme aus, erst " OST-West Verbinder" später Lichterfelder Damm oder ähnlich, bin ewig nicht mehr da gewesen. Das habe ich Garmin mitgeteilt, aber selbst die nächsten Zwei Kartenaktualisierungen später, war es noch immer so..............Die Therme gibt es seit 2006. Ich bin kein Freak, habe aber mitlerweile das vierte Navi, wenn ich nicht irre, mein Medion war das komfortabelste (und teuerste), Blaupunkt enttäuschend, Garmin Nüvi 1390 Lifetime ganz gut, aber nervend und manchmal umständlich, mein aktuelles TOMTOM Via 305 ist das Schnellste und läßt mich als Erstes so fahren wie ich will und rechnet sofort veränderte Routen aus und zeigt Diese an. Da gibt es kein Beharren auf der einmal gerechneten Route und lange Zeit die Empfehlung zur
Ersten Route zurückzukehren. Garmin wollte mich auch immer auf dem Weg Nachhause von der schnellen nur geradeaus fahren Strecke, über Querstrassen in den dicksten Verkehr der Schlossstrasse schicken. die Strecke ist nicht einmal kürzer......... Ist ja auch egal, jedenfalls passt das TOMTOM besser zu mir, weil es eher so tickt,wie ich. Gruss aus B...........
Beharren auf der einmal gerechneten Route
Das macht Navigon auch naja gehört jetzt ja zu Garmin. Weiß nun nicht welche Software Garmin nun verwendet, die Eigene oder die von Navigon. Mir kommt es so vor wie die von Navigon. Mfg.kallepirna
Ähnliche Themen
seit 2012 wird es kompatibel sein. Ab da kann die Infoanzeige graphisch geändert werden. Somit gibt es die Karteneinstellung "Navigon" bei Garmin.
13xx,14xx und 16xx-er sind technisch veraltet und gaben das nicht mehr her.
Gruss
Steffen
So, alles gut und recht.
Aber so wie es aussieht, kann mir hier niemand meine Frage mit einem klaren JA oder Nein beantworten.
Trotzdem danke für die Hilfe und Tipps.
Grüße
Gere
Guten Morgen EVO1,
Bist Du da nicht ein wenig unfair, ich meine sscdiscovery hat das doch ganz klar beantwortet.
1. Du hast ein Doppel DIN Radio verbaut, also wirst Du auch ein Doppel DIN Navi/ Radio verbauen wollen.
2. Toyota Radio`s sind von PIONEER oder HARMANN, bei Deinem RAV4.2 XA2 ist es höchstwahrscheinlich
von PIONEER, also solltest Du dort schauen. Bei einem Gerät was nicht für TOYOTA bestimmt ist, wirst Du
Adapter für Toyota benötigen. Auch kann es sein, das Du spezielle "Seitenblenden" zur Abdeckung der
Seitenschlitze benötigst. Wenn Du Dich Alleine nicht traust, mußt Du den Verkäufer bemühen........
Zitat:
@EVO I schrieb am 25. November 2014 um 22:43:28 Uhr:
So, alles gut und recht.
Aber so wie es aussieht, kann mir hier niemand meine Frage mit einem klaren JA oder Nein beantworten.
Trotzdem danke für die Hilfe und Tipps.Grüße
Gere
Wieso keine Antwort?
Auch schon mal die Suchfunktion bemüht?
Schau dir das mal an!
Zitat:
So, alles gut und recht.
Aber so wie es aussieht, kann mir hier niemand meine Frage mit einem klaren JA oder Nein beantworten.
Trotzdem danke für die Hilfe und Tipps.
Grüße
Gere
Hallo EVO I,
das Navi passt.
Ich habe in meinem XA2, EZ 10-00 ein original Toyota B9010 mit Touchscreen + MP3 Player eingebaut (müsste TNS 700 sein, siehe Foto), wurde von mir vor 2 Jahren gebraucht in der Bucht für 400 gekauft. Die Karten sind zwar nicht mehr Up To Date, aber für meine Zwecke ausreichend.
Für den RAV4 gab es damals im Jahr 2000 noch nicht so ein großes Navi, das gab es als erstes (noch ohne MP3 und mit festem Bildschirm) im Landcruiser J100 (hatte ich mal 2001 als Edition 50 neu gekauft) und später auch in den anderen Toyota-Modellen.
Das Navi passt wie angegossen, da original Toyota. Die Temperaturanzeige ist allerdings außer Funktion bzw. nicht mehr vorhanden. Eine Anleitung (zum Avensis, spielt aber keine Rolle) habe ich mir beim FTH gekauft für ca. 15 EURO
Und ich habe bei meinem lieben FTH das Geschwindigkeitssignal herstellen lassen (21 EURO netto), es geht wohl auch ohne, aber dann zuckt das Bild etwas. Soweit ich noch weiß, passt alles mit den Steckern, ich glaube, ein Kabelstrang mit Stecker bleibt übrig, aber es funktioniert trotzdem. Vor dem Navi-Einbau saß dort auch ein Original Toyota Radio (mit Cassette).
Viele Grüße
joli-rouge
PS: bei EVO muß ich an Harley denken . . .
@joli-rouge
Danke, (natürlich auch an die Anderen) für deine Antwort.
Auf so etwas habe ich gewartet 🙂
Kannst du das mit dem Geschwindigkeitssignal noch genauer erklären?
Grüße
EVO
Hallo,
zum Geschwindigkeitssignal kann ich leider nichts weiter sagen.
Der Meister meinte damals, es geht auch ohne, so wie praktisch jedes Navi funktionieren kann. Die Darstellung auf dem Bildschirm wäre ohne dieses G.signal aber nicht so flüssig und gehe etwas ruckartig.
Es musste wohl nur das entsprechende Kabel gefunden und mit angeschlossen werden. Hat, wie gesagt nur ein paar EURO gekostet und dafür fummel ich nicht einen halben Tag am Auto herum.
Gut ist es natürlich, wenn man, wie in meinem Fall, den Meister und auch den ausführenden Gesellen kennt und mit denen normal über die Thematik reden und Tips erhalten kann - sofern sie genug wissen.
Ich hatte übrigens vorher einen CD-Wechsler angeschlossen, den wollte ich auch am Navi angeschlossen haben. Das ging aber nicht oder wäre komplizierter geworden, da diese Kombination seinerzeit nicht vorgesehen war - wohl wegen der MP3-Funktion. Ich glaube, deshalb war da noch ein Kabelanschluß übrig geblieben.
Viele Grüße
joli-rouge
Meinst du, du könntest da evtl. nochmal nachfragen wegen dem Tachosignal?
Evtl. Pin oder ähnliches ?
Oder wenn Du mir eine Telefonnummer hättest und einen Namen, an den ich mich dann mal wenden könnte, dass wäre super.
Grüße
EVO
Hallo,
Ich habe Navigations DVD für Toyota zu verkaufen
Ich brauche nicht mehr
mfg
Zitat:
@mindaz3 schrieb am 8. August 2018 um 20:04:17 Uhr:
Hallo,
Ich habe Navigations DVD für Toyota zu verkaufen
Ich brauche nicht mehrmfg
Alter? Straßenkarten von 20xx...??
Für welches Gerät geeignet??
Soll kosten ??
Bisschen wenig Angaben ........ finde ich. 🙁🙁