Welches mobile Navi
Hallo Zusammen.
Mein Vater hat bald Geburtstag und so stellt sich wie jedes Jahr die Frage was schenken. Da er kein eingebautes Navi in seinem Auto hat aber gerne eines hätte wollen wir ihm eines zum Geburtstag schenken.
Jetzt stellt sich, bei der vielzahl der Geräte die Frage, welches mobile Navigationsgerät soll es sein?
Rausgesucht habe ich das TomTom One XL Europe. Das ist vom Preis her OK, hat für ganz Europa den Strassensatz mitgeliefert und hat einen TCM Empfänger. Kennt jemand dieses Gerät oder kann jemand eine (bessere) Alternative vorschlagen?
Gruss
Wolfgang
21 Antworten
Hallo,
also ich benutze MN|6.20 auf meinem PDA. Und muss dazu sagen, das ich absoluter Navigon Fan bin. Aber auch die sind nicht unfehlbar. Ich habe schon einige Navigon Softwares gehabt, sprich BMNEE 1.5 , MN|5 und jetzt MN|6. Aber wie schon geschrieben, ist auch Navigon nicht immer super, denn gerade die anfangs Versionen hatte, schon einige Bugs drin, die auch sehr gravierend waren. Entweder, man kann sich selber helfen, oder man sucht sich hilfe im www.pocketnavigations.de Forum, oder man muss warten bis ein Update rauskommt.
Das soill jetzt nicht heißen, das man sonst gar nicht navigieren kann, denn diese Fehler, haben auch alle anderen Herrsteller, aber es fällt, den Laien meißt nicht auf.
Ansonsten kann nich nur sagen der Fahrspurassi. ist zwar eine tolle Sache, aber übnerhaupt noch nicht ausgereift. Denn gerade in Groostädten, oder einigen Autobahnkreuzen, funktioniert er nicht gut, oder ist gar nicht vorhanden. Und zum TS ist ein schönen Gerät, aber bestimmt nicht besonders schnell. Und bei Navigon, kann man eigentlich jedes Jahr updaten, dann bekommt man immer neue Karten und dazu noch ein neues Programm. Nur bei MN|6 wurde sich sehr viel Zeit gelassen.
Aber tortz dieser Anmerkungen zu Navigon, ist es für mich im Monent das beste Programm auf dem Markt.
Zitat:
Original geschrieben von ewe_baskets
Ansonsten kann nich nur sagen der Fahrspurassi. ist zwar eine tolle Sache, aber übnerhaupt noch nicht ausgereift. Denn gerade in Groostädten, oder einigen Autobahnkreuzen, funktioniert er nicht gut, oder ist gar nicht vorhanden
Kann ich so jetzt nicht bestätigen. Bin privat viel im Ruhrgebiet unterwegs und funktioniert dort tadellos. Ebenso in FFM oder im Bereich der A5 / A67. Am WE war ich erst in FFO und auch in Berlin und gerade dort keinerlei Probleme damit, eher hätte ich dort welche ohne des Assi gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von ewe_baskets
Und bei Navigon, kann man eigentlich jedes Jahr updaten, dann bekommt man immer neue Karten und dazu noch ein neues Programm
Ich denke du meinst Upgrades und die sind kostenpflichtig. So lange ich MN kenne gab es kein Update das neues Kartenmaterial (für umsonst) enthielt.
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Ich denke du meinst Upgrades und die sind kostenpflichtig. So lange ich MN kenne gab es kein Update das neues Kartenmaterial (für umsonst) enthielt.
Gruß
Afralu
Ja genau das meine ich, habe mich da verschrieben. Wie bei eineigen Worten in meinem Text. Die Rechtschreibung, hätte ich mir doch nochmal anschauen sollen!
Weiss jemand zufällig welches Medion Navi ab morgen bei Aldi Nord ( http://www.aldi-essen.de/ ) im Angebot ist?
Sind die Medion Navis zu empfehlen ... ich habe da immer eine evtl. unbegründete Abneigung bei technischen Produkten die bei Aldi vertickt werden ...
Gruss
Wolfgang
Ähnliche Themen
OK ... ich habe auf der Medion HP gefunden, dass es sich um das MD 96270 handelt ... allerdings kann ich es auf der Medion Seite nicht finden ... ?
Gruss
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von blarch
OK ... ich habe auf der Medion HP gefunden, dass es sich um das MD 96270 handelt ... allerdings kann ich es auf der Medion Seite nicht finden ... ?
Gruss
Wolfgang
Hallo schau mal hier nach, da steht mehr über das Gerät
http://forum.pocketnavigation.de/tid1074622-sid.htm