Welches MMI im 4F

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde,

wie bereits im Bluetooth-Thread erwähnt, stehe ich vor einigen Kaufentscheidungen bezüglich des neuen A6.

Dann habe ich auch zum ersten Mal mit MMI zu tun und daher ergeben sich meine Fragen.

Ich möchte das DSP-Soundsystem, also wird es wohl schon deshalb "MMI basic plus".
Ich möchte keinen CD-Wechsler und kein Navisystem, das macht mein Pocket-PC, der eine separate Konsole bekommt. Also brauche ich wohl nicht unbedingt das große MMI mit Farbdisplay.

Ich möchte aber MP3's spielen, entweder von einem USB-Stick (ich habe und will keinen Ipod, macht der PPC) oder durch Weiterverwendung der vorhandenen Phatbox (www.phatnoise.com), die im jetzigen Audi wie der Wechsler angeschlossen ist und bedient wird.

Beim Händler mal wieder Fehlanzeige, wahrscheinlich müsste man den TV-Tuner mitbestellen, um einen Chincheingang zu bekommen und ähnliches.

Also, was meint Ihr? Welche Ausstattung bzgl. MMI empfiehlt sich? Welche brauche ich, um MP3 zu spielen und die Playlists und Titel im MMI zu lesen?

Danke bereits jetzt für Eure Erfahrungen.

16 Antworten

Re: Welches MMI im 4F

Zitat:

Original geschrieben von wwunderli


Ich möchte aber MP3's spielen, entweder von einem USB-Stick (ich habe und will keinen Ipod, macht der PPC) oder durch Weiterverwendung der vorhandenen Phatbox (www.phatnoise.com), die im jetzigen Audi wie der Wechsler angeschlossen ist und bedient wird.

Dafür kann ich Dir das Gateway empfehlen. Dort hast Du USB-Eingang, Aux-in und denn von Dir nicht benötigten iPod Anschluss. Titelanzeige im MMI ist vorhanden.

Danke!

Was ist "Gateway"? Ist damit das "music interface" gemeint oder etwas externes?

Schau mal hier: http://www.dension4u.de/.../boxen_cms_index.php?...

Das ist alles beschrieben.

Wenn du DSP haben willst, aber keinen CD-Wechsler, bleibt nur das von dir genannte MMI basic plus.

Ähnliche Themen

Ich kann mich ja auch irren, aber das Gateway funktioniert m.W. doch nur mit dem Farb MMI, leider nicht mit dem MMI Basic Plus.

Habe das gleiche Problem und noch keine Lösung dafür.

Gruß,

Michael

Nein, meines Wissens sollen die "Kleinen MMIs" auch funzen. Hat auch ein User in Betrieb hier im Forum!

@wwunderli

wenn du vor einem Neuwagenkauf stehst wird's MJ2008 und damit unterstützt das AMI (Audi Music Interface) USB! AMI kostet rund 250 Teuronen extra und ist supi im MMI integriert. Ob Festplatten laufen, weiß ich noch nicht werde es aber auf jeden fall testen. Es gibt ja 1,8" externe USB Platten, die brauchen weniger Strom als die 2,5"er.
Vom MMI würde ich dir unbedingt das farbige empfehlen. Lieber noch ein wenig Sparen, aber in den A6 gehort das einfach rein. Es lässt sich super Bedienen und sieht wirklich sehr sehr klasse aus. Lieber auf was anderes verzichten!

@dektra1

Das hört sich ja gut an. Die Frage ist jetzt nur, ob der Händler das so bestätigen kann. Bis jetzt jedenfalls, keinen Schimmer, (s.o.).

Natürlich gefällt mir das farbige MMI auch besser. Ich möchte allerdings nicht gerne einen CD-Wechsler bezahlen, den ich nicht brauche, weil ich ja USB-Speicher anschließen möchte. Muss wohl mi8t den Jungs nochmal drüber reden.

Erstmal Danke für die positive Info.

@wwunderli
Also als ich das mit dem USB im Audi Zentrum gesagt habe, hat auch keiner(!) der Mitarbeiter das mir geglaubt. Da ich darauf bestanden habe, wurde dann 15min in Unterlagen gewühlt und bestätigt, dass es tatsächlich AMI jetzt mit USB gibt. Im neuen Katalog und in der Preisliste sowie auf audi.de steht nichts. Nur im audi.de Konfigurator und in der MJ2008 Änderungsliste stehts.
Das man den Wechsler mitbezahlen muss stimmt. Ich brauch ihn auch nicht. Evtl kannst den dann ausbauen bei eBay verkaufen und einen normalen Player einbauen. :-)

Würde mir das mit dem großen MMI auch noch mal überlegen. Ich weiß nicht für wie lange du den A6 behältst, so als Geschäftswagenfahrer wechselt man das Auto teilweise ja schneller als das Unterhemd. Mein A6 soll mindestens 8-9 Jahre halten, und wenn ich solange auf dieses rot/schwarze Mäusekino sehen müsste...na ich weiß nicht. Da ist wirklich jeder Euro gut in das "große" MMI angelegt.

Zitat:

Original geschrieben von derItch


Würde mir das mit dem großen MMI auch noch mal überlegen. Ich weiß nicht für wie lange du den A6 behältst, so als Geschäftswagenfahrer wechselt man das Auto teilweise ja schneller als das Unterhemd. Mein A6 soll mindestens 8-9 Jahre halten, und wenn ich solange auf dieses rot/schwarze Mäusekino sehen müsste...na ich weiß nicht. Da ist wirklich jeder Euro gut in das "große" MMI angelegt.

JAWOLL!! Recht hat er.Das einfache Display sieht fürchterlich aus.Man müßte dann auch am Besten 155er 14 Zoll Räder drauftun 😁

Außerdem verbaut man sich die Möglichkeit einer DVD Navi Nachrüstung und beim Wiederverkauf macht sich ein farbdisplay auch bestimmt besser.

Alex.

Hi,

kann es nicht zu 100% sagen, aber ich glaub mitbekommen zu haben das Festplatten nicht unterstützt werden, wies jedoch mit USB Sticks aussieht weiß ich nicht.

Gruß Alex

Festplatten werden am AMI grundsätzlich schon unterstützt.

Die Festplatte muss jedoch folgende Eigenschaften mitbringen:
- Stromaufnahme < 1 A
- Stromversorgung über USB, d. h. ohne externes Netzteil
- FAT16 oder FAT32 formatiert (nicht NTFS)

Zitat:

Original geschrieben von Audianer100


Festplatten werden am AMI grundsätzlich schon unterstützt.

Die Festplatte muss jedoch folgende Eigenschaften mitbringen:
- Stromaufnahme < 1 A
- Stromversorgung über USB, d. h. ohne externes Netzteil
- FAT16 oder FAT32 formatiert (nicht NTFS)

Bis zu welcher Größe?

Gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen