Welches Motoröl für Vectra GTS 1,8l ?????

Opel Vectra C

Welches Motoröl für Vectra GTS 1,8l ist am besten, möchte jetzt die Tage einen Ölwechsel machen.

21 Antworten

Also ich fahre in meinem 1,8er das 0W40 ... wird ja auch nur alle 34.000 gewechselt :-)

Anderes Beispiel: Mit Opeplette habe ich persönlich zwar noch keine Erfahrungen gemacht, soll aber wohl auch sehr gut sein, wie man auch hier ab und zu lesen kann, da bekommste das 2x5L Mobil 1 New Life für 62,5 Euro. Hier der Link klick

Hallo,
sicherlich ist das Mobil 1 0W-40 eines der besten Öle die es gibt und auch für den Vectra geeignet. Ich persönlich fahre allerdings mit meinem Vectra (Benziner) 1.8 / 140 PS auch ein sehr gutes Motoröl vom deutschen Hersteller LIQUI MOLY. Und zwar das LEICHTLAUF HIGH TECH 5W-40, vom Preis deutlich günstiger, mit relativ neuem Additivpaket und vielen Herstellerfreigaben, außerdem für lange Wartungsintervalle geeignet.

Kostenpunkt ca. 8-9 Euro pro Liter im Baumarkt, z.B. im Hela Profizentrum.

Mit freundlichen Grüßen

C.B.

Zitat:

Original geschrieben von Whiterino


Welches Motoröl für Vectra GTS 1,8l ist am besten, möchte jetzt die Tage einen Ölwechsel machen.

Dexos 2 (5W30)... hab neulich auch Durchsicht mit Ölwechsel etc. machen lassen.

Bei meinem FOH knapp 70€ für den Ölwechsel.

Greetz

Ähnliche Themen

Hallo,

ich lese in vielen Beiträgen immer wieder, daß die Leute für ihren Vectra ein Öl mit der 5W-30 Viskosität verwenden oder sich dieses bei Opel einfüllen lassen. Warum eigentlich ???

Mittlerweile gibt es sehr gute 5W-40 er Motoröle (wie zum Beispiel das vollsynthetische Motul 8100 X-clean 5W40) ebenfalls mit der dexos Freigabe für alle Opel Modelle. Diese 40er Öle haben einen (vergleichsweise) besseren Verschleißschutz, gerade bei hohen Temparaturen oder bei schneller Autobahnfahrt, da der Schmierfilm weniger stark ausdünnt.
Selbst vom Preis her gesehen gibt es kaum Unterschiede.

Mit freundlichen Grüßen

C.B.

Was willst du jetzt hören? 😕
Es hat halt nicht jeder das Wissen über die Eigenschaften der verschiedenen Öle. Das 5W-30 ist seitens Opel freigegeben und gut. Wird wahrscheinlich auch daher rühren, dass es beim Opelhändler -vermutlich- das preiswerteste für den Vectra zugelassene Öl ist. Für den Normalfahrer sollte das 5W-30 daher völlig ausreichend sein. Der Extremheizer (gibts die im Vectra C/Signum?) schüttet sich eher Mobil1 0W-40 oder dieses -keine Ahnung wie es heisst- 10W-60 rein. Hab hier noch nichts von Problemen aufgrund Mangelschmierung/Ölfilmabriss gelesen.

Und wenn 5W-40, dann das HighStar von Praktiker. 😁

Matze

P.S. Bitte nicht noch mehr Öl Threads ausbuddeln.

Hallo,
ich muß dem Matze mit seinem Beitrag völlig recht geben, sicher ist ein auch ein 5W-30 mit Opel Freigabe ausreichend.
Das Mobil 1 0W-40 wäre natürlich die allerbeste Wahl für den Vectra, das hat selbst für Normalfahrer viele Vorteile, siehe: www.mobil1.de
So weit ich weiß, darf ein Öl mit 10W-60 Viskosität in garkeinem Vectra C verwendet werden, sogar in 99 Prozent aller Fahrzeuge wäre dies sinnlos und bringt eher Nachteile.

Übrigens das Highstar 5W-40 von Praktiker ist tatsächlich eine preisgünstige, interessante Alternative zu den teueren Markenölen, das könnte man sicher problemlos in allen Vectras fahren, wenn man den normalen Wechselintervall von 15.000 KM einhält.

Mit freundlichen Grüßen

C.B.

Deine Antwort
Ähnliche Themen