Welches Motoröl für Benziner!
Hi,
da es sowas ja auch schon für Dieselmotoren gibt und ich Öl für meinen 330 brauche, hab ich mir gedacht ich mach auch mal ein Thema für die Benziner auf.
Also was für Öl kann man im Moment empfehlen bzw. welches Öl ist im Moment am besten?
Ich hab noch Mobil 1 5W-30 Öl mit der BMW-Longlife 4 Bezeichnung zuhause. Kann ich das Öl bei mir nachfüllen? Das Öl ist noch von meinen A3 8P 2.0 TDI übrig!
mfg
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von yeah23
ist 10w40 oder 0w40 "besser" für einen 325ia?empfohlen ist glaube ich doch das 0w40, oder? was sind denn die unterschiede? welches soll man nun einfüllen?
ich kenne mich öltechnisch nicht aus und kann mit den angaben auch nicht viel anfangen, also entschuldigt die blöde frage :-)
es steht bei uns ein ölwechsel an. kann man da das "eigene" öl mitbringen, denn beim :-) bezahlt man ja 20 euro mehr für den liter :-( und deswegen die überlegung, einfach ein zwei liter zum ölwechsel mitbringen und dieses öl einfüllen lassen.
dann stellt sich eben die frage von oben: welches öl beim 325ia?
mfg
bloß kein 10W40, das ist für Traktoren und Autos mit 10000km Wechselinterval 😎. Von den 5W30 ist das Liquy Moli Vollsynth das beste und von den 0W40 das Mobil 1.......
lg
Peter
Habe meinen e91, 320i jetzt seit zwei Monaten und 3500 km auf der Uhr.
Wollte auch wissen welches Öl ab Werk eingefüllt ist, falls mal nachfüllen werden muss.
Bei der NL bekam ich die Auskunft 5 W 30 .
Hallo zusammen,
bin über die SuFu auf diesen Beitrag gestoßen, aber eine befriedigende Antwort finde ich nicht. Das "Problem" ist folgendes: Im Januar hat mein 330i (Bj 01/2006) beim :-) u.a. einen Ölwechsel bekommen. Jetzt habe ich kürzlich dem im Motorraum angebrachten Etikett entnommen, dass 5-W30-Öl eingefüllt wurde. Was vorher drin war kann ich nicht sagen, habe das Auto erst seit August letzten Jahres. Inzwischen ist das nach knapp 21 Autojahren mein 8. BMW und bisher wurde bei allen Modellen (alles Benziner von 316i bis 330i) immer 0-W40 eingefüllt, allerdings früher auf meinen ausdrücklichen Wunsch (immer beim :-)). Irgendwann, ich glaube es war beim E46 328Ci wurde mir beim Händler gesagt, dass wäre inzwischen seitens BMW eh empfohlen (möchte nicht behaupten vorgegeben), daher habe ich ab da garnicht mehr extra 0-W40 in Auftrag gegeben.
Auf Nachfrage, ob da vielleicht jemand ein falsches Häkchen an den besagten Zettel gemacht hat, hat mir mein seit langen Jahren vertrauter Service-Meister gesagt, dass dies seine Richtigkeit hat. Begründet hat er es damit, dass (ich hoffe, ich habe es richtig in Erinnerung) die "5" besser für die verstellbaren Nockenwellen sei und sich die "30" günstiger auf den Ölverbrauch auswirke.
Bin nun etwas verunsichert. Einerseits, warum sollte er mir günstiges Öl einfüllen wenn ich es nicht ausdrücklich wünsche ? Andererseits, "fahre" ich nun mit 5-W30 genau so gut oder sogar doch besser als mit 0-W40 ?
Wäre schön wenn ihr mal postet, was euch eingefüllt wurde, wenn ihr keinen speziellen Wunsch geäußert habt.
Danke !
Ähnliche Themen
mit dem thema habe mich vor einiger zeit auch auseinander gesetzt und hier nachgefragt.
eine auführliche und befriedigende antwort gibts hier 🙂
bis jetzt habe ich einmal das von bmw empfohlene und vertriebene castrol slx prof. 0-30w nachgefült (die tasche habe ich umsonst bekommen 🙂 )
welches öl letztendlich benutzt wird ist jedem selber überlassen. ob es 0-30w bzw. 0-40w oder sogar das günstige 5-40w ist ist völlig ok. dem motor passiert schon garnichts.
jetzt ist mein "weissi" neu also werde das 0-30w bzw. o-40w benutzen. ab so 100000km (wenn ich den haben werde) kommt das 5-40w rein