Welches Motoröl benutzt ihr?

BMW 5er E60

Hallo, wollte einen Ölwechsel durchführen. Habe bei meinem alten mercedes immer 10w40 Reingekippt.

Mein lci braucht ja jetzt 5w30
Gibt es da Empfehlungen von Öl oder sind auch die No Name Produkte für 20-30€ den 5 Liter Kanister zu empfehlen, wenn ja wäre ich über Namen sehr dankbar. Hab zB beim Baumarkt welche gesehen.

Gruß

Michael

Beste Antwort im Thema

Ich versuch`s mal, ein Bild zu zeigen.

100-0045
120 weitere Antworten
120 Antworten

Immer wieder interessant, die Beiträge zum Motoröl (meine ich ernst). Kleine Ergänzung: Will man sein Auto lange fahren, sollte man die 30000er Intervalle nicht ausreizen. Beim letzten E46 eines Bekannten haben wir nach 30000 km das Öl gewechselt. War schwarz wie Teer und der Filter ist mir in der Hand zerbröselt. Ich fahre max 15000 km mit einer Ölfüllung. Die BMW-LL01-Freigabe ist für die Benzinmotoren besser geeignet, da die LL04-Freigaben für die Dieselmotoren optimiert wurden und deshalb (wegen den Dieselpartikelfiltern) aschearm sind, was für die Benziner weniger gut ist. Ich fahre übrigens Mobil1 0W40 new life (außer beim Oldtimer, der braucht "dickeres" Öl).

Zitat:

@k-hm schrieb am 12. Mai 2017 um 09:43:45 Uhr:



Zitat:

@kurde2005 schrieb am 11. Mai 2017 um 19:10:12 Uhr:


Hallo, wollte einen Ölwechsel durchführen. Habe bei meinem alten mercedes immer 10w40 Reingekippt.

Mein lci braucht ja jetzt 5w30
Gibt es da Empfehlungen von Öl oder sind auch die No Name Produkte für 20-30€ den 5 Liter Kanister zu empfehlen, wenn ja wäre ich über Namen sehr dankbar. Hab zB beim Baumarkt welche gesehen.

Gruß

Michael

Habe viele verschiedene Öle ausprobiert. Auch das beliebte Castrol Edge.

Das beste Öl, das ich bisher hatte, hat einen entscheidenden Vorteil:
Es ist gleichzeitig das günstigste, 10 Liter unter 70 Euro.
Es ist das Shell Helix Ultra ECT 5W30 (BMW LL04-Freigabe).
Beide E61 (530d VFL und LCI) hatten damit einen Ölverbrauch von weniger als 1L auf das Wechselintervall von >30000 km (Langstrecke). Ich musste noch nie etwas nachschütten.

Der Motor läuft damit ruhiger als z.B. mit Castrol Edge 5W40 oder 0W40 LL04. Das merkt man besonders im Leerlauf.

Auch mein F11 530d will 5W30 haben (kippt BMW standardmäßig da rein). Sobald der aus der Garantie raus ist, bekommt der statt BMW-Öl nur noch das Helix Ultra.

Gruß

k-hm

Mobil 1 0w 40 ist definitiv besser.Ich habe Shell Helix Ultra ECT 5w30 auch benutzt.Ich höre leerlauf ventil klackern.Ich nehme in zukunft wieder Mobil1 0w-40

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 12. Mai 2017 um 22:46:42 Uhr:


Wieder eine sinnlos lange öldiskussion. Da schreibe ich doch direkt mal was rein.

5W30. Mit LL04 Freigabe.
Die Marke ist vollkommen egal. Wechsel Intervall 1x jährlich oder 15 tkm.

Ach ja ich kippe schon seit Jahren Ravenol rein, weil mein teiledealer des Vertrauens das im Programm hat. Das Auto fährt wie immer. Wäre bei Shell usw warscheinlich genau so. Preislich ebenfalls.

Auf den Punkt :-)

Wenn das Auto klackert liegts logischerweise am Öl 🙄

Wenn der Bauer nicht schwimmen kann liegts an der Badehose😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@3.0 CSI Hubi schrieb am 13. Mai 2017 um 07:44:49 Uhr:


Immer wieder interessant, die Beiträge zum Motoröl (meine ich ernst). Kleine Ergänzung: Will man sein Auto lange fahren, sollte man die 30000er Intervalle nicht ausreizen. Beim letzten E46 eines Bekannten haben wir nach 30000 km das Öl gewechselt. War schwarz wie Teer und der Filter ist mir in der Hand zerbröselt. Ich fahre max 15000 km mit einer Ölfüllung. Die BMW-LL01-Freigabe ist für die Benzinmotoren besser geeignet, da die LL04-Freigaben für die Dieselmotoren optimiert wurden und deshalb (wegen den Dieselpartikelfiltern) aschearm sind, was für die Benziner weniger gut ist. Ich fahre übrigens Mobil1 0W40 new life (außer beim Oldtimer, der braucht "dickeres" Öl).

Du hast echt einen E9 3.0 CSI ?

Heiliger BimBam, von dem Auto träume ich, seit ein Nachbar in den 1970er Jahren einen hatte, da war ich noch ganz klein, aber ich konnte das Auto bis heute nicht vergessen.

Das ist für mich einer der schönsten jemals gebauten BMWs. Schon als kleiner Bub dachte ich dasselbe wie heute: Irgendwann....

Nur so als Einwurf.

Gruß

k-hm

Der E9 ist echt schick. Lass uns über den Reden. Das Öl Geschwafel bringt sowieso nichts😁

Oh ja, als die BMW noch so richtig schön aussahen... 😁
Die Woche hatte ich mir den neuen 5er beim 🙂 angesehen. Man, sieht die Front scheiße aus (für meinen Geschmack). Direkter Übergang von den riesen Scheinwerfern zu den riesen Nieren. Ok, an meinen E61 musste ich mich auch etwas gewöhnen, aber das...das gefällt mir überhaupt nicht mehr 🙁

Nochmal zum Thema Öl...was haltet ihr von solchen Sachen wie Motorspülung, z.B. von Liqui Moly? Sind wir da wieder bei Religion, oder könnte das wirklich etwas taugen?

Kappes! Motorspülung. Wenn man das Öl nicht absaugt, sondern ablässt kommt auch der schmodder mit raus. Dann ist sowas völlig überflüssig.

Und von der Spülung bleibt auch immer etwas im System , auch nicht gut.

Den E9 habe ich zufällig 1984 in München gefunden. Hatte gerade meinen 2002 turbo zerlegt und war auf der Suche nach einem 528i. Dann habe ich den CSi gesehen. und die wunderschöne Form hat mich sofort begeistert. Seit April 1984 gehört er jetzt mir. War damals 25 Jahre alt und musste mir auch noch einen Zweitwagen für schlechtes Wetter zulegen, weil mir der E9 dafür zu schade war. Musste echt eine Zeit lang richtig sparsam leben, um dieses Hobby zu finanzieren. Habe ihn dann von Oktober 1987 bis April 1988 in einer Fachwerkstatt für ca. 15.000 DM restaurieren lassen. Alle was blechmäßig abzubauen war (Front, Kotflügel etc.), habe ich ausgetauscht mit Reparaturteilen aus den 80er Jahren, da die Blechqualität, zumindest bei BMW, in den 70er Jahren schlechter war. Danach wurde er komplett verzinkt und wird nur bei Sonnenschein gefahren. Letzten Dienstag ist er ohne 1 Mangel durch den TÜV, im Alter von fast 42 Jahren. 2011 habe ich mir dann noch den "Enkel", den E63 dazu geholt. Da auch der 6er (E63) nur in ähnlich geringen Stückzahlen gebaut wurde, denke ich, wird er auch mal so einen Wertzuwachs wie der E9 erhalten.

Geil!!! Bilder Bilder Bilder.....

Ich versuch`s mal, ein Bild zu zeigen.

100-0045

Läuft bei dir !!!
Gib mal noch bitte ein paar techn Daten.
Km stand usw

Einige Bilder kann ich nicht hochladen, sind leider größer, als die erlaubten 10 MB. Die Daten zum Auto habe ich bei meinem Profilbild mit eingestellt. Erstbesitzer war die Frau eines BMW-Händlers aus der Schweiz, die das Auto dann über einen Ihr bekannten BMW-Händler aus München verkauft hat.

P1010718
P1010719

Lad sie bei imgur.com hoch und poste den link zu den fotos 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen