Welches Lenksäulensteuergerät unterstützt Menüwalzen
Hallo Zusammen,
habe mir eine neues MUFU Lenkrad mit Menüwalzen zugelegt (hatte vorher auch ein MUFU Lenkrad jedoch nur mit Tasten).
Die Tasten am neuen Lenkrad funzen auch, zwar nich nach Belegung aber sie tun was.
Nur die Menüwalzen wollen nicht.
Ich vermute, daß mein Lenksäulensteuergerät (aktuell 8P0953549) und evtl. mein Schleifring zu alt sind.
Mit welchem Lenksäulensteuergerät (Teilenummer bitte) funzen die Menüwalzen?
Oder muß ich nur den Schleifring tauschen (Bitte auch Teilenummer)?
Besten Dank schon mal.
Gruß
Balou
p.s.: bitte keine Diskussion über den Airbag, der ist von berechtigten Personen Verbaut worden und in Betrieb.
10 Antworten
*Edit* entfernt wegen unvernunft 😉
Zitat:
Original geschrieben von Balou80
p.s.: bitte keine Diskussion über den Airbag, der ist von berechtigten Personen Verbaut worden und in Betrieb.
Muss ich dennoch 😉 Du hast einen alten A3 ohne SFG, Damit auch nur das Einzünder Airbagsteuergerät und damit funktioniert Dein Airbag jetzt nicht mehr... Auch wenn es keine Fehlermeldung gibt!
Alle neuen Lenkräder haben den Doppelzünder! Damit haste keine Betriebserlaubnis mehr und bei nem Unfall keinen Airbag 😉
Du brauchst ein neues Airbagsteuergerät, Crashsensoren, KI, Brodnetztsteuergerät, ABS-Steuergerät + Umbau ca 4500€ + Einbau!
Aber was rede ich mir den Mund fusselig 😉
http://www.motor-talk.de/.../...t-mufu-lenkrad-im-8p-t1544766.html?...
Du weist das ja... Ich sags ja.. wer nicht hören will muss fühlen!
Hallo,
wer stellt sich den mal zum Selbstversuch zur Verfügung ob das wirklich nicht funktioniert,oder nur der große, der kleine, beide zündet?
Würde das gerne mal wissen😁
Ähnliche Themen
Bitte durch Herstellerfreigabe und nachfolgende, auf Herstellerfreigabe basierender TÜV-Abnahme belegen.Funktion des Fahrerairbags ist bei solchem Umbau nicht in vollem Umfang gegeben !=> Aussage, das "berechtigte Personen mit Kenntniss dieses Systems dieses umgebaut haben", ist anzuzweifeln !Nicht nur die Bauteile sind zu alt, sondern das Fahrzeug ist für diesen Umbau in dieser Form zu alt !Zitat:
Original geschrieben von Balou80
Hallo Zusammen,
habe mir eine neues MUFU Lenkrad mit Menüwalzen zugelegt (hatte vorher auch ein MUFU Lenkrad jedoch nur mit Tasten).
Die Tasten am neuen Lenkrad funzen auch, zwar nich nach Belegung aber sie tun was.
Nur die Menüwalzen wollen nicht.
Ich vermute, daß mein Lenksäulensteuergerät (aktuell 8P0953549) und evtl. mein Schleifring zu alt sind.
Mit welchem Lenksäulensteuergerät (Teilenummer bitte) funzen die Menüwalzen?
Oder muß ich nur den Schleifring tauschen (Bitte auch Teilenummer)?
Besten Dank schon mal.
Gruß
Balou
p.s.: bitte keine Diskussion über den Airbag, der ist von berechtigten Personen Verbaut worden und in Betrieb.
Das waren noch Zeiten als man mit dem Lenkrad nur hupen konnte 😉
GF
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Das waren noch Zeiten als man mit dem Lenkrad nur hupen konnte 😉
GF
Schöööönes Ding.
Der TE könnte der Einfachheit halber auch ne Steinplatte ins Lenkrad einbauen, hätte im Ernstfall annähernd den selben Effekt, wie dieses Gebastel.
Sollte dann aber nen Aufkleber auf die Heckklappe machen:
A3 FlintstoneZitat:
Original geschrieben von agressor110
Hallo,wer stellt sich den mal zum Selbstversuch zur Verfügung ob das wirklich nicht funktioniert,oder nur der große, der kleine, beide zündet?
Würde das gerne mal wissen😁
Es ist nur einer angeschlossen, deshalb wird auch nur einer zünden.. Ob das für ne Rettung reicht... Keine Ahnung 🙁
Wenn ich im Lotto gewinne teste ich das mal aus 😉
Habe nicht gewußt, daß man TüV Bescheinigung beilegen muß, wenn man hier eine Frage stellt.
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Aber was rede ich mir den Mund fusselig 😉http://www.motor-talk.de/.../...t-mufu-lenkrad-im-8p-t1544766.html?...
Du weist das ja... Ich sags ja.. wer nicht hören will muss fühlen!
Ich bin mir noch über diesen Thread bewußt und habe auch nützliche Informationen daraus bezogen. Leider hat der Moderator diesen geschlossen und ich konnte kein Kommentar mehr dazu abgeben.
im Übrigen: wie wäre es wenn man sachlich bleibt, anstatt sich irgendetwas irgendwie zu reden.
bitte Thread schließen, bevor einem was unterstellt wird
Zitat:
Original geschrieben von Balou80
Habe nicht gewußt, daß man TüV Bescheinigung beilegen muß, wenn man hier eine Frage stellt.
Der einzige, der sich hier irgendwas irgendwie zurechtredet, bist Du.Bislang sind hier alle sachlich gewesen.Für den getätigten Umbau gilt:Funktion des Fahrerairbags ist bei solchem Umbau nicht in vollem Umfang gegeben ! (siehe Herstellerunterlagen)=> Aussage, das "berechtigte Personen mit Kenntniss dieses Systems dieses umgebaut haben", ist anzuzweifeln !Es wäre interessant, zu erfahren, woher die "berechtigten Personen" die Informationen haben, aufgrund derer sie behaupten, ein zweistufiger Airbag sei an einem einstufigen Steuergerät in vollem Umfang funktionsfähig.Denn wenn das so wäre, solltest Du oder diese Personen folgende Fragen beantworten können:-Wie funktioniert ein zweistufiger Fahrerairbag ?-Welche Aufgabe hat die zweite Airbagstufe ?-Wie ist bei diesem Umbau die zweite Airbagstufe gegen unkontrolliertes Zünden gesichert ?- Wenn ein zweistufiger Airbag an einem einstufigen Steuergerät betrieben wird, und nur eine Stufe ausreichen würde, damit der Airbag voll funktionsfähig wäre, wozu hat der Hersteller viel Geld und Entwicklungsarbeit in ein zweistufiges System investiert, wenn Laien dann in der Lage sind, die Funktion auf einfache Weise umzubasteln ? Wenn dieser so getätigte Umbau rechtens und funktionsfähig wäre, dürfte es keinerlei Probleme bereiten, das durch eine Herstellerfreigabe / Unbedenklichkeitsbescheinigung zu belegen, denn dann würdest Du diese problemlos bekommen.Da das u.U. auch für andere User nutzbringend wäre, möchte ich Dich nochmals bitten, die Rechtmässigkeit und Funktionsfähigkeit durch eine solche Herstellerfreigabe / Unbedenklichkeitsbescheinigung zu belegen.Hat bislang nur niemand erhalten.Zitat:
Original geschrieben von Balou80
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Aber was rede ich mir den Mund fusselig 😉
http://www.motor-talk.de/forum/adapter-fuer-tt-mufu-lenkrad-im-8p-t1544766.html?highlight#post13453754
Du weist das ja... Ich sags ja.. wer nicht hören will muss fühlen!
Ich bin mir noch über diesen Thread bewußt und habe auch nützliche Informationen daraus bezogen. Leider hat der Moderator diesen geschlossen und ich konnte kein Kommentar mehr dazu abgeben.
im Übrigen: wie wäre es wenn man sachlich bleibt, anstatt sich irgendetwas irgendwie zu reden.
bitte Thread schließen, bevor einem was unterstellt wird