Welches Modell ist das?
Baujahr 10/96 hab den noch nie mit so nem Grill gesehen.
Oder ist das ein Facelift?
19 Antworten
Welche Öle hast du denn ausprobiert?
Gehe jetzt von der Viskosität aus,Mitsu zb. schlägt eine 0 er Viskosität für Hydros vor.
Ich fahre 5 W40 und habe sekunden nach Start kein klackern mehr.Der Motor hat 155000 runter.
Überwiegend 10W-40, teilsynthetisch. Bei 5W-xx oder gar 0W-xx ergibt das ein gewaltiges Spektakel von den Hydros. Allerdings habe ich das auch nur mal getestet, rein aus Neugierde. Fahren möchte ich mit 5W-xx oder 0W-xx lieber nicht, da es mehr als reichlich oft berichtet wird, dass der V6 bei diesen Ölen massiv zum Ölvernichter wird. Beim Vierzylinder ist das nicht so.
Gruß,
Christian
Dann würd ich doch mal sagen ,man kann so ein Hydrostössel- Problem nicht verallgemeinern.
Gehe mal davon aus das es von Motortyp zu Motortyp unterschiedlich ist.
Ein testen mit verschiedenen Ölen wohl angebracht wäre,unter dem Vorbehalt das der Ölstand korrekt gehalten wird.
Das erstmal als erste Konsequenz.
Trotzalledem würde ich ein dauerklackern der Hydros nicht als normal bezeichnen.
Mitsu macht als Abhilfe einen vorgeschriebenen Motortestdurchgang,wenn der nicht wirkt sollte man die Werkstatt dran lassen.
Heute Morgen hats im kalten Zustand richtig laut getackert.
Mal sehen was der Oelwechsel bringt.
Kann man überhaupt festellen welcher Stössel das tackern verursacht?
Und wie teuer ist so eine Stössel Reperatur wenn man das in Betracht zieht?