welches motoröl???

Audi 80 B3/89

hallo,
ich wollte demnächst einen ölwechsel bei mir vornehmen und da wollte ich mal nachfragen welches motoröl wäre denn perfect für mein audi 80 typ 89 1.8s danke schonmal😉

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von da-vogel


liqui moly 10w-60 und dann von liqui moly den MOS² zusatz rein 🙂

Völlig sinnlos !!!

Und ich glaube, es ist auch völlig sinnlos zu diesem Öl-Thema noch orgend etwas zu schreiben.
Wie schon zig-mal geschrieben ist es eine regelrechte "Glaubensfrage" mit dem Motoröl.

Dann kippt halt rein was Ihr meint und dazu irgendwelche tollen Zusätze... Die Öl-Multis müssen ja noch was verdienen, solange es das Zeugs gibt.

Anscheinend machen die armen Motoren ja "ALLES" mit... 🙄

jup jeder aht seinen glauben 🙂 aber wenn amn sich mal die genaue zusammen setzung anschaut sit im dem 10w-60 mehr zeug drin was den motor teilen gut tut als in 10w-40 von castrol oder sonst was aber wie gesagt man bracuh darüber nciht zu diskutieren

gruß

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


nur doof dass ein 10w40 öl im warmen zustand dicker ist als ein 0w40....

Genau das Gegenteil ist der Fall , haben beide die 40er Heißvisko , aber ein 0W40 ist qualitativ hochwertiger , somit heiß stabiler als ein 10W40 !

Die 0 und die 10 beziehen sich auf die Kaltvisko und haben keinen Einfluß auf die Heißvisko !

die wxx viskosität bezieht sich aber auf die viskosität bei 100°C und bei einem warmem motor ist öltemperatur höher als 100°C aus dem grund ist ein 10w40 im warmen zustand dünner.

man kann es sich auch mit zwei geraden plausiebel machen was damit gemeint ist man zeichnet den wert 0 und 10 bei 20°C ein und dann bei 100°C jeweils die 40 und dann geht man mal auf 130°C.... stimmt zwar nicht ganz der verlauf aber so wird es anschaulich.

Ähnliche Themen

So ists ja auch richtig, du hast es aber oben andersrum geschrieben, steht ja im Zitat vom OHC-Tuner:

Zitat:

Original geschrieben von titan1981

nur doof dass ein 10w40 öl im warmen zustand dicker ist als ein 0w40....

dann möchte ich mich für meinen tippfehler entschuldigen

Ist doch kein Weltuntergang. Ist mir auch erst durch Zufall aufgefallen, dass du eben das Gegenteil geschrieben hast 😁

Deswegen achte ich etwas auf unseren Mosbacher Hobbyöler , damit sich die Tippfehler in Grenzen halten ! 😁

Angebot von A.T.U. zum 25 jährigen Jubiläum:

5 Liter Kanister 10W-40 Leichtlauföl für 15.- Euro...

🙂

Zitat:

Original geschrieben von OHCTUNER


Das Öl hat ne uralte Formulierung !!!
API SF/CD
Aktuell ist API SM/CF angesagt(seit ca. 2006) !
API SL in 2001 eingeführt !
API SF Dürfte ende der 80er anfang 90er aktuell gewesen sein !
API SJ zb. wurde 10/1996 eingeführt !

Diese Angabe der Klassifizierung "SF" mag uralt sein, sie ist aus der Zeit, Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre, in der dein Fahrzeug, der Audi 80 1,8S gebaut wurde. Somit ist er jahrelang auch mit diesem Öl gefahren worden, so wie alle anderen auch und hat das schadlos bis heute überstanden! Warum also nicht verwenden?

Die Betriebsanleitung des Audi 80 1,8S benennt als geeignete Schmierstoffe Öle, die den VW Spezifikationen
VW 501 01
VW 500 00
VW 505 00 entsprechen.
Für den Ganzjahresbetrieb
20W-50
20W-40
15W-50
15W-40 verwenden.

Ich fahre in meinem Audi 80 1,8 S seit 70 000 KM, Gesamtkilometerstand 191 000 KM, ein 5W-40 Vollsynthetik aus dem Praktiker Baumarkt. Verbrauch 0,4 Liter auf 1000 KM.

Gruß Helmut

Warum fließend Wasser, Brunnen gingen doch auch?
Warum PC's? Schreibmaschinen waren toll!
Warum Autos? 😉
Wir leben in 2010 und da nimmt man einfach kein Öl von anno x das nichtmal großartig billiger ist.

Und welche Freigaben hat dieses Öl überhaupt und welche Spezis erfüllt es ?

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Warum fließend Wasser, Brunnen gingen doch auch?
Warum PC's? Schreibmaschinen waren toll!
Warum Autos? 😉
Wir leben in 2010 und da nimmt man einfach kein Öl von anno x das nichtmal großartig billiger ist.

Yoooooooo...!!!🙄

Und Du glaubst wirklich, die haben das olle ÖL 20 Jahre lang aufgehoben bevor sie es zum Verkauf anbieten, nur, damit DU was zu meckern hast...
Ich fasse es nicht.
Glaubt hier wirklich einer, es gäbe in Deutschland noch irgendein SCHLECHTES Motoröl zu kaufen, das irgendeinem Motor schadet...? Glaubt Ihr das wirklich...?

Zitat:

Original geschrieben von papavomdavid


Yoooooooo...!!!🙄

Und Du glaubst wirklich, die haben das olle ÖL 20 Jahre lang aufgehoben bevor sie es zum Verkauf anbieten, nur, damit DU was zu meckern hast...
Ich fasse es nicht.
Glaubt hier wirklich einer, es gäbe in Deutschland noch irgendein SCHLECHTES Motoröl zu kaufen, das irgendeinem Motor schadet...? Glaubt Ihr das wirklich...?

die rezeptur ist 20 jahre alt.... wird immernoch verkauft weil es genug leute gibt die es kaufen weil sie keine kentnis haben in sachen motoröl.... warum sollte man das öl verbessern wenn man das alte mit viel mehr gewinn verkaufen kann....

und es gibt genug schlechte öle in deutschland....

oder arbeitest du auch mit 20 jahre alten PCs? oder lässt dich opperieren mit dem stand der technik von 1990? wenn du zum SELBEN PREIS die op mit dem stand von heute haben kannst?

Das kann man so nicht sagen , Öl mit MOS2 wurde im 2. Weltkrieg erstmalig in Flugzeugmotoren erfolgreich eingesetzt und die Brühe gibt es heute immer noch/wieder , obwohl kein Autohersteller dafür seinen Segen geben will ! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen