Welches Motoröl
Der Titel sagt eigentlich schon alles. Ich möchte mir einen Liter Motoröl ins Auto legen für das eventuelle Nachfüllen.
Welches Öl bzw. Viskosität ist da ab Werk derzeit drin?
Beste Antwort im Thema
5W30 Castrol Edge Professional von Amazon mit 50700 Freigabe wurde ohne Probleme beim Ölwechsel akzeptiert.
Ich habe keine Lust 35 Euro/Liter zu bezahlen.
370 Antworten
Bei mir in der App auch kein Punkt zum Öl sowie keine konkrete Aussage im Handbuch
Zitat:
@cbmobil schrieb am 26. Januar 2020 um 20:19:48 Uhr:
Das wird bei mir in der App nicht angezeigt
Bei mir wird da ebenfalls nichts angezeigt (50TDI, MJ 2020). Laut BA sind wohl 50700 und 50900 freigegeben.
5W30 Castrol Edge Professional von Amazon mit 50700 Freigabe wurde ohne Probleme beim Ölwechsel akzeptiert.
Ich habe keine Lust 35 Euro/Liter zu bezahlen.
Hatte auch eben Meldung bekommen das ich auf min hin und Max 1 Liter nachfüllen soll ..
Nun hab ich auch gelesen dieses 50700 .. warum kann das nicht gleich ins Programm reinschreiben .. ok egal .. besser sogar wäre 5w 30 oder was auch immer rein muss ..
Da ich bei bmw wirklich seit ich Auto fahre noch nie eine solche Meldung hatte tun sich zwei Fragen auf ..
1 wie lang bzw. Weit kann ich so fahren ? Es ist logischerweise Sonntag .. zwei tanken hatte es nicht und ich muss bis morgen noch min 150km fahren bis ich zum Audi kann ..
2 warum meldet sich das doofe System nicht vorher und statt gleich nach Öl nachfüllen zu schreien?
Und für den den es interessiert .. habe 24500km und morgen ist das Auto genau 1 Jahr alt .. und habe Dienstag 2.6 eh Termin .. versuche aber diesen nun vorzuziehen
Ist das zu verwendende Öl für den 50TDI, auch das gleiche für den 55TDI (respektive S6)? Hab nämlich gerne immer einen Liter Öl dabei im Fall der Fälle 🙂
Zitat:
@xpla schrieb am 26. Januar 2020 um 21:49:19 Uhr:
5W30 Castrol Edge Professional von Amazon mit 50700 Freigabe wurde ohne Probleme beim Ölwechsel akzeptiert.Ich habe keine Lust 35 Euro/Liter zu bezahlen.
Volle Zustimmung, wunder dich aber nicht wenn es gleich hier wieder losgeht... „Solch ein Auto fahren und am Öl knapsen“
Ich versteh auch nicht warum das Öl beim Dealer so teuer ist...
20€ pro Liter würde ich sogar noch akzeptieren...
Den Nepp beim Audi-Händler mache ich auch nicht mit; ich kaufe Original-Ersatzstoffe (Scheibenreiniger für Laser...) z.B. im ahw-shop:
https://shop.ahw-shop.de/...0-vw-norm-50400-50700-oel-gs55545d2eur?...
PS: Ende 11/2019 0,5 Liter Öl nachgefüllt (= auf 2/3) und damit ca. 6.500 Km bis zu nächsten Meldung in 04/2020 gekommen (50 TDI). Auffällig: offenbar kleiner Ölkreislauf und weiterhin Ölverbrauch (aktuell 26 TKm).
PPS: Tip shortcut Ölstand legen, da schaut man regelmäßig drauf und muss nicht durch die Menus.
Hab eben auch mit Audi KA telefoniert .. die sagten Nö Ölwechsel erst bei den 30000er und nur n Liter nachkippen .. ich so und was kostet der ? Die so 36,83€ .. hab dann gesagt will nur 1 Liter wie vom Auto gewünscht und keinen 5 Liter Kanister .. da meint die ja ist nur 1 Liter .. Wahnsinn ! Nun egal Kipp mir selbst was rein und gut ist .. und überlege auch den Ölwechsel mit selbstgekauften zu erledigen lassen .. die spinnen doch ..
Kann mir einer sagen was die für die 30T Inspektion bei Audi aufrufen ?
Meine lag bei knapp 650€ inkl. Scheibenwischer. Gezahlt hat es bei mir aber auch die Leasing.
Hier in der Region ist das Problem das kein einziger Audi Partner mitgebrachtes Öl akzeptiert. Die Spielregeln kann halt jeder Partner selbst definieren, machen alle mit hat man als Kunde leider das nachsehen.
Ich habe das Glück das ich beruflich in einer anderen Region arbeite, da ist man beim Thema Öl mega entspannt und dann bringe ich das Zweiauto (ohne Wartungspaket) eben dahin.
Zitat:
@McMSH schrieb am 25. Mai 2020 um 10:23:07 Uhr:
PPS: Tip shortcut Ölstand legen, da schaut man regelmäßig drauf und muss nicht durch die Menus.
Das mache ich auch so, klappt gut.
Zwischen 30T und 60T habe ich knapp 1l nachgefüllt, kurz vor der Inspektion war der Ölstand knapp oberhalb min, dh er hat auf 30Tkm knapp 2l verbraucht
Das Öl bekommt man recht gut online, zB:
Castrol Motorenöl Edge Professional 5w-30 LongLife III, 1 Liter https://www.amazon.de/dp/B00O4361UW/ref=cm_sw_r_cp_api_i_dq4YEb80F0BW4
Das ist das teurere Longlife III, da gibt es noch günstigere, ich würde das gleiche Öl kaufen, das eingefüllt wurde. Bei der Erstbefüllung im Werk gehe ich davon aus, das es Castrol ist.
An der Tanke kostet diese Flasche 33-35Eur!!
Die machen bei Audi ja echt ein Geheimnis aus der richtigen Ölsorte. Ich fahre zwar einen 40tdi, das Problem ist aber das gleiche: Weder im Bordbuch noch in der App bekommt man eine Angabe. Da sich der Ölstand knapp über dem "min"-Level befindet, ich aber ich für ein klein wenig Nachfüllen nicht extra zum Audi-Partner fahren möchte, flux ein Mail mit allen notwendigen Daten an Audi geschrieben und prompt die umfassende Antwort bekommen:
"vielen Dank für Ihre Nachricht.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine konkrete Aussage zu dem für Ihr Fahrzeug geeigneten Motoröl und der zugehörigen Ölnorm machen können.
Ihr Audi Partner hat geschultes Personal, alle technischen Unterlagen zu Ihrem Fahrzeug und das Wissen, um Ihnen eine Auskunft für das geeignete Motoröl Ihres Fahrzeuges zu geben.
Wir freuen uns, wenn Sie gemeinsam mit Ihrem Audi Partner Ihr Anliegen klären können."
Stimmt, die bauen das Auto ja auch nicht und füllen im Werk auch gar kein Öl ein. Können also gar nicht wissen, welches Öl da reingehört. Also habe ich noch mal nachgefragt und darauf hingewiesen, dass ich wegen des Nachfüllens von 1/4 Liter Öl nicht den Aufwand betreiben möchte, extra zum Händler zu fahren. Die Antwort darauf liest sich dann so:
"vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
In Ihrem Schreiben schildern Sie uns, dass der geführte Schriftverkehr unsererseits nicht Ihren Vorstellungen entspricht.
Inhaltlich sind in der Sache für uns keine neuen Gesichtspunkte erkennbar. Eine Aussage zum Motoröl ist aus der Ferne nicht möglich. Daher verweisen wir auf unsere bisherigen Aussagen und teilen Ihnen mit, dass sich auch heute keine neuen Erkenntnisse ergeben haben.
Dass Sie in einigen Punkten eine andere Auffassung vertreten, respektieren wir selbstverständlich und würden uns freuen, wenn Sie dies ebenso für unsere Einschätzung tun.
Bei anderen Fragen oder Anregungen sind wir gerne wieder Ihr Ansprechpartner."
Kundenservice stelle ich mir irgendwie anders vor.
Inzwischen habe ich etwas im Internet recherchiert, und das Castrol, über das hier im Forum schon geschrieben wurde scheint das richtige zu sein.
Wieso schreibst du nicht ein Mail an die Werkstatt deines Händlers?
@klaus wehrmann: dat ist ärgerlich und dazu diese Phrasen...
Bei mir musste der Serviceberater auch konkret vor Ort im PC nachschauen. Wirkt so, als hätte man 0W20 geplant und ist dann doch bei 0W30 zum Serienstart geblieben?
Geht lt. Bordbuch zum auffüllen auch 1x das andere. Nimm doch dann das 0W30 mit 50400/50700 Freigabe. Wenn`s schon drin ist, passt es; anderenfalls geht es lt. Audi.
@klaus wehrmann
Da kann ich nur bestätigen, und auch nur mit dem Kopf schütteln.
Die wollen halt, dass du ins Audi Kristallpalast Zentrum fährst, und für 35€ die Pulle vergoldeten Saft kaufst.
Bei der Kundenbetreuung wollten man mir auch keine Auskunft geben, obwohl mein AZ 2 verschiedene Aussagen gemacht hat.
1x das 0W30, das andere Mal 5W 30 vom 4G noch.
Letzteres scheint mir am plausibelsten zu sein, da der Motor Indentisch zum Vorgänger ist