Welches Motoröl

Audi A6 C8/4K

Der Titel sagt eigentlich schon alles. Ich möchte mir einen Liter Motoröl ins Auto legen für das eventuelle Nachfüllen.
Welches Öl bzw. Viskosität ist da ab Werk derzeit drin?

Beste Antwort im Thema

5W30 Castrol Edge Professional von Amazon mit 50700 Freigabe wurde ohne Probleme beim Ölwechsel akzeptiert.

Ich habe keine Lust 35 Euro/Liter zu bezahlen.

370 weitere Antworten
370 Antworten

Zitat:

@cbmobil schrieb am 14. April 2019 um 17:37:39 Uhr:


ich fahre einen 50TDI Avant

Danke – meine Frage bezog sich aber auf @remix 😉

das ist ja Wahnsinn, das selbst Spezialisten wie Ihr keine genaue Auskunft geben könnt, da Audi hier scheinbar grob fahrlässig mit Infos umgeht....
Konkrete Castrol Kaufempfehlungen Eurerseits?

Tut mir leid wenn ich nerve ;-)

Zitat:

@jb0402 schrieb am 14. April 2019 um 18:46:15 Uhr:



Zitat:

@cbmobil schrieb am 14. April 2019 um 17:37:39 Uhr:


ich fahre einen 50TDI Avant

Danke – meine Frage bezog sich aber auf @remix 😉

Ich fahre den 3l TFSI , habe die gleiche BA wie hier von TDI Fahrern auch beschrieben; die von mir genannten Normen sind jeweils analog für Benziner oder Diesel gültig;

Gruß

Das 0W-20 soll blau sein. So könnte man zu mindest schauen was drin ist. Hatt beim googeln gefunden dass wohl aktuell castrol iv LL drin sein soll. Finde gerade den link nicht.

@micjun18
Meinst Du den hier: https://www.auto-motor-oel.de/.../

M.f.G. Wolfgang

Ich war ja nochmals in der Werkstatt, der Meister bestätigte mir nochmal, dass das 50900 nicht für den 50 TDI freigegeben sei. Es sei 50700 zu benutzen und auch eingefüllt

Zitat:

@SuRaGlAn schrieb am 17. April 2019 um 15:42:42 Uhr:


Ich war ja nochmals in der Werkstatt, der Meister bestätigte mir nochmal, dass das 50900 nicht für den 50 TDI freigegeben sei. Es sei 50700 zu benutzen und auch eingefüllt

Das würde ich mir im Zweifel schriftlich geben lassen – ob er das wohl macht?

Zitat:

@SuRaGlAn schrieb am 17. April 2019 um 15:42:42 Uhr:


Ich war ja nochmals in der Werkstatt, der Meister bestätigte mir nochmal, dass das 50900 nicht für den 50 TDI freigegeben sei. Es sei 50700 zu benutzen und auch eingefüllt

Totaler Quatsch. Ich habe nun die Rückmeldung aus dem Werk das sowohl 507 00 wie auch 509 00 freigegeben sind. Empfohlen wird aber das 509 00.

Bei der Erstbefüllung kommt ein Spezialöl zum Einfahren zum Einsatz was käuflich nicht zu erwerben sei.

Tja, was soll ich oder was sollen wir nun machen?
Das Problem für mich, ich muss bald nachfüllen und weiss nicht was ich nehmen soll. Wenn ein Spezialöl nach welcher Norm auch immer drin ist darf ich bis zum nächsten Ölwechsel nur 1 Liter eines anderen Öls (50700, 50900 oder... gelistet im Bordbuch) nachfüllen.
Heisst, wenn dieser Liter verbraucht ist, müsste ich demnach einen Ölwechsel machen.
Oder verstehe ich das falsch?
Das höchstwertige 50900 ist ja nicht abwärtskompatibel...

Ich habe es so verstanden das nach dem Liter auffüllen der Verbrauch sinkt. Wenn nicht stehe ich eh in der Werkstatt.

Ich habe heute 50700 5W30 gekauft von Castrol.

Hab jetzt ca. 7000km runter und der Ölstand ist in der Anzeige im unteren Drittel ... Werde nachfüllen, wenn die Warnung angeht.

Ist ein A6 45TDI

Zitat:

@wolfgang253 schrieb am 17. April 2019 um 15:40:05 Uhr:


@micjun18
Meinst Du den hier: https://www.auto-motor-oel.de/.../

M.f.G. Wolfgang

Ja genau

Zitat:

@scoty81 schrieb am 17. April 2019 um 16:04:23 Uhr:



Bei der Erstbefüllung kommt ein Spezialöl zum Einfahren zum Einsatz was käuflich nicht zu erwerben sei.

- das ist ja interessant; und das "Einfahr-Öl" fährt man gemäß Anzeige im Longlife-Intervall bis zum ersten Ölwechsel...

ist das eher niedrig viskös oder sicherheitshalber höher viskös plus bestimmte "Einfahr-Additive" ?!

Das weiß ich (noch) nicht. Ich warte nochmal auf ein paar Infos.

Ich denke es hat aber eher eine niedrigere Viskose

Ich hab gerade nach jetzt 7300km einen halben Liter Mobil 1 ESP x2 0W-20 mit VW 509 00 Freigabe in meinen 45 TDI eingefüllt. Ist in der Betriebsanleitung ja freigegeben, ergo wird's wohl funktionieren. Schön grün ist's...

Ich gehe nicht wirklich von deutlich weniger Ölverbrauch bei meinem Fahrprofil aus, deswegen warten noch weitere 4,5l aufs Nachfüllen, ich denke 1l wird er mindestens zwischen den Service-Intervallen nehmen, auch wenn es jetzt eventuell weniger wird. Ich werde aber auch nochmal nachfragen, was es mit diesem einen Liter maximaler Nachfüllmenge auf sich hat.

Deine Antwort