Welches Navi nehmen?
Hallo 3C-Fahrer,
wie einige wissen beschäftige ich mich seit längerem damit, ein Navi in meinem Passat Variant Highline (2.0 TDI, BJ: Juli 2007) nachzurüsten. Zuerst war ich sicher, entweder ein MFD2 oder ein RNS 310. Mittlerweile bin ich da nicht mehr so sicher ...
Ich habe gerade dieses Angebot bei ebay entdeckt. Ich weiß, eigentlich wird grundsätzlich vor den "China-Navis" gewarnt, dieses ist nun eine neue 2012-Version ... hat sich einer von euch so eins eingebaut??
Früher wurde immer gesagt, das kann kein RDS und hat schlechten Empfang. Bei diesem steht jetzt dabei, dass es RDS hat. Was haltet ihr davon? Bei dem Preis kann man fast nicht nein sagen, aber andererseits ... "was nix kost, ist nix" ...
Eure Einschätzungen mal bitte, ich meine sogar ein relativ altes MFD2 kostet schonmal schnell 300€ und mehr, ein RNS 310 liegt bei 500€ ... ich bin mir echt unsicher was ich machen soll!
Ihr könnt auch gerne mal andere Drittanbieter Navis empfehlen, wenn ihr welche kennt die gut sind.
Grüße
Leon
P.S.: Ich habe PDC vorne und hinten, allerdings zeigt mir mein RCD 500 natürlich keine optische Einparkhilfe an. Bei Audi damals war es so, dass man das per VCDS einfach freischalten konnte. Kann ich das auch bei dem China-Navi anzeigen lassen oder aber bei anderen Navis mit meiner PDC? 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Towely
Ich hab auf eBay RNS510 auch schon für 500-600€ weggehen sehen.
Jo incl. Kostenloser Abholung des Navis durch die Polizei! 😁
219 Antworten
Jaja das Kennwood ist ja auch total geil, Martin (Losing.Sight) hat mir mal den Link von so nem Einbauvideo geschickt. Das ist echt richtig cool das Teil, aber leider auch so teuer wie ein RNS 510 😉 ...
Aber jetzt wo der 🙂 gesagt hat, dass der Passat weder einen defekten Zylinderkopf noch einen defekten Wärmetauscher hat muss ich mir mal was für ihn gönnen 😁 ...
Grüße
Leon
haste auchmal bei MT im marktplatzbereich gschaut?
da hab ich auch schon ein rns510 für 700 oder so gesehn...
war allerdings n belgischer User...
weiß auch nich so recht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Losing.Sight
haste auchmal bei MT im marktplatzbereich gschaut?
da hab ich auch schon ein rns510 für 700 oder so gesehn...
war allerdings n belgischer User...
weiß auch nich so recht 😁
Für 700? 😰 ... na das wäre ja fast zu schön um wahr zu sein 😁 ... eigentlich will ich garnicht unbedingt ein RNS 510, ich finde das ist einfach zu teuer 😉 ...
Ähnliche Themen
Ich hab auf eBay RNS510 auch schon für 500-600€ weggehen sehen.
Jedoch bin ich mit meinem China-Navi (überraschend aber wahr) wenn man den Preis im Vergleich sieht zufrieden. Ich habe dieses hier gekauft.
Unterstützt OPS, RFK sowie CAN (Lenkradfernbedienung kann man sich einstellen wie man es möchte). Auch der Radioempfang ist akzeptabel. Er findet zwar fast keine Sender selbstständig, jedoch wenn man direkt die Frequenz eingibt überraschend guter Empfang dieser. RDS sowie AF gibts ebenfalls. Und ich wohne in keiner Stadt. Im Umkreis von ner halben Stunde keine Stadt mit über 20.000 Einwohnern.
Einziges Manko ist die fehlende Randomfunktion bei MP3 CD´s, USB und SD-Card sowie der optische Aufbau dieser Player wenn solche abgespielt werden. Bei normalen Audio-CD´s funktioniert Random wiederum komischerweise und auch die Wiedergabe ist optisch ansprechend. Da jedoch alles auf WIN CE6.0 basiert kann man da mit Sicherheit noch etwas ändern. Muss ich mich mal einlesen in die Materie und evlt Ersatzplayer installieren.
Klar, wer ein RNS erwartet wird enttäuscht sein. Menüführung gewöhnungsbedürftig und die ein oder andere Schwäch zeigt sich (teilweise leichte Übersetzungsfehler wenn man genau drauf achtet, Radiosender werden mit Frequenz gespeichert und nicht mit Namen usw) nach ein paar Wochen im Gebrauch. Wenn man jedoch bedenkt das man dieses Navi für 250€ (einfach mal den Händler kontaktieren) inkl. Zoll bekommt und das somit gradmal einen Bruchteil des RNS510 kostet (und man hat die Freiheit theoretisch alles zu ändern - WinCE machts möglich) so finde ich diese China-Navis eine Alternative die man in Betracht ziehen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von Towely
Ich hab auf eBay RNS510 auch schon für 500-600€ weggehen sehen.
Jo incl. Kostenloser Abholung des Navis durch die Polizei! 😁
Kann mir einer sagen, was ich jetzt letztendlich machen soll? Mich durch den Dschungel von China-RNS schlagen und informieren, welches evt. in Frage kommt oder doch einfach ein RNS 310 bzw. MFD2 DVD?
Achso, mal ne Frage, was sind Fakra-Anschlüsse? 🙂
Grüße
Leon
ich glaub das sind die kleinen antennenanschlüsse oder so..
die selbe frage hab ich hier a schomal gestellt xD
ach.. wenn du n gutes 310er oder besser 315er findest dann nimm das..
da dir ja guter radioempfang wichtig ist... ist das bei den china navis wahrscheinlich glückssache.. ^^ auch wen alle anderen funktionen von den dingern evtl. top sind wer weiß...
Zitat:
Original geschrieben von Losing.Sight
ich glaub das sind die kleinen antennenanschlüsse oder so..
die selbe frage hab ich hier a schomal gestellt xD
ach.. wenn du n gutes 310er oder besser 315er findest dann nimm das..da dir ja guter radioempfang wichtig ist... ist das bei den china navis wahrscheinlich glückssache.. ^^ auch wen alle anderen funktionen von den dingern evtl. top sind wer weiß...
Naja, es rennt ja nichts weg, ich überlege in Ruhe und wer hier noch was neues weiß, der kann ja immer gerne hier reinschreiben! 🙂 ...
Ich werde das ganze hier auch aufrecht erhalten, werde mich weiter informieren 🙂 ...
Also das mit den Fakra-Anschlüssen, der Verkäufer von dem China-RNS was ich am Anfang hier verlinkt habe, der meinte das Ding hätte zwar keinen Doppeltuner, dafür aber zwei Fakra-Anschlüsse. Ist das gut?
Grüße
Leon
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Attack
Hi
also klar ist das das RNS510 absolute super ist... was aber wie Losing.Sight schon sagt das Kenwood DNX521DAB ist wirklich ein super Gerät .. alleine das Menü und das flüssige Bild sprechen für sich.. was wiederum als Nachrüstradio an 1 stelle steht !! abgesehen vom Preis 🙁
Moin,
also der Preis ist ja verglichen zum RNS 510 günstig wenn man bedenkt das das DNX 521 DAB+ einige Features mehr aufweist und dabei ca . die hälfte kostet . Habe das Teil seit einer Woche verbaut und bin sehr zufrieden . :-))
Das glaube ich dir gern 😉
Zum Thema RNS310 oder MFD DVD da würde ich garnich lange überlegen... RNS 310 natürlich!! und warum nicht MFD ? Ganz einfach das MFD is ANNO 1999 und 5 Pixel Navidarstellung und das geht garnich.. das das RNS ein kleineres Bildschirm hat würde mich im vergleich überhaupt nicht stören. Ob du Jetzt MFD DVD oder CD nimmst is auch latte das DVD bezieht sich nur auf die Navigations CD/DVD hört sich toll an mit dem DVD aber da haste auch nix von ausser das du nicht (wenn man im Ausland fährt) ab und zu mal die Navi CD wechselst. Labber hin und her das RNS muss her 😉
Das RNS310 kann man auch ohne NaviCD navigieren!
Man muss nur die Länder CD's vorher auf SD kopieren und der CD-Schacht ist frei! 😉
Zitat:
Original geschrieben von the_raceface
Das RNS310 kann man auch ohne NaviCD navigieren!
Man muss nur die Länder CD's vorher auf SD kopieren und der CD-Schacht ist frei! 😉
Ihr macht es einem echt nicht leicht 😁 ... weiß jemand wo man ein günstiges RNS310 herbekommt? Wie ist das mit codieren? Muss man das machen? Saugt das Ding einem sonst die Batterie leer? Muss man das Gateway tauschen oder so? Sprich kommen neben dem Navi weitere Kosten auf mich zu?
Grüße
Leon
Hier mal was ... und bla bla Polizei hier und da .. das kann man auch rausfinden
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../75301179
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../74918581
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../74112503
da würde ich garnich lange überlegen und nein es kommen keine weiteren kosten auf dich zu
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Attack
Hier mal was ... und bla bla Polizei hier und da .. das kann man auch rausfindenhttp://kleinanzeigen.ebay.de/.../75301179
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../74918581
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../74112503da würde ich garnich lange überlegen und nein es kommen keine weiteren kosten auf dich zu
Kleinanzeigen hatte ich garnicht dran gedacht 🙂 ... Hmm ... für 600€ nen RNS 510 😁 ... da fängt man das Überlegen ja doch wieder an 😁 ... Wie ist das mit Codieren? Und kann ich so eins ohne Probleme in meinem 07/2007-er Passat einbauen?