Welches Motorrad passt zu mir.?
Hi seid gegrüßt,
Ich bin Sascha und 33 Jahre alt, seit ich 18 Jahre bin hab ich eine KTM LC4 640 Supetmoto von 2001.
Zu meiner Jugend hatte ich einige bekannte mit dem selben Motorrad und man machte die kurvigen Straßen unsicher, etliches tuning hat sie gesehen und mitlerweile ist der tüv 4 Jahre abgelaufen und mich zieht es nicht mehr zu ihr hin, aber ich hader mit mir sie zu verkaufen.
Das Problem beginnt mit der Reichweite, wo andere bekannte mit ihren Tourern paar 100km weit kommen muss ich alle 100-120km an die tanke, das nervt irgendwann.
Alles über 100km am Stück wird zur Qual, alles vibriert so sehr das die Arme und der Hintern einschläft, ich will nicht sagen das ich alt geworden bin, aber es ist eben nicht mehr wie früher.
So gesehen suche ich etwas laufruhigeres, nichts glattgebügeltes mit schönem Dampf unten raus wo man entspannt mal 200-400km fahren kann.
Man sollte aber auch so einige kurvige Straßen flink nehmen können ohne das alles zu schwerfällig wirkt, ich weiß nicht ob man Richtung Reiseenduro (bmw gs, Afrika twin) oder eher Richtung naked Bike in böser Optik geht (Honda CB oder Kawasaki ER7N).
Vielleicht aber bei KTM bleiben und was mit zwei Zylinder nehmen?
Leistungstechnisch bin ich recht offen, aber bei den gewichten heut zu Tage mindestens 75PS.
Vom Budget her setzen ich mal 6500 Euro als Obergrenze und ein bj ab 2008 da sollte es bestimmt einiges geben.
Möglichst viel Motorrad fürs Geld ist gesucht!!
Was absolut nicht in Frage kommt sind Rennmaschinen, Maschinen auf alt getrimmt oder chopper.
Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiter helfen.
LG
Sascha
Beste Antwort im Thema
So eine kurze Rückmeldung von mir..
Es ist eine MT09 geworden von 2017, kein ruckeln, Leistung unten raus und auch kein ruckartiges beschleunigen..
War genau die richtige Entscheidung.
128 Antworten
Beim Kauf von Motorrädern ist das Handeln aus dem Bauch gar nicht so verkehrt. Kaufen, was am geilsten ist, und dann am Objekt reifen...es kennen lernen, es für seine Bedürfnisse umgestalten. Geht das? Klar, immer.
Ist wie in einer Ehe. Zuerst "Wow, die ist geil, die will ich..." und dann nähert man sich einander an, wächst am anderen...
Ok, soweit ist mir das auch klar, also spricht bei den von mir genannten Modellen erstmal nix gegen Seitenkoffer oder Tankrucksack?
Sollte da ein Modell bei sein wo das nicht so richtig geht, dann nehm ich das gleich aus meiner Liste.
Je weniger Modelle am Ende übrig sind um so einfacher fällt die Entscheidung.
Ich sag' doch, es geht immer. Als Tourenfahrer habe ich mir einen sportlichen Roadster geholt, der alles andere als Tourentauglich ist. Jetzt habe ich einen bequemen Sitz, Koffer und Tankrucksack. Zum Glück kann ich die Koffer und den Tankrucksack aber einfach zu hause lassen und auf dem nackten Teil eine Spassrunde drehen.
Also wenn Du Seitenkoffer anbauen willst, dann brauchst Du bei Nakeds eigentlich gar nicht großartig weiterschauen, ausser Du stehst auf ausladende Rohrkonstruktionen, die als Kofferträger getarnt die Optik des Motorrads verschandeln.
Ausser Du kannst Dich mit Softgepäck anfreunden, dann wären die Blaze-Satteltaschen von SW-Motech evtl. ne brauchbare Alternative. Sofern für das gewollte Mopped verfügbar.
"Richtige" Koffer machen sich am besten an großen Tourern(unhandlich, schwer) oder an Reiseenduros... Wenn 2-Zyl. rausfallen bleibt da aber auch nicht mehr viel.
Eben die Tiger 800/1200 bzw. Tiger Sport oder auch die Kawa Versys 1000.
Letztere beiden sind aber eher als "Crossoverbikes" zu bezeichnen und haben mit Enduro allenfalls noch die Sitzposition gemeinsam.
Ähnliche Themen
Zitat:
@WorldEater666 schrieb am 16. Juni 2019 um 13:06:44 Uhr:
Also wenn Du Seitenkoffer anbauen willst, dann brauchst Du bei Nakeds eigentlich gar nicht großartig weiterschauen, ausser Du stehst auf ausladende Rohrkonstruktionen, die als Kofferträger getarnt die Optik des Motorrads verschandeln.Ausser Du kannst Dich mit Softgepäck anfreunden, dann wären die Blaze-Satteltaschen von SW-Motech evtl. ne brauchbare Alternative. Sofern für das gewollte Mopped verfügbar.
"Richtige" Koffer machen sich am besten an großen Tourern(unhandlich, schwer) oder an Reiseenduros... Wenn 2-Zyl. rausfallen bleibt da aber auch nicht mehr viel.
Eben die Tiger 800/1200 bzw. Tiger Sport oder auch die Kawa Versys 1000.
Letztere beiden sind aber eher als "Crossoverbikes" zu bezeichnen und haben mit Enduro allenfalls noch die Sitzposition gemeinsam.
Die Aussage ist schon mal hilfreich, klar müssen es keine Hartschalen sein, es würden auch Taschen gehen, aber zumindest nen kleines Zelt, ne Isomatte und Wechselsachen sollten Platz haben für ein Wochenende an der Ostsee oder man fährt ins Hotel und hat nur die nötigsten Sachen bei.
Von all den ganzen Naked Bikes finde ich die mt09 /Tracer am ehesten geeignet dafür, etwas breitere Sitzbank, Sozius hat auch genug Platz.
Sprich Triumph Tiger 800, mt09, 990SMT oder Duke.
Ist die F800R ruhiger vom Lauf her als die 700er gs oder nimmt sich das nix?
Fragt sich nur ob sich die älteren KTM lohnen im Vergleich zu den neueren Bikes für das gleiche Geld..?
Bj 2006-2009 gegen 2011-2016.
Da hab ich Angst mehr den Namen zu bezahlen, ich will nicht sagen das ktm schlecht ist, aber die Frage ist ob sie so viel besser sind das es den Preis rechtfertigt.
MT 09, Tiger 800 sind super Mopeds. Die Vorteile der KTM's liegen sicher nicht in der Wertigkeit, eher im Gegenteil. Die 990er begeistern durch die Kombination von Kraft und Wendigkeit.
Aber wenn ich zwischen den Zeilen richtig gelesen habe, dann nimm lieber eine von den erstgenannten.
Moin
habe mal so geschaut wie die Angebote so sind für Gebrauchte und mir vorletzte Woche noch eine Zweitmaschine Hornet PC41 gekauft und die hier gerade im Angebot gefunden die für Dich passen könnte.
Zitat:
@Rossi37 schrieb am 16. Juni 2019 um 21:11:15 Uhr:
Moinhabe mal so geschaut wie die Angebote so sind für Gebrauchte und mir vorletzte Woche noch eine Zweitmaschine Hornet PC41 gekauft und die hier gerade im Angebot gefunden die für Dich passen könnte.
Also eine verkleidete suche ich nicht, deswegen kommt die nicht in Frage.
Ich bin so gesehen bei mt09 und GSR750 hängen geblieben, alles andere ist zu alt oder zu teuer.
Oft finde ich ne fz8, hat aber sicherlich seine Gründe warum die so viele abgeben.
Sollte ich Glück haben und eine F800R ab bj 15 ergattern für unter 6000 Euro dann fahr ich die auch mal Probe.
Triumph Tiger ist auch raus, entweder zu teuer, zu alt oder viel zu viel km.
Sag' mal, bist Du studierter Einkäufer oder willst Du Mopped fahren?
Vorsicht, bei so viel Unentschlossenheit ist die Saison schnell vorbei. Aber dann gibt's die Moppeds vielleicht ein paar Euro billiger...
Die Vorlieben ändern sich dauernd, und die eierlegende Wollmilchsau ist ein Fabeltier. (Zum Glück, denn hässlich wie die Nacht)
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 17. Juni 2019 um 09:01:02 Uhr:
Sag' mal, bist Du studierter Einkäufer oder willst Du Mopped fahren?Vorsicht, bei so viel Unentschlossenheit ist die Saison schnell vorbei. Aber dann gibt's die Moppeds vielleicht ein paar Euro billiger...
Die Vorlieben ändern sich dauernd, und die eierlegende Wollmilchsau ist ein Fabeltier. (Zum Glück, denn hässlich wie die Nacht)
Deswegen hab ich doch geschrieben das ich bei der mt09 hängen geblieben bin und wenn ich Glück habe kann ich morgen eine Probe fahren.
Das hat nix mit studiert zu tun, ich überlege aber drei mal bevor ich was kaufe und gucke was so der Markt her gibt
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 17. Juni 2019 um 09:1:02 Uhr:
die eierlegende Wollmilchsau ist ein Fabeltier. (Zum Glück, denn hässlich wie die Nacht)
Obacht! Sonst bringe ich meine Deauville ins Spiel 😉
Grob hab ich mich auf die MT09 eingeschossen, allein schon wegen dem 3zyl Motor, die BMW mit parallel Twin klingt nicht gerade Erwachsen.
Leider ist im Umkreis von 100km nicht viel los, wollte ungern 200-300km fahren für eine Probefahrt.
Vielleicht füllt sich der Markt noch etwas, ich werd berichten wie es ausgeht.
Naja, 200km soltest du schon einplanen.
Der bmw motor ist ein sahnestück. Technisch was total anderes... Ein gleichläufiger paralleltwin mit totpleul...
Zitat:
@Papstpower schrieb am 18. Juni 2019 um 21:04:25 Uhr:
Naja, 200km soltest du schon einplanen.Der bmw motor ist ein sahnestück. Technisch was total anderes... Ein gleichläufiger paralleltwin mit totpleul...
Ja ich hab schon 200km Radius drin und die F800R (ab bj 2015) und mt09 in der Suche drin.
Viele sind inseriert da meldet sich keiner, viele schon verkauft und ansonsten ist das Netz fast leer, is halt genau Motorrad Saison, zur Not muss man Richtung Oktober/November gucken.
Ich versuch auch gleich eine zu ergattern wo nen anderer Endtopf drauf is, Standard klingt das alles nach nix.
Da ich ja nach etwas mit Drehmoment gesucht habe, kommt mir wieder die shiver 900 in den Kopf, die hätte ordentlich Druck unten raus und fast die gleichen Daten wie die F800R.
Kann man preislich gesehen die 750er shiver mit der 900er vergleichen?
Die 900er ist einfach noch zu teuer und 750er gibt es wie Sand am Meer, ist die aber so viel schwächer unten raus als die Große?
Verbrauch hin oder her, meine KTM nimmt sich 10l, alles unter 6l auf 100km ist für mich akzeptabel.