Welches moderne Smartphone im 2004er E46 - FSE geht nicht?

BMW 3er E46

Hallo,

ich habe jetzt von meinem BMW Fritzen zu meiner vollkommenen Überraschung mitgeteilt bekommen, dass mein HTC Mozart nicht mit der Business FSE zusammenarbeiten wird....

Wie üblich schiebt BMW die Schuld auf HTC und HTC auf BMW........

Für mich ist die Funktionalität der Freisprecheinrichtung aber wichtig.
Mit welchen Handys/Smartphones modernerer Bauart arbeitet dasSystem zumindest so zusammen, dass Telefonie geht?

Gruß

killing

21 Antworten

Hast du es schonmal ausprobiert? Zumindest telefonieren sollte klappen, oder? Bei Telefonbuch-Sync und so kann ich mir schon vorstellen, dass es da Probleme geben kann... Da machens nur wenige Telefone richtig gut...

Vielleicht hilft diese Liste ja weiter

Moin!

Ich habe das iPhone 4 und das funktioniert wunderbar mit der FSE. Habe das Navi Prof. in meinem 2004er 320d Touring. Telefonbuch kann ich am Bildschirm einsehen, blättern und Sprachwahl funktionieren ebenfalls. Das einzige, was nicht geht, sind die drei Statusanzeigen am Monitor.

HTH
Oggy

Ich hab ein 2006'er Cabrio und ein Samsung Wave! Bluetooth Verbindung mit Telefonbuch usw. klappt alles wunderbar! Mein Vorbesitzer hatte ein Iphone 3 und da hat nichts funktioniert!!

Ähnliche Themen

Hallo,

also BMW hat nur drei alte Nokias offiziell als kompatibel gelistet, für einige andere aber auch ältere Handys gibts noch Ladeschalen.
Laut deren Aussagen gehen Smartphones durch die Bank nicht.......

Bitte um weitere funktioniere Handys von EUch!

killing

iPhone 3 und iPhone 4 funktionieren bei mir zusammen mit Bluetooth FSE gut (Telefonbuch, blättern, wählen). Einzig die Sprachqualität erreicht immer noch nicht den Level meines alten S65.

komisch also ich hatte ein Iphone 3GS, ging nicht, hat zwar das Auto erkannt aber keine Verbindung möglich!

Jetzt habe ich das Iphone 4... Iphone findet mein Auto... jedoch wieder vergeblich... Verbindung fehlgeschlagen?!?!?!

Hab ein 330CI Cabrio mit Navi Business (Pfeilchen) und orig. Bluetooth Freisprecheinrichtung.... BJ. 2004

Zitat:

Original geschrieben von Held Marco


hab ein 330CI Cabrio mit Navi Business (Pfeilchen) und orig. Bluetooth Freisprecheinrichtung.... BJ. 2004

320d Bj 08/2004 mit Navi Business und orig. Bluetooth - funktioniert.

Hast Du evtl. eine alte SW auf deinem Steuergerät?

SW Version kann ich dir nicht sagen, da das gute Teil grad 1500km weit weg ist.

Also ich hab da schon massig telefone probiert, darunter alle 4 Iphones, diverese HTC geräte, samsung, nokia, sony ericsson usw. ... jedes einzelne hat funktioniert. Also Telefonieren ohne probleme, bei den meisten (nur 1 bei welchem es nicht ging) funktionierte auch das telefonbuch, jedoch leider kein einziges bei welchem die SMS Funktion unterstützt wird. Aber telefonate tätigen, egal ob annehmen oder selbst wählen funktionierte bisher mit allen. Hab auch noch nie von Kunden gehört das zb. ein Iphone oder ähnliche Geräte nicht funktionieren würden.

Hallo,

BMW sagt sie hätten dauernd mit Inkompatibilitäten zu tun und die ganzen Smartphones
würde durch die Bank nicht gehen, jedenfalls die die getestet wurden nicht.

Es sei denn ich würde das Steuergerät tauschen.....mir würde ja schon reichen wenn die Telefonie ginge, mehr will ich ja gar nicht....

killing

Kauf Dir doch ein altes Handy welches kompatibel ist und hol Dir vom Telefonanbieter eine zweite SIM-Karte mit gleicher Nummer (Multi-SIM-Karte bei T-mobile ca. 30 Euro) und nehme das alte Handy nur im Auto.

Gruß Martin

Also mit Android Systemen hatte ich bis zur FW 2.1 nur Probleme! Danach hab ich nicht weiter getestet.

Mit nem iPhone 3 und iPhone 3GS hab ich absolut gar keine Probleme.

Habe ein 318i von 11/04. Hab mir dann des iPhone Snapin nachgerüstet und gut ist, bin damit sehr zufrieden.

Wenn was nicht geht dann sin doch eher die Software Hersteller schuld (android, win phone 7, iOs) da diese die Profile nicht integrieren. In wie weit BMW aber noch Updates für neue Handys liefern sollte, steht aber auch noch im Raum... Ist sehr nervig das Ganze.

Chris

Hallo,

BMW wird gar nichts tun denn die schieben die Schuld den Handyherstellern in die Schuhe.
Was haben die denn für ein Interesse ihren Kunden zu helfen für ein Auto welches schon längst nicht mehr gebaut wird.
Da aber wohl hin und wieder trotzdem ein neueres Handy/Smartphone funktioniert kann man ja auf die Erfahrung der User hier hoffen.....

killing

Da diese Technik, die im E46 steckt auch noch in anderen Modellen verbaut wurde, welche auch nach dem Produktionsstop des E46 noch verkauft wurden gab es schon ab und zu noch updates. Allerdings hatte es da mit dem Einbinden sämtlicher Handymodelle keine Motivation sondern es ging mehr um das Fixen von Software Bugs.

Aber wie gesagt, haben bisher jedes Handy erfolgreich anlernen Können, so das zumindest die Telefonie funktionierte. Egal ob E46, E83(erstes X3 Modell) usw.... (gleiche Technik)

Deine Antwort
Ähnliche Themen