Welches Motoröl?
Hallo,
habe leider in der Gebrauchsanleitung nichts gefunden....
welches Motoröl benötige ich für meinen Touran 1,9 TDI mit 100PS ??
Vielen Dank
Stoffi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stoffi1985
Hallo,habe leider in der Gebrauchsanleitung nichts gefunden....
welches Motoröl benötige ich für meinen Touran 1,9 TDI mit 100PS ??Vielen Dank
Stoffi
... Man muß nur lange genug suchen , in der Service - Bibel 😉
Gruß
Hermy
22 Antworten
Richtig, du hast geschrieben, du setzt Longlife-Öl ein. Und ich hab geschrieben, ich möchte kein LL-Öl.
Weiterhin hast du geschrieben, du würdest im Langstreckenbetrieb LL-Öl einsetzen. Daraufhin habe ich geschrieben, daß das Fahrzeug nicht im Langstreckenbetrieb eingesetzt wird.
Darf ich das also so verstehen, daß ich mit meinem DPF LL-Öl einsetzen muß und ich keine Alternative habe?
Wenn ja, hätte man das auch deutlicher formulieren können.
Ich muß also z. B. dieses Öl hier verwenden
Zitat:
Original geschrieben von oceanic815
Richtig, du hast geschrieben, du setzt Longlife-Öl ein. Und ich hab geschrieben, ich möchte kein LL-Öl.
Weiterhin hast du geschrieben, du würdest im Langstreckenbetrieb LL-Öl einsetzen. Daraufhin habe ich geschrieben, daß das Fahrzeug nicht im Langstreckenbetrieb eingesetzt wird.
Das du kein LL möchtes steht jetzt erstmalig im Raum, du wolltest auf feste Intervalle. Wenn du einen werkseitig verbauten RPF im Fz. hast, dann ist nun mal ein Öl mit VW 50700 lt. Hersteller vorgegeben.
Einen Diesel im Kurzstreckeneinsatz ist schon ungewöhnlich, weil dieser, in der kalten Jahreszeit, überhaupt nicht auf Betriebtemperatur kommt.
Zitat:
Darf ich das also so verstehen, daß ich mit meinem DPF LL-Öl einsetzen muß und ich keine Alternative habe?
Wenn ja, hätte man das auch deutlicher formulieren können.
Zitat
Für Fz. im Langstreckeneinsatz würde ich persönlich mit einem Diesel beim Longlife bleiben.
Bei den Fz. mit RPF muß eh das ÖL n. VW 50700 verwendet werden.Zitat Ende
Das war doch eine klare u. eindeutige Aussage
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Waeller5
Einen Diesel im Kurzstreckeneinsatz ist schon ungewöhnlich, weil im dieser, in der kalten Jahreszeit, überhaupt nicht auf Betriebtemperatur kommt.
Dafür bekommt er im Spätjahr eine Standheizung (Zuheizer-Upgrade) spendiert.
Sicher, es gibt optimalere Einsatzgebiete für das Fahrzeug als Kurzstreckeneinsatz. Aber so ist es in den nächsten Monaten nunmal, ändert sich sicher auch noch.
Danke dir trotzdem, werde jetzt halt das Castrol Edge bestellen wenn ich keine andere Möglichkeit habe.
Hallo,
ich darf mir Montag meinen ersten Touran Bj. April 2006 mit der 2,0 Diesel 140PS Maschine abholen. Der Verkäufer hat mir erzählt das es ein Pumpe-Düse Motor ist. ( Was auch immer das bedeutet ) Außerdem hat er wohl 2007 eine Partikelfilter nachgerüstet. Ich werde mit dem Auto so ca.: 25-28Tkm / Jahr fahren.
Oberhalb wurde ja schon über das passende Öl geschrieben, aber auf die Frage von Stoffi1985 wurde leider nicht geantwortet. Ich denke mal das die Antworten sich alle auf den Motor von oceanic815 bezogen.
Deshalb frage ich mal, könnt Ihr sagen welcher Intervall und welches Motoröl ich verwenden kann. Außerdem kann ich nur den ersten Anhang oben öffnen. Der 2. ist in chinesischen Schriftzeichen. 😮
Danke für die möglichst einfache und eindeutige Antwort, denn ich bin keine Autoprofi und musste schon etwas nachdenken was RPF bedeuten könnte. 😉
Gruß db1985
Ähnliche Themen
Der Ölwechsel ist fällig wenn die Anzeige leuchtet, dies erfolgt spätestens nach 30Tkm oder nach 2 Jahren.
Wobei der Intervall vom Steuergerät berechnet wird nach deinem Fahrprofil.
Mit Motoröl nach VW Norm 504.00/507.00 kannst du nicht viel verkehrt machen, das ist meist ein 5W30.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 17. Dezember 2016 um 21:40:14 Uhr:
Der Ölwechsel ist fällig wenn die Anzeige leuchtet, dies erfolgt spätestens nach 30Tkm oder nach 2 Jahren.
Ah, ich dachte man kann das auch nach 20Tkm machen und die Leuchte irgendwie wieder zurück setzten. Außerdem habe etwas von einem 15Tkm Intervall gelesen. Das wäre mir entschieden zu oft.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 17. Dezember 2016 um 21:40:14 Uhr:
Mit Motoröl nach VW Norm 504.00/507.00 kannst du nicht viel verkehrt machen, das ist meist ein 5W30.
Und dann Longlife?
Danke noch mal
Gruß Db1985
Ja dann Longlife.
Ja du kannst auch nach 20Tkm wechseln und die Anzeige zurücksetzen.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 17. Dezember 2016 um 22:01:57 Uhr:
Ja dann Longlife.Ja du kannst auch nach 20Tkm wechseln und die Anzeige zurücksetzen.
Wenn der Idealfall von 30.000km eintritt, dann leuchtet auch keine Leuchte und man braucht auch nichts zurücksetzen. Einfach das Öl wechseln, wenn man zuviel Geld hat, und gut ist. Den Service dann einfach nach Anzeige machen.