Welches Motoröl bei Festintervall S6 4F Avant Facelift, Bj. 11/2008

Audi S6 C6/4F

Hallo Forum,

ich benötige mal Hilfe von den Experten hier. Ich habe schon viele Stunden mit der Suche im I-Net verbracht, finde aber leider kein richtiges / eindeutiges Ergebnis :-(

Ich will meinen S6 5.2 V10 in der kommenden Woche auf Festintervall (höchsten 15TKm) umstellen lassen und frage mich welches Motoröl des Beste ist.

Gefunden habe ich immer wieder folgende Öle:

- Mobil1 0W40
oder
- OMV Bixxol Premium NT SAE 5w40

Welches ist das besser, bzw. welches soll ich nehmen? - welches nehmt ihr?

Gelesen habe ich auch, dass auf jeden Fall der Original-Audi-Ölfilter genommen werden sollte - das werde ich dann wohl auch machen. Was benötige ich noch? Dichtungen?
Wie kann wird die eigentliche "Umstellung" erfolgen? Auschließlich bei Audi, damit die Elktronik es richtig anzeigt, oder auch in einer freien Werkstatt machbar???

Vielen Dank für eure Bemühungen!

Beste Antwort im Thema

Du kannst dir die Anzeige von jedem VCDS User auf Festintervall, mit beliebiger Länge, einstellen lassen.

75 weitere Antworten
75 Antworten

@UncleBarisch,

...ich antworte hier mal stellvertretend,da der Beitrag deines Vorgängers schon fast drei Jahre zurückliegt... also,ein 10w/60 ist schon sehr Hochviskos,was wiederum bedeutet,das besonders beim Kaltstart ein sehr hoher Öldruck an den Kettenspannern und den Hydrostößeln herrscht....ein Kettenrasseln,wirst Du dadurch abstellen können,weil auf den Spannern einfach ein ungewöhnlich hoher Druck herrscht,der eigentlich nicht vorgesehen ist...wenn hier schon ein Verschleiß vorliegt,kann man den dadurch unter Umständen ausgleichen....jedoch führt der (zu) hohe Druck zu nur noch mehr Verschleiß....auch an den Hydrostößeln...ein 5w/50 sollte ausreichend sein und gibts mit Freigabe....willst Du das Rasseln etwas eindämmen,kannst Du ja einen Anteil 10w/60 zumischen,pur würde ich es nicht verwenden...

@Airway
Danke für deine Antwort.

Das 10W60 wird dem Händler zurückgeschickt, das ist schon einmal klar.

Zu welchem rätst du dann, 5w50 oder wieder ein 0w40 oder 5w40?

Hab in einem anderen threat vorhin schon geschrieben, fahre viel kurzstrecke.
Also hätte den besten kompromiss (Kaltstart - rasseln,...,... )

...Bitte...ich würde dir zu einem 5w/50 raten....

Ok, danke.
Das Addinol 5W40 ist ja ein recht gutes Öl mit guten Werten, was denkst du vom 5w50 Ebenso von Addinol, hat ja auch VW freigabe?
Oder würdest du mir strickt zum Peak life raten, falls ja, warum und nicht das von Addinol?🙂

Edit: Das Mobil 1 Peak Life 5W50 hat ja gar keine VW 50200 freigabe wie ich eben gesehen habe, das Addinol 5W50 dagegen schon, weißt du woran das liegt?
HTHS ist bei dem Peak Life mit 4,4 ja sensationell gut, das Addinol hat aber mit 3,5 denk mal auch ein guten wert.

Ähnliche Themen

Hi,
Also ich fahre jetzt seit 50tkm mit Addinol 5w50. Kann nur gutes Berichten. Kein Rasseln bei 187tkm. Wechsel alle 15tkm das Öl.
Mfg.

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 25. Oktober 2017 um 18:53:12 Uhr:


Ok, danke.
Das Addinol 5W40 ist ja ein recht gutes Öl mit guten Werten, was denkst du vom 5w50 Ebenso von Addinol, hat ja auch VW freigabe?
Oder würdest du mir strickt zum Peak life raten, falls ja, warum und nicht das von Addinol?🙂

Edit: Das Mobil 1 Peak Life 5W50 hat ja gar keine VW 50200 freigabe wie ich eben gesehen habe, das Addinol 5W50 dagegen schon, weißt du woran das liegt?
HTHS ist bei dem Peak Life mit 4,4 ja sensationell gut, das Addinol hat aber mit 3,5 denk mal auch ein guten wert.

..4,4 ist entscheidend besser,als 3,5...da gibts nichts mehr zu überlegen....Freigaben,können auch immer eine firmeninterne Angelegenheit sein...bei manchen Motorradherstellern ist eine ganz bestimmte Marke vorgeschrieben,sicher ein sehr gutes,aber auch ein sehr teures Öl...eine andere Marke ist aber genau so gut,aber viel günstiger und mein Motorrad läuft damit seit Jahren bestens,nur mal als Beispiel...

Alles klar, dann ist meine entscheidung gefallen... Es wird das Mobil 1 Peak Life 5W50 gekauft und in meinen 3.0 TFSI geschüttet, und hoffe es tut ihm gut was alle angelegenheiten angehen🙂

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 26. Oktober 2017 um 16:47:36 Uhr:


Alles klar, dann ist meine entscheidung gefallen... Es wird das Mobil 1 Peak Life 5W50 gekauft und in meinen 3.0 TFSI geschüttet, und hoffe es tut ihm gut was alle angelegenheiten angeht.🙂

...passt....weiterhin viel Spaß mit dem TFSi !

Ist dass das Peak Life zu dem du mir geraten hast, weil auf dem Öl Kanister steht nichts von Peak Life sondern RALLY FORMULA?

Ein fehlkauf reicht mir😁
https://rover.ebay.com/.../0?...

Das Peak Life gibt´s nicht mehr, das heißt jetzt Rally Formula und hat schlechtere HTHS Werte.

Oh ok, dann bin ich mal gespannt was @Airway schreibt...

Und @MXMUS, wo hast du das gelesen dass das Rally Formula im vergleich zum Peak Life einen schlechteren HTHS Wert hat?
Das was ich eben so ergooglet hatte ist, das Mobil nur das Peak Life zu Rally Formula umbenannt hatte, und BMW eine freigabe weggenommen wurde... Aber ich warte mal ab was der Öl-Spezi @Airway dazu meint und weis.

...MXMUS,hat Recht ,das Peak Life,gibts nicht mehr...der Nachfolger,nennt sich FS x1...leider gibts auf der Mobil Seite keine genaueren Angaben zum Öl...zum HTHS - Wert,müsste man wohl den Hersteller anschreiben....aber vielleicht,hat der MXMUS ja auch genauere Angaben...
Restbestände vom Peak-Life,scheint es aber noch in der Bucht zu geben:

http://www.ebay.de/.../362128819984?...

Gut, dann müsste ich wenn das Peak Life alles in den 1 Liter gebinde besorgen, natürlich kein problem.

Oder eine alternative zum Peak Life, wie zb. Dieses evtl.
http://oil-club.de/index.php?thread/953-motul-sport-5w-50/
Hat einen HTHS von 4.5,...also sogar besser als das Peak Life... Was meinste?

...auch sehr gut...da muß dann wohl der Preis entscheidend sein...

Naja, Preislich ist das Peak Life bei 60 Euro für 7 Liter, und das Motul Sport 5W50 für 65 Euro und ebenso 7 Liter... Paar Euro unterschied,... Geb ich gern mehr aus wenn dieses min. so gut ist wie das Peak Life... Siehst du anhand den vergleich werten einen unterschied der beiden Öle, abgesehen von den HTHS Werten die ja bekannt sind? (Peak 4,4, Motul Sport 4,5)

Deine Antwort
Ähnliche Themen