Welches Lenkrad paßt in den 8l?
Hi @ all!
Würde gern mal wissen welche Lenkräder in den A3 passen?!Auch die vom A4,A6?Oder ist da der Kranz anders?Muß ich dabei irgendwas beachten, außer halt wegen Airbag und Lenkradstellung?
Danke für eure antworten!
WÜNSCH EUCH NEN GUTEN RUTSCH!
MfG Dirk
Beste Antwort im Thema
Der Airbag vom 8P hat zwei Stufen, der 8L kann nur eine zünden. Das ist zum einen gefählich, zum anderen auch gerade deswegen verboten.
60 Antworten
Bei mir hats ohne Probleme gepasst, nur die Airbagleuchte hat gemault, und ne Fehlermeldung geben. Ist aber normal wenn der Airbag getrennt wurde, mit vag-com löschen dann funktionierts wieder wie ne 1 😉
du hast nen VFL und konntest den Airbag in nen Facelift Lenkrad übernehmen??? oO
Wenn das stimmt, mach ich mich sofort auf die Jagd!!!!!! 😁
Hi!
Also wie jetzt?
Passen also doch andere Lenkräder!?Das mit dem Airbag ist mir bewußt, das es gemacht werden muß!
Es ging mir darum, ob man es umbauen kann.Danke für die vielen Tips........Es muß keins mit Schaltern oder heizung sein, sollte nur nicht so abgegriffens ein wie das jetztige.Und einige vom A4 oder A6 sehen dazu auch noch besser aus!
MfG Dirk
Mechanisch, also von der Zahnung passt es. Für den Airbag brauchst Du professionelle Hilfe.
Ähnliche Themen
Dachte eigentlich das es nur gesteckt ist?Muß dazu sagen, an Lenkrädern mit Airbag war ich noch nicht dran!
Und das ist auch gut so. Wenn Du mir nicht glaubst, dann kontaktiere mal den User hurz100, der haut Dir ein paar Paragraphen um die Ohren... Recht hat er ja, ohne Zweifel, nur versuche ich es netter rüberzubringen. Du brauchst keine Batterie um einen Airbag hochzujagen, leider können die die, denen das passiert ist nicht mehr davon erzählen.
LG
eine Airbagscheinbesitzerin
Hat hier einer mal ne Typgenehmigung oder ne Prüfbescheinigung / Unbedenklichkeitsbescheinigung für ein A4 / A6 Lenkrad, was im A3 verbaut werden soll ?
Das meine ich. Er hat wirklich DEN Plan von der Airbagmatterie aber die Art, wie er es rüberbringt..
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Das meine ich. Er hat wirklich DEN Plan von der Airbagmatterie aber die Art, wie er es rüberbringt..
Hab doch nur mal so ne Frage in den Raum geworfen.
Übrigens hab ich nicht DEN Plan davon, sondern die Informationen dazu, die jeder Mitarbeiter von Fachwerkstätten haben und beachten sollte, der an solchen Systemen arbeitet, da es sonst auch für einen Fachbetrieb u.U. sehr teuer werden kann.
Nur, daß ich etwas mehr drauf achte, da ich diese Kenntnisse z.B. auch anderen Mitarbeitern vermitteln muss / darf.
Wäre doch aber mal interessant, ob sowas jemand vorweisen kann.
Bei Vielen ist immer das Gerede groß, wenns aber mal ans eingemachte geht, kommt nicht viel.
Übrigens lobenswert, daß inzwischen doch mehrere User sich der Problematik bewusst geworden sind.
Zitat:
Original geschrieben von Gelber A4
Dachte eigentlich das es nur gesteckt ist?Muß dazu sagen, an Lenkrädern mit Airbag war ich noch nicht dran!
Dann wende Dich für einen Umbau besser an eine Fachwerkstatt, bevor das was schief geht (es muss nicht unbedingt, kann aber).
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Hab doch nur mal so ne Frage in den Raum geworfen.Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Das meine ich. Er hat wirklich DEN Plan von der Airbagmatterie aber die Art, wie er es rüberbringt..Wäre doch aber mal interessant, ob sowas jemand vorweisen kann.
Bei Vielen ist immer das Gerede groß, wenns aber mal ans eingemachte geht, kommt nicht viel.Übrigens lobenswert, daß inzwischen doch mehrere User sich der Problematik bewusst geworden sind.
Wir sind damals wegen einer Sache aneinander geraten, die ich nicht wissen konnte (8P Lenkrad im 8L) weil ich meinen Schein vorher gemacht hab. Da ich mit der Autobranche kaum mehr was zu tun habe, habe ich mich dahingehend auch nicht weitergebildet, die Grundsatzproblematik bleibt ja die Gleiche. Wir versuchen das Gleiche herüber zu bringen, nur verpacke ich es vielleicht netter.
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Wir sind damals wegen einer Sache aneinander geraten, die ich nicht wissen konnte (8P Lenkrad im 8L) weil ich meinen Schein vorher gemacht hab. Da ich mit der Autobranche kaum mehr was zu tun habe, habe ich mich dahingehend auch nicht weitergebildet, die Grundsatzproblematik bleibt ja die Gleiche. Wir versuchen das Gleiche herüber zu bringen, nur verpacke ich es vielleicht netter.Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Hab doch nur mal so ne Frage in den Raum geworfen.
Wäre doch aber mal interessant, ob sowas jemand vorweisen kann.
Bei Vielen ist immer das Gerede groß, wenns aber mal ans eingemachte geht, kommt nicht viel.Übrigens lobenswert, daß inzwischen doch mehrere User sich der Problematik bewusst geworden sind.
Bei sowas bin ich halt recht geradeaus.
Hat evtl. auch was mit dem Job zu tun.
Wenn die Informationen bezüglich der Problematik angekommen sind, was so ausschaut, find ich das gut, denn es fährt leider genug "umgerüsteter Edelschrott" herum, dessen Nutzer sich nicht der Gefahr bzw. Funktionsunfähigkeit solcher Umbauten bewusst sind bzw. es jnicht einsehen wollen / mögen.
Und selbst, wenn mancher Umbau funktionieren sollte, bleibt u.U. im Ernstfall ein recht bitterer Nachgeschmack, spätestens dann, wenn z.B. bei Personenschäden genauer nachgeschaut wird und das finanzielle hinterher recht gewaltige Berge auftürmt.
Berge, an die man vorher nicht im Traum gedacht hätte.
Und wenn unsere "Kollision" damals auch etwas heftiger war, so hat es doch dazu geführt, daß Du Dich informiert hast und heute mehr darüber weißt als damals.
Das wiederum ist sehr begrüßenswert.
Sollte das dann dazu geführt haben, daß Du solchen Unsinn nicht gemacht hast, hat die "Kollision" ja was bewirkt. 😉
Ich habe natürlich nicht die Daten (PDF. Dateien) um zu belegen, was ich behaupte, deswegen kann man hier mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagen, wenn ein Airbagthreat geschlossen wird, dann habe ich meine Finger im Spiel. Ich diskutiere nicht, ich schlage Alarm, außer wie Hier wo man sagen könnte, da gebe es die Möglichkeit.... Mirt der Unbedenklichkeitsbescheinigung, klar, das war mein Fehler, hätte ich bedenken müssen, der Airbag ist implizit für ein Modell bestimmt.
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Ich habe natürlich nicht die Daten (PDF. Dateien) um zu belegen, was ich behaupte, deswegen kann man hier mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagen, wenn ein Airbagthreat geschlossen wird, dann habe ich meine Finger im Spiel. Ich diskutiere nicht, ich schlage Alarm, außer wie Hier wo man sagen könnte, da gebe es die Möglichkeit.... Mirt der Unbedenklichkeitsbescheinigung, klar, das war mein Fehler, hätte ich bedenken müssen, der Airbag ist implizit für ein Modell bestimmt.
Nicht nur der Airbag.
Ein Lenkrad hat auch nur die Freigabe für bestiimmte Fahrzeugmodelle.
Auch ein Lenkrad, was optisch gleich ausschaut, muss nicht unbedingt eine Typgenehmigung für ein anderes Fahrzeugmodell haben.
Wer sicher gehen will, lässt sich die TeileNr. bei einem Audi-Servicepartner für sein Fahrzeug heraussuchen.
Es werden unter einem Fahrzeugtyp nur die Lenkräder angezeigt, die auch seitens des Herstellers freigegeben sind.
Das, was entsprechend Datenabgleich verbaut ist, wird dabei schwarz hinterlegt, die anderen sind in der Anzeige ausgegraut.
Wobei auch hier zu beachten ist, daß bezüglich der tatsächlich verbauten Teile ETKA nur einen "Vorschlag" gibt, tatsächlich verbaute Teile sind dann anhand der TeileNr des tatsächlich verbauten Teiles zu überprüfen.
gehen wir doch einfach mal davon aus, dass man sich ein Lenkrad vom Facelift holen will, dass ist doch eigentlich noch der gleiche Typ, nur ein anderes Baujahr....
könnte es da Probleme geben?